http://www.diebrex.de/himmelfahrt-2014/
Fragende
![Question :?:](./images/smilies/icon_question.gif)
Ich warte immer noch geduldig auf denjenigen, der meine Einschätzungen fundiert widerlegen kann.jojo54 hat geschrieben:Hallo,
ob so pauschale Aburteilungen wie von Horst Heinrich der richtige Weg ist möchte ich anzweifeln.
Die Informationen des SWR 3 stehen jedenfalls im Widerspruch zum Link-Hinweis des Westeifelbahners.
Man sollte die Verantwortlichen der Brex zu Worte kommen lassen und dann urteilen.
MfG
jojo54
Ich habe es im Hunsrück erlebt. Lange Zeit war man sehr zurückhaltend, weil man ansonsten noch mehr Schwierigkeiten zu befürchten hatte und ein Stück weit darauf gehofft hat, daß die für die Genehmigungen zuständige Abteilung noch kooperativ ist. Das war u.U. in der Tat ein Fehler, aber was kann man im Konfliktfall anderes tun, als Schutz bei den Gerichten zu suchen?Westeifelbahner hat geschrieben:Warum nicht früher???
Das ist aufgrund der einschlägigen Rechtslage nahezu ausgeschlossen.Bernd Heinrichsmeyer hat geschrieben: Hintergrund ist m.W., dass man bei den handelnden Personen eine persönliche Inhaftungnahme befürchtet.
Mir ist das schon klar, aber den verantwortlich Handelnden wohl nicht.Horst Heinrich hat geschrieben:Das ist aufgrund der einschlägigen Rechtslage nahezu ausgeschlossen.