ein Trip nach Rom, gab mir die Möglichkeit - neben Sightseeing - die neue Metrolinie C in Augenschein zu nehmen.
Metro C
Die Linie wurde Ende letzten Jahre eröffnet und hat bisher noch keine Verbindung zum restlichen Netz. Die Verbindung mit der Linie A kommt erst noch. Betrieb ist momentan von 5:30 bis 18:30 und die Züge fahren im 12 Minuten Takt. An den beiden Tag, an denen ich dort unterwegs war, war echt wenig los. Mehr als 10 Leute saßen bei meinen Fahrten nie in der Bahn. Die Fahrzeit Ende zu Ende beträgt rund 30 Minuten
Die Linie fährt komplett automatisch, daher haben die Bahnsteige alle Bahnsteigtüren


Das Interieur der neuen Züge von AnsaldoBreda würde ich mal mit spartanisch umschreiben

Infomonitore und Ansagen in Italienisch und Englisch

Kein Führerstand, daher gute Sicht nach vorne

Die Strecke verläuft größtenteils oberirdisch. Die Energieversorgung erfolgt über Deckenstromschiene



Der Bahnhof "Grotte Celoni" hat mehr Bahnsteige und Gleise. Ich vermute mal, das hier später auch mal Züge enden sollen.

Inselbahnsteig mit Gleisen auf beiden Seiten

Ein Zug verläßt den Bahnhof in Richtung Pantano


Es wird dunkel

Die Strecke ist oft ziemlich überbaut. Gibt in der Dämmerung ein nettes Motiv

Die Wendeanlage am Endbahnhof "Pantano"


Ein Zug verläßt Pantano gen Rom

Bahnmix
Nun ein wenig gemischtes rund um die Eisenbahn und die anderen Metrolinien.
Ein Zug der Linie B in der Anfahrt auf "Ponte Mammolo"

Die Linie A steckt nur zwischen "Lepanto" und "Flaminio" mal den Kopf aus dem Boden um den Tiber zu überqueren

Im Bahnhof "Piramide" der Linie B findet diese Statue. Die Tür mit dem Kreuz im Hintergrund ist der Eingang zu einer Kapelle die Philipp Neri geweiht ist

Der Metrobetreiber ATAC betreibt auch die Vortbahnlinie nach Viterbo. Der Endbahnhof liegt im Berg nahe der Metro-Station "Flaminio" und hat nur zwei Gleise


Vor dort geht durch den Berg und die Linie kommt kurz vor dem Bahnhof "Acqua Acetosa" wieder ans Tageslicht
Ein Zug in Richtung "Flaminio"

Im Hintergrund das Bahnhofsgebäude von "Acqua Acetosa"

Ein Zug beim Ausrücken aus dem Depot, das neben dem Bahnhof liegt

Sprung zur Bahnlinie FL3 am Bahnhof "Valle Aurelia". Im Vordergrund ein alter (Bahn?) Äquadukt. Im Hintergrund der Bahnhof


NTV - Die private Konkurrenz der Trenitalia im Bahnhof "Ostiense"

Die Innenarchitektur im Bahnhof "Tiburtina" ist schon etwas eigen


Gelungene Werbung der Trenitalia für ihre Hochgeschwindigkeitszüge

Trivia
Und zum Schluß noch bahn freies aus der ewigen Stadt
Den Eintritt und die 550 Stufen wert: Die Aussicht von der Kuppel es Petersdoms



Zoom auf den Bahnhof des Vatikan

Der Weg dorthin ist evtl. nicht jedermanns Sache


Blick von der Villa Borghese in die Dämmerung über San Peter

Von fast überall zu sehen: Das Nationaldenkmal an der Piazza Venezia. Hier eine Aufnahme von der Villa Borghese aus

Es thront über der abendlichen Rush Hour

Kirchenbau mal anders - eine Runde Sache: San Stephano Rotondo

Stimmungsvoll: Der erleuchtete Brunnen auf der Piazza Navona


Neben der Sixtina mein persönliches Highlight in den Vatikanischen Museen: Der Kartensaal. An den Wänden mit unglaublicher Liebe zum Detail gemalte Karten verschieden Ecken Italien und eine großartige Kastendecke

Die Kirche "San Leone Magno" ist die Titelkirche des Mainzer Bischofs Kardinal Lehmann. Die modernen Fenster haben ein ganz eigenen Charme


Sieht aus wie gemalt, ist aber ein riesiges Mosaik: Die Apsis von Santa Maria in Domnica

Das soll es gewesen sein. Ich hoffe es hat gefallen. Freue mich über Anmerkungen
Ciao
Charly
Edit: Bild von abload zur picr umgezogen.