Sebbel hat geschrieben:
Hängt das auch mit den Plänen der Gensinger Spange zusammen, das der Bahnhof noch nicht umgebaut wird? Damit nicht teure Umbauten nötig werden, wenn die HQB dazu kommt. Weiß da jemand was?
Gruß
Die "Gensinger Spange" ist -zumindest in der ursprünglich geplanten Form- vom Tisch, seit die Ortsgemeinde Langenlonsheim die dafür vorgesehene Trasse in ihrem Gewerbegebiet überplant hat.
Das war gewissermaßen eine Quittung dafür, daß der anvisierte "Hunsrück-Airport-Express" in Langenlonsheim keinen Halt vorgesehen hatte.
Am Bahnhof ohnehin nicht, den hätte man mit der neuen Trasse "links liegengelassen" und auch nicht -wie von der Ortsgemeinde angedacht- an der Kloningersmühle, was Sinn gemacht hätte, weil man hier auch Pendlerparkplätze zur Verfügung gehabt hätte.
Als aber durchschimmerte, daß man die wichtige Ortsgemeinde praktisch von der Hunsrückbahn abhängen würde, machte sich im Rat die Überzeugung breit: "Kein Halt - keine Spange".
Sie hätte im prosperierenden Langenlonsheimer Gewerbe- und Industriegebiet einige hundert Quadratmeter begehrten Bodens gekostet und durch das ausgewiesene Naturschutzgebiet führen müssen, was zu einer kaum absehbaren Verzögerung der Reaktivierung geführt hätte.
Zudem war sie mit 30 Millionen Euro eine sehr kostspielige Angelegenheit geworden.
Zusätzlich haben sich die Langenlonsheimer dank guter Kontakte zur Landesregierung 2009 noch eine Tieferlegung der
Strecke im Bereich Kloningersmühle erkämpft, was auch noch einmal mit rund 20 Millionen Euro zu Buche geschlagen ist.