EfW 232 088 steht in Gie?en (mB)

Gesperrt
Benutzeravatar
Sven Ackermann
Amtsrat A12
Beiträge: 1125
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 20:52
Kontaktdaten:

EfW 232 088 steht in Gie?en (mB)

Beitrag von Sven Ackermann »

Moin!

Die sch?ne reichsbahnfarbene Ludmilla 232 088 von EfW stand gestern (heute auch noch) in Gie?en abgestellt. Leider genau unter der Kliniksbr?cke. Aber man kann sie trotzdem gut fotografieren:

Bild

Viele Gr??e, Sven
Benutzeravatar
Klaus aus FG
Amtmann A11
Beiträge: 786
Registriert: Do 23. Mär 2006, 16:29

232 088

Beitrag von Klaus aus FG »

Die Lok ist schon die ganze Woche im Az-Dienst in Butzbach (Erneuerung von Gleis 3) besch?ftigt. Heute Morgen war sie wieder dort. Es wurde aber schon gestopft, man ist also bald fertig.
julian

Beitrag von julian »

Frage an die DR-Kenner:
Ist das mit dem gleichm??ig durchgezogenen wei?en/beigen (?) Streifen authentisch? Ich hab's nur so in Erinnerung, dass das Helle zwischen den T?ren abgesenkt war.

Besser als das grelle Gr?n, das sie vorher hatte, ist es in jedem Fall.
Benutzeravatar
Der_Bopparder
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1771
Registriert: So 31. Jul 2005, 20:40

Beitrag von Der_Bopparder »

Hallo Sven,

das ist die Lok, die mir in meinem Archiv bei den EfW-Loks noch fehlt. Kannst Du mir das Bild schicken? :wink:
Viele Grüße aus Boppard

und dem UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Jürgen der Bopparder
Henning
Oberrat A14
Beiträge: 2254
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Henning »

julian hat geschrieben:Frage an die DR-Kenner:
Ist das mit dem gleichm??ig durchgezogenen wei?en/beigen (?) Streifen authentisch? Ich hab's nur so in Erinnerung, dass das Helle zwischen den T?ren abgesenkt war.

Besser als das grelle Gr?n, das sie vorher hatte, ist es in jedem Fall.
Hallo Julian,
die Lackierung ist EFW-typisch authentisch :wink:
Anbei 2 Bilder aus dem DR Alltag, wobei bei der 2. Aufnahme der Streifen an der Seite auch stark verschmutzt sein k?nnte:

Bild

Bild

Gru?
Henning
julian

Beitrag von julian »

Danke Henning! Wo haste denn auf eine Dampflok gewartet, als der Russe von Bild 1 vorbeikam?
Henning
Oberrat A14
Beiträge: 2254
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Henning »

julian hat geschrieben:Danke Henning! Wo haste denn auf eine Dampflok gewartet, als der Russe von Bild 1 vorbeikam?
Der Julian hat mich mal wieder durchschaut :lol: :lol: :lol:
Ich habe mich dann einfach umgedreht und wenig sp?ter kam dann diese Fuhre:

Bild
Wasungen 1984

Gru?
Henning
Holger Schäfer
Amtsrat A12
Beiträge: 1385
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 07:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Schäfer »

...und bei den Dornburger Schl?ssern haste dann eine 01.5 erlegt?

Gru?

Holger
Henning
Oberrat A14
Beiträge: 2254
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Henning »

Holger Sch?fer hat geschrieben:...und bei den Dornburger Schl?ssern haste dann eine 01.5 erlegt?
N?, die fuhren 1984 nicht mehr im Saaletal, von ein paar Eins?tzen der 01 1531 abgesehen. Nach der 132 kam eine 110 mit Personenzug und die 41 1225 mit einen Durchgangsg?terzug, also nix Besonderes
:wink:
Gru?
Henning
Gesperrt