Volle Altpapiertonnen bei allen, die beruflich mit der Bahn zu tun haben. Und so flogen nun auch die zahlreichen La-Sonderdrucke weg. Zum Glück habe ich in den einen "Teil-Inbetriebnahme EStw Rechte Rheinstrecke" noch mal einen Blick geworfen, und dieses Musterbeispiel, wie man aus einem Bahnhof mittlerer Größe durch die einfache Stillegung oder Trennschnitte dreier Gleisverbinungen eine Haltestelle (Definition: Ein örtlich z.B. mit einer Anschlußstelle verbundener Haltepunkt) macht. Kleine Ursache, große (98% aller betrieblichen Möglichkeiten zerstört) Wirkung - und das ganze dann noch zynisch mit "RZ" (Rationalisierter Zustand) bezeichnet:
![Bild](http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/911/xdhlPH.jpg)
Ohjaaa, EStws sind gut für reibungslosen Betrieb, jaaaa! Je weniger Weichen, desto billiger (Hauptschlagwort der Bahn im 21. Jhd.) die Software. Störungen gibt es bei der modernen, hochtechnologisierten Bahn ja nicht mehr!