100 Jahre neuer Bahnhof Friedberg / Hessen
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 9. Sep 2010, 21:14
100 Jahre neuer Bahnhof Friedberg / Hessen
Moin …
Hier nun meine Bilder zum 100. Geburtstag des neuen Friedberger Bahnhofs .
Er nahm am 10.August.1913 seinen Betrieb auf , … hmm und warum dann die Feier jetzt im tiefsten HERBST ??
Die überfüllte Halle habe ich mir erspart und bin gleich auf den noch leeren Bahnsteig
Buffetwagen 996 677
Motorwagen ( 7 ) 98 829
Den Schuß habe im letzten Moment noch geschafft , passt doch oder ??
Wegen dem großen S auf dem Tank dachten einige Leutchen und ich auch es sei
eine Simson aus DDR Produktion , dem ist aber nicht so , neuste Info verweisen auf ein
Motorrad aus den Torpedo-Werken aus FFM-Rödelheim, Baujahr 1953 (?)
Die Ausfahrt auf Gleis 2 steht noch für den IC Stralsund >> Konstanz
Rote Brummer auf Gleis 1 ,….. lange ist es her
So dicht standen sie später nicht mehr zusammen
Die Fahrten gingen in Sägefahrten bis hier her
Und wieder zurück
Die Eisenbahn fährt auch bei Regen , …. November halt .
Da es mir selbst an den Bahnsteigenden zu Fuzzyvoll wurde habe ich mich dann ans Vorfeld verzogen
Bilder Richtung Bahnsteig waren wegen der Fuzzys unmöglich , aber ich denke das Bild entschädigt dafür
Die Fahrten habe ich nicht mitgemacht , sie waren mir zu voll und mir ging es auch nicht so gut .
Die Bilder von der Bildausstellung in der Bahnsteigunterführung reiche ich nach ,
da waren mir gestern zu viele Menschen
Mein Dank gilt den Mitgliedern der OEF Gießen e.v. ,
es würde mich nicht wundern wenn es ohne ihren Einsatz kein Fest gegeben hätte .
Gruß Uwe
Hier nun meine Bilder zum 100. Geburtstag des neuen Friedberger Bahnhofs .
Er nahm am 10.August.1913 seinen Betrieb auf , … hmm und warum dann die Feier jetzt im tiefsten HERBST ??
Die überfüllte Halle habe ich mir erspart und bin gleich auf den noch leeren Bahnsteig
Buffetwagen 996 677
Motorwagen ( 7 ) 98 829
Den Schuß habe im letzten Moment noch geschafft , passt doch oder ??
Wegen dem großen S auf dem Tank dachten einige Leutchen und ich auch es sei
eine Simson aus DDR Produktion , dem ist aber nicht so , neuste Info verweisen auf ein
Motorrad aus den Torpedo-Werken aus FFM-Rödelheim, Baujahr 1953 (?)
Die Ausfahrt auf Gleis 2 steht noch für den IC Stralsund >> Konstanz
Rote Brummer auf Gleis 1 ,….. lange ist es her
So dicht standen sie später nicht mehr zusammen
Die Fahrten gingen in Sägefahrten bis hier her
Und wieder zurück
Die Eisenbahn fährt auch bei Regen , …. November halt .
Da es mir selbst an den Bahnsteigenden zu Fuzzyvoll wurde habe ich mich dann ans Vorfeld verzogen
Bilder Richtung Bahnsteig waren wegen der Fuzzys unmöglich , aber ich denke das Bild entschädigt dafür
Die Fahrten habe ich nicht mitgemacht , sie waren mir zu voll und mir ging es auch nicht so gut .
Die Bilder von der Bildausstellung in der Bahnsteigunterführung reiche ich nach ,
da waren mir gestern zu viele Menschen
Mein Dank gilt den Mitgliedern der OEF Gießen e.v. ,
es würde mich nicht wundern wenn es ohne ihren Einsatz kein Fest gegeben hätte .
Gruß Uwe
Zuletzt geändert von Florstädter am Di 5. Nov 2013, 11:31, insgesamt 1-mal geändert.
Manche Leute haben das Bahlsen-Syndrom: Sie haben einen an der Waffel und sie gehen einem auf den Keks
Re: 100 Jahre neuer Bahnhof Friedberg / Hessen
Moin, Moin,
vielen Dank für die Bilder und die Infos zum Fest.
MfG
jojo54
vielen Dank für die Bilder und die Infos zum Fest.
