Der Dreiteiler ist ein kompliziertes Fahrzeug. Er weißt eine komplett andere Antriebs- und Steuertechnik auf, als der normale 798. Während uns die Getriebe kein Kopfzerbrechen machen, sind für die Motore keine Teile mehr zu bekommen. Daher geht es nicht so rasch voran. Wir überlegen nun, andere Motore einzubauen oder die Teile bei Spezialhändlern teuer nachfertigen zu lassen. Das ist eine Menge Geld, die da aufgewandt werden muss.
Der Rest der Fahrzeuge ist kein echtes Problem. Da muss optisch etwas gemacht werden, aber da haben wir schon ganz andere Fahrzeuge aus dem Jenseits wieder geholt. VS und VM sind auch vom Chassis in gutem Zustand. Am VT muss noch am Blech gearbeitet werden. Nun soll aber erst mal der VT technisch wieder einsatzbereit sein, damit diese Hürde genommen ist. Der Rest dürfte vergleichsweise ein Kindergeburtstag sein

Die Fahrzeuge stehen im BW Zittau unter Dach und unzugänglich. Das ist nicht böse gemeint, aber unter 1000 Leuten, die sich gut benehmen gibt es immer einen, der meint, er müsse mal was klauen, kaputt machen usw.. Der Dreiteiler wird auch nur nebenbei bearbeitet. Das ist ein nice-to-have Teil und nichts zum Geldverdienen. Wenn andere Arbeiten anstehen, dann muss er warten. Also das dauert sicher noch eine Weile, vielleicht wechselt er noch den Besitzer, aber er ist nicht dem Schrottplatz nahe und steht gut geschützt, so dass er im Zustand nicht schlechter werden kann. Ich werde aber unsere 795/995 Garnitur in der Aufarbeitung vorziehen, da ich dafür alle Teile serienmäßig an Lager habe.
Fazit: Man übe sich in Geduld, dann wird das schon
