Hallo zusammen,
ich habe mich dann heute auch mal auf den Weg gemacht. Die Fotostellen sind ja hinlänglich bekannt. Das ist verdammt vier Jahre her mit den Tonumleiterzügen.....die Zeit vergeht!
Gruß Pit
PS: Ich habe das Graffiti von den Wagen entfernt.
215 086 auf dem Weg nach Selters
Re: 215 086 auf dem Weg nach Selters
Hammer!
Ich wusste schon beim Aufstehen heute Morgen, dass es eine Alternative zum Arbeiten gegeben hätte
Toll umgesetzt, Peter!
Viele Grüße und Danke für's Zeigen,
Frank
Ich wusste schon beim Aufstehen heute Morgen, dass es eine Alternative zum Arbeiten gegeben hätte
Toll umgesetzt, Peter!
Viele Grüße und Danke für's Zeigen,
Frank
Re: 215 086 auf dem Weg nach Selters
Klasse
Daumen hoch. Danke fürs zeigen.
Daumen hoch. Danke fürs zeigen.
- Dieselpower
- Direktor A15
- Beiträge: 2782
- Registriert: Di 24. Dez 2013, 00:34
- Kontaktdaten:
Re: 215 086 auf dem Weg nach Selters
So viele Eisenbahnfreunde wie momentan verirren sich heutzutage selten in unsere Region.
Das Objekt der Begierde ist zwar mittlerweile dieses eine (anderthalb) Zugpaar(e), aber die tägliche Zahl der Fotografen übersteigt die schönsten Zeiten des guten alten Schotterverkehrs, als die V160 hier noch richtig heimisch war. Heute waren sogar Mindener (!) Nummernschilder dabei...und aus sicherer Quelle weiß ich, daß auch Fuzzies aus BaWü in unsere schöne Heimat kommen.
Naja, eine 215 im Plangüterverkehr, noch dazu purpurrot - wo gibt's das noch?
Das Objekt der Begierde ist zwar mittlerweile dieses eine (anderthalb) Zugpaar(e), aber die tägliche Zahl der Fotografen übersteigt die schönsten Zeiten des guten alten Schotterverkehrs, als die V160 hier noch richtig heimisch war. Heute waren sogar Mindener (!) Nummernschilder dabei...und aus sicherer Quelle weiß ich, daß auch Fuzzies aus BaWü in unsere schöne Heimat kommen.
Naja, eine 215 im Plangüterverkehr, noch dazu purpurrot - wo gibt's das noch?
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
"Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich...!"
Konrad Adenauer
Albert Einstein
"Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich...!"
Konrad Adenauer
Re: 215 086 auf dem Weg nach Selters
Die 215 gibt einfach eine gute Figur ab.
Re: 215 086 auf dem Weg nach Selters
Hallo Peter,
tja, was soll man sagen - tolle Bilder von einer schönen Lok auf schöner Strecke.
Da wünscht man sich doch den ein oder andere Tag Urlaub und schielt etwas neidig auf die Kollegen die es zum Glück irgendwie einrichten konnten..
Leider brennt bei uns hier etwas der Baum sodaß ich mir auch nicht mal ein paar Stunden "abknapsen" kann.
Viele Grüße
Guido
tja, was soll man sagen - tolle Bilder von einer schönen Lok auf schöner Strecke.
Da wünscht man sich doch den ein oder andere Tag Urlaub und schielt etwas neidig auf die Kollegen die es zum Glück irgendwie einrichten konnten..
Leider brennt bei uns hier etwas der Baum sodaß ich mir auch nicht mal ein paar Stunden "abknapsen" kann.
Viele Grüße
Guido
Re: 215 086 auf dem Weg nach Selters
Hallo an Alle,
danke für Eure positiven Rückmeldungen. Ja, wenn etwas besonderes fährt kommt man leider eher in den Quark als bei alltäglichen Sachen; viele zumindestens.
Ich habe auch lange auf den richtigen Zeitpunkt für mich gewartet, lange war ich schon mit den Füßen am scharren....
Ja, gestern standen in Obererbach auf der "Messerstecherwiese" über 20 Leute, darunter ein paar durchaus bekannte Menschen.
Kennzeichen aus fast "ganz" Deutschland....
ABER, wenn die Weba Lok wieder fährt, komme ich auch nochmal. Versprochen!
Nach meiner Info Quelle, die ich nicht nennen möchte, soll die 215 mindestens noch einen Monat fahren. Aber ohne Gewähr!
Vielleicht trifft man sich ja doch nochmal vor Ort.....wer weiß?
Viele Grüße an Euch Alle.
Peter
danke für Eure positiven Rückmeldungen. Ja, wenn etwas besonderes fährt kommt man leider eher in den Quark als bei alltäglichen Sachen; viele zumindestens.
Ich habe auch lange auf den richtigen Zeitpunkt für mich gewartet, lange war ich schon mit den Füßen am scharren....
Ja, gestern standen in Obererbach auf der "Messerstecherwiese" über 20 Leute, darunter ein paar durchaus bekannte Menschen.
Kennzeichen aus fast "ganz" Deutschland....
ABER, wenn die Weba Lok wieder fährt, komme ich auch nochmal. Versprochen!
Nach meiner Info Quelle, die ich nicht nennen möchte, soll die 215 mindestens noch einen Monat fahren. Aber ohne Gewähr!
Vielleicht trifft man sich ja doch nochmal vor Ort.....wer weiß?
Viele Grüße an Euch Alle.
Peter
- Dieselpower
- Direktor A15
- Beiträge: 2782
- Registriert: Di 24. Dez 2013, 00:34
- Kontaktdaten:
Re: 215 086 auf dem Weg nach Selters
Nun ja, viele Strecken mit Bundesbahnflair blieben in den 80ern und frühen 90ern ungewürdigt, weil statt der 144 mit Eilzugwagen nur noch 111 mit Mitteleinstiegswagen oder statt der geliebten Uerdinger oder 515er Akkus wieder nur ein Wendezug mit 212 und blitzblanken Silberlingen zu erwarten war. Heute würde man sich auch danach die Finger lecken....
Ich durfte die 215er noch im Plandienst in dieser Farbe erleben, für mich ist das Ganze viel mehr, als nur eine museale Diesellok mit Planzug....und für viele Andere an der Strecke wohl auch.
Der einzige Unterschied zum damaligen Traktionswechsel:
Das Drumherum hat sich massiv geändert. Gehörten auch nach dem "Modernisieren" damals gewisse Attribute noch wie selbstverständlich zum Bahnalltag, so ist man heute froh, wenn an dem gerupften Telegrafenmast wenigstens noch zur Schau ein paar Drähte hängen, oder der Mobilfunkmast, das Windrad oder der Discounter auf der Wiese nebenan sich leicht "wegpixeln" läßt.
Ich durfte die 215er noch im Plandienst in dieser Farbe erleben, für mich ist das Ganze viel mehr, als nur eine museale Diesellok mit Planzug....und für viele Andere an der Strecke wohl auch.
Der einzige Unterschied zum damaligen Traktionswechsel:
Das Drumherum hat sich massiv geändert. Gehörten auch nach dem "Modernisieren" damals gewisse Attribute noch wie selbstverständlich zum Bahnalltag, so ist man heute froh, wenn an dem gerupften Telegrafenmast wenigstens noch zur Schau ein paar Drähte hängen, oder der Mobilfunkmast, das Windrad oder der Discounter auf der Wiese nebenan sich leicht "wegpixeln" läßt.
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
"Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich...!"
Konrad Adenauer
Albert Einstein
"Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich...!"
Konrad Adenauer