MfG
jojo54
-
- Betriebsassistent m Dienst A6
- Beiträge: 204
- Registriert: Mi 23. Aug 2006, 12:31
Re: 100 Jahre neuer Bahnhof Friedberg / Hessen
Lieber Uwe,
Vielen Dank für Deinen schönen Bericht!
Das auf dem Bild gezeigte Motorrad von A. M. stammt aber aus den Torpedo-Werken aus FFM-Rödelheim, Baujahr 1953 (?) Insofern paßt das mit dem Schienenbus also ganz gut zusammen.
Und ja: Es hat einige Überzeugungskraft gekostet, bis das Bahnhofsfest realisiert werden konnte.
Vielen Dank für Deinen schönen Bericht!
Das auf dem Bild gezeigte Motorrad von A. M. stammt aber aus den Torpedo-Werken aus FFM-Rödelheim, Baujahr 1953 (?) Insofern paßt das mit dem Schienenbus also ganz gut zusammen.
Und ja: Es hat einige Überzeugungskraft gekostet, bis das Bahnhofsfest realisiert werden konnte.
Beste Grüße
Frank
(Friedberger_Dampfesel)
Unterlagen zur Eisenbahn in Friedberg (Hess) aus der Zeit vor 1982 gesucht! Infos sind jederzeit willkommen!
Frank
(Friedberger_Dampfesel)
Unterlagen zur Eisenbahn in Friedberg (Hess) aus der Zeit vor 1982 gesucht! Infos sind jederzeit willkommen!
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 9. Sep 2010, 21:14
Re: 100 Jahre neuer Bahnhof Friedberg / Hessen
Moin ...
bevor ich Bilder der Bildausstellung einstelle noch eine Erklärung ,
das alte Motorrad habe ich , und noch einige andere , wegen dem großen S auf dem Tank
als eine Simson " erkannt " .
Nach dem Hinweis vom Friedberger_Dampfesel habe ich den Bildtext geändert .
Vor der Bildgalerie möchte , und darf , ich noch dieses Bild einstellen .
Wegen dem für mich ungewöhnlichen Datei Typ hat es etwas länger gedauert
und ohne die Hilfe von Christian (Lochris) wäre es mir nicht möglich gewesen .
Zumindest eine der Sonderfahrten ging wirklich in den Güterbahnhof ,
oder was davon noch vorhanden ist .
Die Fahrt ging den Ablaufberg hinauf bis an dessen Ende ,
rechts im Hintergrund ist die Görbelheimer Mühle an der Landstr. nach FB-Bruchenbrücken zu sehen .
Die Oberleitungsmasten rechts unten stehen in der Nähe des berühmten Esig aus Hanau kommend ,
wie man sieht steht jetzt nach Monaten neben dem provisorischem auch ein neuer Mast .
Gruß Uwe
bevor ich Bilder der Bildausstellung einstelle noch eine Erklärung ,
das alte Motorrad habe ich , und noch einige andere , wegen dem großen S auf dem Tank
als eine Simson " erkannt " .
Nach dem Hinweis vom Friedberger_Dampfesel habe ich den Bildtext geändert .
Vor der Bildgalerie möchte , und darf , ich noch dieses Bild einstellen .
Wegen dem für mich ungewöhnlichen Datei Typ hat es etwas länger gedauert
und ohne die Hilfe von Christian (Lochris) wäre es mir nicht möglich gewesen .
Zumindest eine der Sonderfahrten ging wirklich in den Güterbahnhof ,
oder was davon noch vorhanden ist .
Die Fahrt ging den Ablaufberg hinauf bis an dessen Ende ,
rechts im Hintergrund ist die Görbelheimer Mühle an der Landstr. nach FB-Bruchenbrücken zu sehen .
Die Oberleitungsmasten rechts unten stehen in der Nähe des berühmten Esig aus Hanau kommend ,
wie man sieht steht jetzt nach Monaten neben dem provisorischem auch ein neuer Mast .
Gruß Uwe
Manche Leute haben das Bahlsen-Syndrom: Sie haben einen an der Waffel und sie gehen einem auf den Keks
Re: 100 Jahre neuer Bahnhof Friedberg / Hessen
Hallo Florstädter,
ich rätsele rum, ob das Bild vom Ablaufberg nicht seitenverkehrt abgedruckt wurde.
Aber vielleicht täusche ich mich ja.
MfG
jojo54
ich rätsele rum, ob das Bild vom Ablaufberg nicht seitenverkehrt abgedruckt wurde.
Aber vielleicht täusche ich mich ja.
MfG
jojo54
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 9. Sep 2010, 21:14
Re: 100 Jahre neuer Bahnhof Friedberg / Hessen
Moin ...
@jojo54 : Geh' mal davon aus das du dich täuscht , mit dem Bild ist alles OK .
Mit den Galeriebildern geht es bald los , hab' die 84 Bilder gesichtet + nachgebessert .
Werde sie wegen der Menge aber auf mehrmals einstellen .
Gruß Uwe
@jojo54 : Geh' mal davon aus das du dich täuscht , mit dem Bild ist alles OK .
Mit den Galeriebildern geht es bald los , hab' die 84 Bilder gesichtet + nachgebessert .
Werde sie wegen der Menge aber auf mehrmals einstellen .
Gruß Uwe
Manche Leute haben das Bahlsen-Syndrom: Sie haben einen an der Waffel und sie gehen einem auf den Keks
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 9. Sep 2010, 21:14
Re: 100 Jahre neuer Bahnhof Friedberg / Hessen
Moin …
heute will ich mal anfangen die Bildgalerie in der Fußgängerunterführung einzustellen ,
es hat ja nicht jeder die Gelegenheit sie sich selber anzusehen .
Wegen der Menge wird es mehrere Beiträge geben .
Ich stelle zuerst das Gesamtbild ein und dann die Detailansichten , wenn nötig den Urheber extra .
Die Erlaubnis die Bilder hier einzustellen liegt mir vor .
So , dann wollen wir mal .
Bild 1 zeigt die Anfänge
Bild 2 zeigt den alten , ersten , Friedberger Bahnhof in der Nordausfahrt , heute steht dort ein Parkhaus
Bild 3 : der Rosentalviadukt
Im Hintergrund die alte einspurige Eisenbrücke ( nach Beienheim ) , die aufgestaute Usa ,
die Gebäude rechts gibt es schon lange nicht mehr dafür steht links auf der Wiese heute ein Raiffeisenmarkt
Bild 4 zeigt die beiden Brücken vor dem Neubau der Main-Weser-Bahnbrücke ,
die neue Betonbrücke steht genau zwischen den beiden Brücken .
Die Eisenbrücke war auf der freien Fläche links neben den 24 Hallen .
Schade das das grüne Teil so weit weg ist .
Bild 5 : der alte Bahnhof zu Kriegszeiten
Bild 6 : die Zarenfamilie in Friedberg , dazu gab oder gibt es noch eine Ausstellung in der Burg
Bild 7 ist nur eine Aufzählung , mit dem Hinweis auf die Eröffnung der Strecke nach Friedrichsdorf
Dann sag ich mal …. Fortsetzung folgt
Gruß Uwe
heute will ich mal anfangen die Bildgalerie in der Fußgängerunterführung einzustellen ,
es hat ja nicht jeder die Gelegenheit sie sich selber anzusehen .
Wegen der Menge wird es mehrere Beiträge geben .
Ich stelle zuerst das Gesamtbild ein und dann die Detailansichten , wenn nötig den Urheber extra .
Die Erlaubnis die Bilder hier einzustellen liegt mir vor .
So , dann wollen wir mal .
Bild 1 zeigt die Anfänge
Bild 2 zeigt den alten , ersten , Friedberger Bahnhof in der Nordausfahrt , heute steht dort ein Parkhaus
Bild 3 : der Rosentalviadukt
Im Hintergrund die alte einspurige Eisenbrücke ( nach Beienheim ) , die aufgestaute Usa ,
die Gebäude rechts gibt es schon lange nicht mehr dafür steht links auf der Wiese heute ein Raiffeisenmarkt
Bild 4 zeigt die beiden Brücken vor dem Neubau der Main-Weser-Bahnbrücke ,
die neue Betonbrücke steht genau zwischen den beiden Brücken .
Die Eisenbrücke war auf der freien Fläche links neben den 24 Hallen .
Schade das das grüne Teil so weit weg ist .
Bild 5 : der alte Bahnhof zu Kriegszeiten
Bild 6 : die Zarenfamilie in Friedberg , dazu gab oder gibt es noch eine Ausstellung in der Burg
Bild 7 ist nur eine Aufzählung , mit dem Hinweis auf die Eröffnung der Strecke nach Friedrichsdorf
Dann sag ich mal …. Fortsetzung folgt
Gruß Uwe
Manche Leute haben das Bahlsen-Syndrom: Sie haben einen an der Waffel und sie gehen einem auf den Keks
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 9. Sep 2010, 21:14
Re: 100 Jahre neuer Bahnhof Friedberg / Hessen
Moin …
und weiter geht’s .
Bild 8 zeigt das gerade fertig gestellte neue Empfangsgebäude
Mit Grünanlage davor , heute trennt Straße und Hauswand nur noch ein Gehweg
Seltsam , hier sieht man keine Grünanlage mehr .
So in etwa sieht es auch heute dort aus , der Busbahnhof , die Verkehrsinseln und die Ampelanlage fehlt halt .
Im “Winkel “ war früher Expressgut , heute gibt es dort einen McFress , …. hat auch was von Expressgut
Auch das gehört dazu …. es nennt sich Geschichte
Der Blick auf das Empfangsgebäude , links zurückgesetzt sieht man Wagen auf den Postgleisen neben Gleis 1a stehen
Ohne Bahnbezug , die Kaserne hatte nie einen Gleisanschluß
Im Truppenlager alter Bahnhof
Links im Hintergrund das nördliche ( heute Fdl ) Stellwerk
So war das früher
Der Wartesaal III. Klasse findet sich dann auf Bild 9
Noch steht die alte Eisenbrücke
Das Bild gibt es noch heute , auch wenn Gebäude und Umfeld sich verändert haben
Bild 10 : und schon wieder ist Krieg
Der Blick von der Güterabfertigung Richtung Stadtkirche , und das alles kurz vor Kriegsende .
Nach den Toten frag’ ich jetzt mal lieber nicht
Soviel für heute , die Fortsetzung dann nach dem 2. Weltkrieg
Gruß Uwe
und weiter geht’s .
Bild 8 zeigt das gerade fertig gestellte neue Empfangsgebäude
Mit Grünanlage davor , heute trennt Straße und Hauswand nur noch ein Gehweg
Seltsam , hier sieht man keine Grünanlage mehr .
So in etwa sieht es auch heute dort aus , der Busbahnhof , die Verkehrsinseln und die Ampelanlage fehlt halt .
Im “Winkel “ war früher Expressgut , heute gibt es dort einen McFress , …. hat auch was von Expressgut
Auch das gehört dazu …. es nennt sich Geschichte
Der Blick auf das Empfangsgebäude , links zurückgesetzt sieht man Wagen auf den Postgleisen neben Gleis 1a stehen
Ohne Bahnbezug , die Kaserne hatte nie einen Gleisanschluß
Im Truppenlager alter Bahnhof
Links im Hintergrund das nördliche ( heute Fdl ) Stellwerk
So war das früher
Der Wartesaal III. Klasse findet sich dann auf Bild 9
Noch steht die alte Eisenbrücke
Das Bild gibt es noch heute , auch wenn Gebäude und Umfeld sich verändert haben
Bild 10 : und schon wieder ist Krieg
Der Blick von der Güterabfertigung Richtung Stadtkirche , und das alles kurz vor Kriegsende .
Nach den Toten frag’ ich jetzt mal lieber nicht
Soviel für heute , die Fortsetzung dann nach dem 2. Weltkrieg
Gruß Uwe
Manche Leute haben das Bahlsen-Syndrom: Sie haben einen an der Waffel und sie gehen einem auf den Keks
-
- Betriebsassistent m Dienst A6
- Beiträge: 204
- Registriert: Mi 23. Aug 2006, 12:31
Die fehlende Grünanlage
Hallo Uwe,
vielen Dank für's fleißige Einstellen!
Zur Grünanlage vor dem Empfangsgebäude: Beim zweiten Bild handelt es sich um eine Aufnahme, die kurz nach der Eröffnung des neuen Bahnhofs, also um 1913, entstanden ist. Das gesamte Areal entstand quasi "auf dem Reißbrett", daher war die Grünanlage auch noch nicht vorhanden. Das erste Bild entstand in den 1930er Jahren, also rund 20 Jahre später. Zu jener Zeit war eine Grünanlage geschaffen worden. Außerdem war das Gebäude auf der linken Seite mit einer Rankpflanze bewachsen. Gut, daß sie später wieder entfernt wurde.
Die Grün"anlage" gibt es auch heute noch, allerdings recht ungepflegt und aufgrund der Fülle an verschiedenen Taxis, die dort herum stehen auch kaum noch als solche zu erkennen.
vielen Dank für's fleißige Einstellen!
Zur Grünanlage vor dem Empfangsgebäude: Beim zweiten Bild handelt es sich um eine Aufnahme, die kurz nach der Eröffnung des neuen Bahnhofs, also um 1913, entstanden ist. Das gesamte Areal entstand quasi "auf dem Reißbrett", daher war die Grünanlage auch noch nicht vorhanden. Das erste Bild entstand in den 1930er Jahren, also rund 20 Jahre später. Zu jener Zeit war eine Grünanlage geschaffen worden. Außerdem war das Gebäude auf der linken Seite mit einer Rankpflanze bewachsen. Gut, daß sie später wieder entfernt wurde.
Die Grün"anlage" gibt es auch heute noch, allerdings recht ungepflegt und aufgrund der Fülle an verschiedenen Taxis, die dort herum stehen auch kaum noch als solche zu erkennen.
Beste Grüße
Frank
(Friedberger_Dampfesel)
Unterlagen zur Eisenbahn in Friedberg (Hess) aus der Zeit vor 1982 gesucht! Infos sind jederzeit willkommen!
Frank
(Friedberger_Dampfesel)
Unterlagen zur Eisenbahn in Friedberg (Hess) aus der Zeit vor 1982 gesucht! Infos sind jederzeit willkommen!
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 9. Sep 2010, 21:14
Re: 100 Jahre neuer Bahnhof Friedberg / Hessen
Moin Frank ,
schön das es dir bisher gefällt
hmm , wenn das 1. Bild von 1930 ist dann stimmt die Datumsangabe von 1913 aber nicht .
Die Grünanlage auf dem Bild ist aber nicht die von heute , die zu sehende ist viel zu dicht
am Empfangsgebäude , das müßte der Bereich der heutigen Straße mit Taxistreifen sein .
Ist aber auch nicht soo wichtig , da ist im laufe der letzten Jahrzehnte bestimmt mehrfach umgebaut worden .
Gruß Uwe
schön das es dir bisher gefällt
hmm , wenn das 1. Bild von 1930 ist dann stimmt die Datumsangabe von 1913 aber nicht .
Die Grünanlage auf dem Bild ist aber nicht die von heute , die zu sehende ist viel zu dicht
am Empfangsgebäude , das müßte der Bereich der heutigen Straße mit Taxistreifen sein .
Ist aber auch nicht soo wichtig , da ist im laufe der letzten Jahrzehnte bestimmt mehrfach umgebaut worden .
Gruß Uwe
Manche Leute haben das Bahlsen-Syndrom: Sie haben einen an der Waffel und sie gehen einem auf den Keks
Re: 100 Jahre neuer Bahnhof Friedberg / Hessen
Auch von mir ein "Dankeschön" für Deine Mühen
Besonders angetan hat es mir das Bild vom Rosentalviadukt von 1966 in Farbe! Auch wenn (fast) kein Zug drauf ist, es hat mich sehr gefessellt!
Besonders angetan hat es mir das Bild vom Rosentalviadukt von 1966 in Farbe! Auch wenn (fast) kein Zug drauf ist, es hat mich sehr gefessellt!
Gruß aus Ffm
Alex
Alex
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 9. Sep 2010, 21:14
Re: 100 Jahre neuer Bahnhof Friedberg / Hessen
Moin Alex ,
danke schön .
Der Ausdruck fesselnd trifft bei den meisten Bilder voll zu und bei einigen ganz besonders ,
sind es doch Bilder die die meisten von uns nicht kennen .
Wird Zeit das Frank sein " Friedberg Buch " fertig bekommt
Wenn dir das Viaduktbild ( verständlicherweise ) gefällt dann bin ich mal gespannt was du
zum Güterbahnhof in Aktion sagst
Ich bemühe mich baldmöglichst die nächsten Bilder einzustellen .
Gruß Uwe
danke schön .
Der Ausdruck fesselnd trifft bei den meisten Bilder voll zu und bei einigen ganz besonders ,
sind es doch Bilder die die meisten von uns nicht kennen .
Wird Zeit das Frank sein " Friedberg Buch " fertig bekommt
Wenn dir das Viaduktbild ( verständlicherweise ) gefällt dann bin ich mal gespannt was du
zum Güterbahnhof in Aktion sagst
Ich bemühe mich baldmöglichst die nächsten Bilder einzustellen .
Gruß Uwe
Manche Leute haben das Bahlsen-Syndrom: Sie haben einen an der Waffel und sie gehen einem auf den Keks