Moin Moin,
was macht man als armer, alter Arbeitnehmer, der genau zur besten Fotowetterzeit seine Brötchen verdienen darf?
Mann nutzt die Zeit des Vor-Fotowetter und Nach-Fotowetter
Bei Sonnenlicht kann ja jeder.
Also frühmorgens, halb Acht auf Gemarkung Mainaschaff mal ein Experiment mit dem 111 bespannten RE nach Frankfurt.
JZ5A9830 von schwellensittich auf Flickr
JZ5A9835 von schwellensittich auf Flickr
Am späten Nachmittag zur Zeit des Sonnenverschwindens erblickte ich bei Einfahrt ins Bahnhofparkhaus etwas Gräuliches. Also, den Einkauf hintangestellt und die Kamera geschnappt, rüber auf Gleis 8 und da stand die siffige LTE 186 238. Als ich mit dem Ablichten begann, regte sich Leben in der Lok. Der Tf war aktiv und machte die Lok fahrbereit.
JZ5A9880 von schwellensittich auf Flickr
JZ5A9917 von schwellensittich auf Flickr
Eine Durchsage machte mich stutzig.... Aschaffenburg hatte eine Weichenstörung, alles, was von Würzburg Richtung Frankfurt will, hält heute mal nicht... interessant... so rollten die Züge durch den Güterbahnhof und die Umspanngruppe an den frustrierten Reisenden in Sichtweite ohne Halt vorbei. Von Falschfahren oder auf andere Gleise umleiten hatte im Turm von NAH wohl noch niemand gehört
JZ5A9951 von schwellensittich auf Flickr
Aber soooo gefällt mir ein ICE 3 schon besser als direkt am Bahnsteig
JZ5A9967 von schwellensittich auf Flickr
Auch der RE war betroffen
JZ5A0045 von schwellensittich auf Flickr
Mittlerweile war die 186 aufgeheizt und der Vollmond kam hinter ihr zum Vorschein
JZ5A9988 von schwellensittich auf Flickr
Zum Abschluß noch ein Stimmungsbild mit Kitschfarbenhimmel
JZ5A0056 von schwellensittich auf Flickr
Beste Grüße
Michael
Vor und nach der Arbeit
- schwellensittich
- Obersekretär A7
- Beiträge: 259
- Registriert: Do 28. Jun 2007, 09:38
Vor und nach der Arbeit
___________________________________
Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen
Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen
Re: Vor und nach der Arbeit
Oh du armer, aber vor allem alter Arbeitnehmer. Mein Mitleid sei dir gewiss. Ich biete mich auch gleich an, falls wir uns mal wieder treffen sollten, den Rollator zu schieben.schwellensittich hat geschrieben:Moin Moin,
was macht man als armer, alter Arbeitnehmer, der genau zur besten Fotowetterzeit seine Brötchen verdienen darf?
schwellensittich hat geschrieben: Beste Grüße
Michael
ja und auch zurück. Im übrigen bin ich eigentlich die arme Socke. Da geht schon mal ne Weiche kaputt, (fast) alles fährt durch den Gbf und ich komme nicht dazu, wenigstens ein Foto zu machen. Vor allem die Mainaschaffer Bilder haben mir sehr zugesagt.
Grüßle
- schwellensittich
- Obersekretär A7
- Beiträge: 259
- Registriert: Do 28. Jun 2007, 09:38
die gestörte Weiche
Moin,
ja Wolfgang, hier rächte sich der Abbau der Weichen in Hösbach, denn man hätte schon ab Laufach falsch bis Aschaffenburg fahren müssen.
Zu Bundesbahnzeiten wär das kein Thema gewesen aber auf dieser vielbefahrenen Hauptstrecke ist das einfach ein Ding der Unmöglichkeit.
So wäre ja der einzige in der Zeit von 16:24 bis 17:00 fahrende Zug Richtung Laufach ausgebremst worden: der Heigenbrückenexpress.
Deswegen war ich so erstaunt, daß es dem Stellwerk nicht möglich war, kundenfreundlich zu handeln.
Die Schimpftiraden am Gleis 8 waren bis vorn an die Bahnsteigspitze zu hören und der arme Aufsichtler wäre fast gelyncht worden.
Die gestörte Weiche war übrigens mal wieder diejenige am ehemaligen Bk Goldbach, die die Einfahrt in den Güterbahnhof ermöglicht. Die wollte nicht mehr in die gerade Stellung zurück. So mußte alles durch den Gbf rollen. Und von dort gibt's keine Verbindung zum Gleis 8, bzw. die gab es noch nie.
Eine einzige Weiche mag nicht mehr und schon werden mal eben 200 Reisende stehen gelassen.
Von der Störung hab ich auch erst erfahren, als die Durchsage kam, daß er ICE nach Dortmund wegen einer Weichenstörung heute nicht in NAH hält
Ich stell mal ein Handyvideo auf meinen Flickr, da kann man die Ansage zum nachfolgenden RE hören
Eine schöne Adventszeit wünscht
Michael
ja Wolfgang, hier rächte sich der Abbau der Weichen in Hösbach, denn man hätte schon ab Laufach falsch bis Aschaffenburg fahren müssen.
Zu Bundesbahnzeiten wär das kein Thema gewesen aber auf dieser vielbefahrenen Hauptstrecke ist das einfach ein Ding der Unmöglichkeit.
So wäre ja der einzige in der Zeit von 16:24 bis 17:00 fahrende Zug Richtung Laufach ausgebremst worden: der Heigenbrückenexpress.
Deswegen war ich so erstaunt, daß es dem Stellwerk nicht möglich war, kundenfreundlich zu handeln.
Die Schimpftiraden am Gleis 8 waren bis vorn an die Bahnsteigspitze zu hören und der arme Aufsichtler wäre fast gelyncht worden.
Die gestörte Weiche war übrigens mal wieder diejenige am ehemaligen Bk Goldbach, die die Einfahrt in den Güterbahnhof ermöglicht. Die wollte nicht mehr in die gerade Stellung zurück. So mußte alles durch den Gbf rollen. Und von dort gibt's keine Verbindung zum Gleis 8, bzw. die gab es noch nie.
Eine einzige Weiche mag nicht mehr und schon werden mal eben 200 Reisende stehen gelassen.
Von der Störung hab ich auch erst erfahren, als die Durchsage kam, daß er ICE nach Dortmund wegen einer Weichenstörung heute nicht in NAH hält
Ich stell mal ein Handyvideo auf meinen Flickr, da kann man die Ansage zum nachfolgenden RE hören
Eine schöne Adventszeit wünscht
Michael
___________________________________
Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen
Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen