Gestern war es wieder soweit, das alle zwei Jahre stattfindende Rosenfest im Bad Nauheimer Stadtteil Steinfurth sorgte wieder für regen Sonderzugverkehr auf der Strecke der Butzbach-Licher Eisenbahn zwischen den Bahnhöfen Bad Nauheim Nord und Rockenberg. Wie üblich, wurde die Strecke dabei zweigeteilt betrieben. Die Züge enden dann jeweils vor dem Bahnübergang Bad Nauheimer Straße. Aus diesem Grund gibt es in Steinfurth gleich zwei Bahnsteige: den originalen BLE-Bahnhof mit Ausweichgleis westlich des BÜ und den neuen "Rosenbahnsteig" östlich des BÜ. Der Sonderzugverkehr obliegt den Eisenbahnfreunden Wetterau, welche dazu im Halbstundentakt zwei Sonderzuggarnituren einsetzen. Der südliche Streckenteil von Bad Nauheim bis Steinfurth wird dabei im Regelfall von einer Garnitur GTW 2/6 der HLB befahren, während der Nordteil von Rockenberg bis Steinfurth von einer EFW-Garnitur befahren wird.
Am gestrigen Sonntag wurden dabei die beiden GTW HLB 121 und 509 111 eingesetzt:
Hier beim Verlassen von Bad Nauheim an der Brücke über die B 3
Auf der Rückfahrt am Steinfurther Berg, dem steilsten Abschnitt dieses Streckenteils. Hier habe ich vor 9 Jahren schon einmal eine 52er mit 12-Wagen-Sonderzug in Schrittgeschwindigkeit und mit Mordskrawall bergauf fahren gesehen. Ziemlich spektakulär damals . Heute musste man mit dem leisen Surren der GTW vorlieb nehmen...
... und wenige Meter weiter.
Die nächste Talfahrt am Steinfurther Berg am Waldrand.
Auf dem nördlichen Abschnitt waren die EFW unterwegs, nach diversen Bespannungen mit einer Köf II, der V36, oder V36 und Krauss-Maffei im Sandwich, war dieses Mal eine reine Garnitur aus ehemaligen ÖBB-Fahrzeugen unterwegs. Statt mit Loks wurden die drei Spantenwagen einfach mit je einer Draisine (Motorbahnwagen) der Baureihe X626 an jedem Ende bespannt. Hier verlässt die illustre Fuhre mit X626.117 voran gerade den "Bahnhof" Oppershofen in Richtung Steinfurth. Mangels nutzbarem Bahnsteig (dieser ist dank jeder Menge auf dem Ausweichgleis abgestellter unaufgearbeiteter Fahrzeuge nicht zugänglich) müssen die Fahrgäste hier auf dem BÜ im Hintergrund einsteigen.
Die nächste Rückfahrt nach Rockenberg südlich von Oppershofen, nun führt X626.106 den Zug an.
Und wieder retour nach Steinfurth vor der Kulisse des Ortes Oppershofen.
Und noch ein Portrait des X626.106, ich finde diese kleinen gelben "Telefonzellen" einfach originell!
Rosenfest Steinfurth 2014
- Sven Ackermann
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1125
- Registriert: Mo 14. Nov 2005, 20:52
- Kontaktdaten: