Mit dem Schienenbus durchs Lumdatal...

Antworten
Benutzeravatar
Sven Ackermann
Amtsrat A12
Beiträge: 1125
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 20:52
Kontaktdaten:

Mit dem Schienenbus durchs Lumdatal...

Beitrag von Sven Ackermann »

... konnte man heute bei Gluthitze fahren. Die Garnitur 798 829 / 996 310 / 996 677 pendelte mehrfach von Gießen bis nach Mainzlar an der Lumdatalbahn. Anlass war der Tag der offenen Tür bei den OEF in Gießen. Hier nun ein paar Bilder der zweiten Tour ins Lumdatal und zurück:

Bild

Am Ortsrand von Lollar


Bild

Lumdabrücke in Mainzlar


Bild

Mainzlar Bahnhof


Bild

Bild

Und zweimal die Rückfahrt zwischen Daubringen und Lollar

War eine schöne Tour mit einer authentischen Zuggarnitur! Leider habe ich es nicht geschafft, bei der letzten Tour mitzufahren, was ich eigentlich vor hatte. Aber die Hitze war mir dann doch etwas zu viel...
Viele Grüße, Sven

Bild Bild
Benutzeravatar
Wolfgang Riedel
Oberinspektor A10
Beiträge: 562
Registriert: Do 28. Jul 2005, 20:43

Re: Mit dem Schienenbus durchs Lumdatal...

Beitrag von Wolfgang Riedel »

Hallo Sven,

danke für's Zeigen der schönen Schienenbusbilder. Ich konnte in diesem Jahr auch wieder nicht nach Giessen zum OEF fahren, schade :cry:

Ich nehme mir das zwar jedes mal vor, aber es klappt einfach nicht.

Was mich interessieren würde, ist der Schienenbus bei jedem Tag der offenen Tür der OEF auf der Lumdatalbahn unterwegs ?

Fährt der noch öfter auf dieser Strecke ?

Viele Grüsse

Wolfgang Riedel
Benutzeravatar
Sven Ackermann
Amtsrat A12
Beiträge: 1125
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 20:52
Kontaktdaten:

Re: Mit dem Schienenbus durchs Lumdatal...

Beitrag von Sven Ackermann »

Hallo Wolfgang,

die Pendelfahrten auf der Lumdatalbahn anlässlich des TdoT waren dieses Mal m.W. zum ersten Mal (man korrigiere mich, wenn ich mich da irre...). Aber auf der Lumdatalbahn war die VT 98-Garnitur schon öfters, aber unregelmäßig, unterwegs. Spontan fallen mir da z.B. eine bestellte Sonderfahrt durch Mittelhessen dieses Jahr ein (von der DGEG ?), oder manche Sonderfahrt der OEF, die in der Vergangenheit wohl auch mal in Mainzlar (der Endpunkt des offiziell befahrbaren Teilstücks der Lumdatalbahn) startete. Auch zu einer Feuerwehrübung war ein OEF-Schienenbus schon mal in Lollar zu Gast.

Generell sind nur wenige Sonderzüge auf der Lumdatalbahn unterwegs, am regelmäßigsten sind die "Schmaadlecker-Shuttles" anlässlich des gleichnamigen Marktes in Lollar, meist im September jedes Jahres. Diese werden aber i.d.R. mit moderneren Fahrzeugen gefahren (HLB-GTW 2/6, KHB-628). Allerdings haben auch diese Fahrten in den letzten Jahren leider nicht stattgefunden.
Viele Grüße, Sven

Bild Bild
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9480
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Re: Mit dem Schienenbus durchs Lumdatal...

Beitrag von eta176 »

Hallo Sven,
Danke, dass Du dich trotz der Hitze auf den Weg gemacht und die Fotos hier eingestellt hast.
Leider ist nicht so gut zu erkennen, ob und wie viele Fahrgäste das Angebot anlässlich des TdoT
bzw. den von Dir fotografierten Zug genutzt haben.
Gruß HaPe
Benutzeravatar
Basaltlunkerschotter
Amtsrat A12
Beiträge: 1017
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 15:08

Re: Mit dem Schienenbus durchs Lumdatal...

Beitrag von Basaltlunkerschotter »

@ ETA: der Fahrgastbesatz war, -speziell in Anbetracht der tropischen Hitze, sehr zufriedenstellend. Weil es ein ÖPNV Angebot mit spezieller Tarifcharakteristik war, ist das bemerkenswert. Die Fahrt gegen 12 Uhr war praktisch "ausverkauft".

Freilich waren die versammelten ehrentamtlich Tätigen abends "platt" und sofort reif für die Dusche.
In den Wagen wurden zum Glück gekühlte Getränke gereicht.
Fächer improvisiert aus Papptellern etc. halfen auch aus.

Pfingstverkehr ab OEF Betriebsgelände bis Mainzlar gab es heuer erstmalig.
Der Schmaadleckershuttle wird am 07.Sept. 2014 wieder mit VT 628 verkehren, aber in gekürztem Zuglauf.
Die Option der Wiederholung des Pfingstverkehres mit "Taktergänzung" wird bereits jetzt schon für 2015 erwogen.
Ansonsten gilt: http://lumdatalbahn.com/aktuelle_Rechtslage_FAQ.html
bzw. der aktuelle Beitrag unter: https://www.facebook.com/LumdatalbahnAG?ref=hl
ich wollt, es wäre Abend und die Preußen kämen
Antworten