Hanauer Sichtungen 2013

Florstädter
Amtsrat A12
Beiträge: 1222
Registriert: Do 9. Sep 2010, 21:14

Re: Hanauer Sichtungen 2013

Beitrag von Florstädter »

Moin …

was soll man bei dem Wetter groß machen ??
Richtig , längst überfällige Bilder einstellen .
Hier also endlich die Hafenbilder vom 29.07.13

Der 1. Blick im Hafen , die D1 schläft noch , aber da hinten bewegt sich was Blaues

Bild

Hier ist das Blaue , oder besser das was aus dem verrosteten Teil mit abgelaufenen Fristen geworden ist

Bild

Nachdem sie die Leerwagen weggestellt hatte wollte sie den Ganzzug vorziehen , was ihr aber trotz
mehrmaligem Versuch nicht gelang ……. also doch wieder nur 4 Wagen

Bild

Die Wagen hängen gut durch

Bild

Auf den Tüten stand Werk Deuna

Bild

Da sich bei der Hafenmeisterei was getan hat … Stellungswechsel .
Hier die Überraschung , aus der D1 ist die D8 geworden

Bild

Auf dem Kai werden , neben dem Zwischenlager vor dem Hafengelände , auch volle Heizölwagen zwischengelagert .
Auch zu sehen die Länge des Zementzuges , + 8 Wagen die schon fehlen

Bild

Die D8 schafft ihre 22 vollen Wagen , auch durch Gleisbögen und Weichen

Bild

Zwischen Prellbock und Boot stand mal eine Wellblechgarage für die Köf

Bild

Mit roter Fahne über die Hafenzufahrt

Bild

Zum Abschluß des 1. Teils noch die Kaliverladung mit den 3 Steinheimer Brücken im Hintergrund
Rechts des Schiffes die “Fleichmann“ Lok und vor dem Schiff die Köf

Bild

Zur Blauen 22 und zur Köf habe ich noch Nahaufnahmen , die aber ein andermal ,
erst kommt der 2. Teil vom heutigen Tag

Fortsetzung folgt

Gruß Uwe

für alle meine Bilder gilt ...Copyright Uwe Böttcher
Manche Leute haben das Bahlsen-Syndrom: Sie haben einen an der Waffel und sie gehen einem auf den Keks
Florstädter
Amtsrat A12
Beiträge: 1222
Registriert: Do 9. Sep 2010, 21:14

Re: Hanauer Sichtungen 2013

Beitrag von Florstädter »

Moin …

hier noch der Rest vom 29.07.13 , ist zwar schon ein oller Hut …lässt sich aber fast jeden Tag beobachten .

Nachdem das “Zwischenlager“ wieder aufgefüllt wurde ,

Bild

kam das Tanklager an die Reihe .

Bild

Bild

Baujahr 2012

Bild

Baujahr 2013

Bild

Die Daten sind :
Regionalbahn Bitterfeld Berlin GmbH
Leuna-Werk II
Diesel bzw Heizöl
Hanau HBF
Ladestelle Hanau Hafen

Bild

Links das Gebäude ist die Hafenmeisterei , hier ist auch das Lokpersonal untergebracht

Bild

….. wenn man bedenkt das das Tanklager erst seit einigen Jahren WIEDER über die Schiene zu erreichen ist

Bild

Ein letzter Rundblick ,

Bild

und ab in den Feierabend .

Bild

Bild

Als “Zugabe“ habe ich hier noch Dunkelbilder vom 22.12.12 nach 16:00 Uhr

146 522 steht hier vor dem Esig bei Hanau-Ost und wartet
Bild

Es tut sich was , links neben der Lok das Esig von Hanau-Rauschwald

Bild

Der Grund des wartens , 143 019 schiebt ihre n-Wagen Richtung Friedberg > Gießen

Bild

Dunkel + nass war es , dazu kam damals noch die “alte“ Knipse mit der nicht gerade lichtstarken Linse

Bild

Jetzt geht es endlich weiter

Bild

Die lange Wartezeit kam aber auch weil neben der RB nach Gießen auch auf die freie
Aschaffenburger Strecke gewartet werden mußte , der Heizölzug ging quer durch nach
Hanau südlicher Teil und wurde sofort von der Hafenbahn abgeholt

Bild

Gruß Uwe
Manche Leute haben das Bahlsen-Syndrom: Sie haben einen an der Waffel und sie gehen einem auf den Keks
hochwald
Amtmann A11
Beiträge: 749
Registriert: Mo 7. Mär 2011, 11:50

Re: Hanauer Sichtungen 2013

Beitrag von hochwald »

Also ich muss Dir mal gratulieren zu der ausführlichen Fotodoku, denn wenn auch manches sich wiederholt oder auch mal mäßige Bilder zu sehen sind so nach und nach wir auch für den Aussenstehenden das ganze Bahnumfeld dort deutlich. Trotz aller üblichen Rupfungen ist der Knoten Hanau mit seinen Formsignalen und Streckenverläufen plus Hafenanschluss (und Museums BW) nach wie vor einer der interessantesten und schon lange auf meiner Liste. Danke fürs zeigen!
Antworten