dieses Foto entstand gestern Abend in Bonn-Beuel:

Mehr Informationen zu den beiden linken Bullis gibt es hier: http://www.general-anzeiger-bonn.de/bon ... 65758.html
Den hättest du dir bis letztes Jahr noch neu in Brasilien bestellen können.bigboy4015 hat geschrieben:So ein T2 wäre schon was...
Aus derern letzter Serie stammen die ja auch...schimi hat geschrieben:Den hättest du dir bis letztes Jahr noch neu in Brasilien bestellen können.
Traurig, welchen Regulierungswahnsinn wir uns gefallen lassen weil uns in BILD-Zeitungsmanier eingeredet worden ist, wie "sicher" ein Auto sein muß.bigboy4015 hat geschrieben: Die Macke sind übrigens die fehlenden Dreipunktgurte hinten, okay, könnte man nachrüsten, was aber das Todesurteil ist: Kein ABS, und die sind beides ein Must have für die deutsche Zulassung. Und der Motor schafft trotz Ethanolmöglichkeit nicht mal Euro 5.
Aber mit rotem oder Kurzzeit-Kennzeichen kannst du die auch mal fahren ohne Umweg über England.
Weil die Front nicht mit Airbags ausrüstbar ist wurde die Produktion beendet. ABS und Airbags sind in Brasilien seit 2014 Pflicht bei Neuwagen.
PS: Ähnliche Probleme hatte man mit den letzten VW Käfern, der war nahezu baugleich dem zuletzt in Emden gebauten, nur hatten sich die Vorschriften geändert. Nicht mehr zulassungsfähig.
Sorry Horst, aber nach über zwanzig Jahren Erfahrung als Notarzt, sowohl bodengebunden wie auch im Hubschrauber, muss ich hier mal heftig widersprechen:Horst Heinrich hat geschrieben:Traurig, welchen Regulierungswahnsinn wir uns gefallen lassen weil uns in BILD-Zeitungsmanier eingeredet worden ist, wie "sicher" ein Auto sein muß.
Ich habe in über 30 Jahren fast 700.000 km auf den Straßen dieser Welt zurückgelegt, mit Motorrad, Pkw, Lkw und zeitweise auch mit Omnibus, wohlgemerkt am Steuer bzw. Lenker, davon 80% dieser Strecke ohne Gurt, ohne ABS und Airbag.