Ich finde die Beleuchtung sehr gelungen, weil sich das Rot des VT's sehr kräftig und leuchtend vor dem Hintergrund abhebt! Für meinen Geschmack hätte ich den Weissabgleich dann lediglich etwas "wärmer" eingestellt um dem Bild die bläuliche Kälte zu nehmen. Ich finde eine etwas warmtönigere Bildatmosphäre sehr angenehm.
Ich deaktivire bei meiner Kamera sogar IMMER den automatischen Weissabgleich und stelle ihn fest auf etwas über 7000 Kelvin ein. Das gibt (nach meiner Ansicht) sehr warme und leuchtende Farben, und durch die Abschwächung des Blauanteils beseitigt man auch den stets blaulastigen Dunst etwas. Zumindest Nikon fabriziert mir mit dem automatischen Weissabgleich eindeutig zu blaulastige Fotos.
Grüsse:
Thomas
PS: Hier eine kleine Bilderreihe von der Tour aus der anderen Perspektive:
http://photosammlung.magix.net/album/al ... e/gallery/
Die Bilder von Pfalzgrafenstein gehören übrigens auch in die Chronologie. Weil ich in Rüdesheim mehrere Stunden Pause hatte bin ich kurzerhand mit dem Klappstuhl unterm Arm mit der Vias nach Kaub gefahren und hab dort mit der kleinen Fähre nach Pfalzgrafenstein übergesetzt. Dann schööön unter den Bäumen im Schatten die Pause durchgedöst - herrlich!
