Leere wieder in den Anschluß, Lok zurück auf Strecke, nach Niederahr restlichen Zug holen und ab nach Montabaur. Empfehlenswert für die Modellbahn.
![Bild](http://abload.de/img/42554tj1j4o.jpg)
![Bild](http://abload.de/img/42556t9vjwi.jpg)
![Bild](http://abload.de/img/42558teikr0.jpg)
![Bild](http://abload.de/img/42559tt3k9o.jpg)
![Bild](http://abload.de/img/ds2283tkpjlo.jpg)
![Bild](http://abload.de/img/ds2289tvlkny.jpg)
![Bild](http://abload.de/img/ds2291tb4k06.jpg)
Hallo Peter,212 096 hat geschrieben:Hallo Ulrich,
ein sehr schöner Vergleich! Das dieser Anschluß noch bedient wird......
Ich kann es wohl eher nur im Winter mal probieren.....wegen meinem "Zeckenproblem".....
Viele Grüße
Peter
Das Problem hatte ich auch mal. Seit dem nur noch mit langer Hose und hohen Wanderschuhen in den Wald. Die Schuhe und Hosenbeine werden dann mit Autan stündlich gut eingesprüht. Den Hals und den Rest der Klamotten dünn einsprühen. Seit dem gab es keine Zecken mehr bei mir.212 096 hat geschrieben: Ich kann es wohl eher nur im Winter mal probieren.....wegen meinem "Zeckenproblem".....
Peter
Also laut den Exif Daten war die Rangiertätigkeit am Anschluß von ca 10:30 bis 11:00 Uhr.212 096 hat geschrieben:Hallo zusammen,
nun, dann muß ich das mal einplanen.![]()
Wann und wie oft wird denn dieser Anschluß bedient?
Viele Grüße
Pit