Eher ein "Zufallstreffer" war am Samstag, 27.04.2013 für mich die "offizielle Präsentation" der "Hamsterbacke" am Bhf Gießen:
Neuer Schwung auf den Schienen in Mittelhessen:
DB Regio Hessen präsentiert neuen Fahrzeugen vom Typ "Talent 2"
Nach langer Wartezeit kommen auf dem Mittelhessennetz nun die neuen Elektrotriebzüge vom Typ „Talent 2“ zum Einsatz. Der MittelhessenExpress
bedient mit seinem Flügelkonzept die Relation Frankfurt—Gießen—Treysa/Dillenburg. Nach der Ausschreibung des Teilnetzes Mittelhessen wollte DB
Regio Hessen die neuen Züge bereits zum Fahrplanwechsel im Dezember 2011 im Verkehrsgebiet des RMV einsetzen. Aufgrund von Verzögerungen
bei der Zulassung der Fahrzeuge hat sich aber der ursprüngliche geplante Start verschoben.
Vertreter des öffentlichen Lebens und der Medien [?] konnten sich am Samstag, 27.04.2013 in Gießen vom Komfort und von der zukunftsweisen-
den Technik des „Talent 2“ überzeugen. Ansprechpartner von RMV und Bahn standen dem interessierten Fachpublikum für alle Fragen rund um
den modernen Elektrotriebzug zur Verfügung.
Die Vorsitzende der Regionalleitung von DB Regio Hessen, Charlott Lutterbeck, präsentierte im Bahnhof den neuen Zug: „Wir bedauern den verspäte-
ten Einsatz der neuen Fahrzeuge sehr und freuen uns, den Fahrgästen zukünftig eine komplett neue und komfortable Fahrzeugflotte für das Mittel-
hessennetz zu bieten“. Und auch Prof. Knut Ringat, Sprecher der Geschäftsführung des RMV, freute sich, dass nach langer Wartezeit endlich die Fahr-
zeuge vom Typ „Talent 2“ auf dem Mittelhessennetz fahren.
Ein modernes Nahverkehrsangebot muss viele Qualitätskriterien erfüllen. Die neuen elektrischen Triebzüge von Bombardier Transportation werden
hohen Anforderungen gerecht. Einen höheren Komfort bietet der Talent 2 durch Klimatisierung, ein großzügiges Raumangebot mit Platz für Kinder-
wagen und Fahrräder sowie eine zeitgemäße Ausstattung für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste inklusive einer großen, barrierefreien Toilette. Er
verfügt über ein modernes Fahrgastinformationssystem und ist besonders energieeffizient, indem er Bremsenergie rückspeist. Zusätzlichen Komfort
beim Ein- und Aussteigen bieten die Schiebetritte, die als Spaltüberbrückung wirken.
Mehr Sicherheit für die Fahrgäste bietet insbesondere die Videoaufzeichnung im Fahrgastraum. Die Bilder werden von einem Ringspeicher erfasst
und 72 Stunden gespeichert. Sollten innerhalb der Zeit Vorkommnisse gemeldet werden, können die Aufzeichnungen unter Berücksichtigung der
Datenschutzrichtlinien zur Beweissicherung.
Quelle DB: http://www.deutschebahn.com/de/presse/p ... age=20&x=1
(Auf der Presseseite des RMV ist die PM nicht zu finden ...)
Fotos nicht mehr verfügbar und daher Link entfernt 30.04.2024
_________________________________________________________________________________________________________________________
Pressemäßig habe ich bislang nur bei der Gießener Allgemeinen was gefunden (mit Gruppenfoto):
http://www.giessener-allgemeine.de/Home ... d,113.html
.
Präsentation des 442 als "MittelhessenExpress" in Gießen (2013)
Präsentation des 442 als "MittelhessenExpress" in Gießen (2013)
Zuletzt geändert von eta176 am Di 30. Apr 2024, 21:38, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 9. Sep 2010, 21:14
Re: Präsentation des 442 als "MittelhessenExpress" in Gießen
Moin .....
Gießen ist zwar nicht mehr unbedingt Rhein-Main-Gebiet , aber ich hänge es trotzdem mal an .
Hier nun auchmal einige Gegenstimmen zum hochgelobten 442
Artikel vom 04.05.2013 - 11.49 Uhr Gießener Allgemeine
Manche Pendler sind enttäuscht vom »Talent 2«
Gießen (kw). Lange wurde der »Talent 2« ersehnt.
Nach jahrelangem Hin und Her um ihre Zulassung sind die Triebwagen vom Typ ET 442,
auch »Hamsterbacken« genannt, seit Mitte April als Mittelhessen-Express im Einsatz.
Die Freude darauf ist bei manchen Pendlern Ernüchterung gewichen.
http://www.giessener-allgemeine.de/Home ... d,113.html
Gruß Uwe
Gießen ist zwar nicht mehr unbedingt Rhein-Main-Gebiet , aber ich hänge es trotzdem mal an .
Hier nun auchmal einige Gegenstimmen zum hochgelobten 442
Artikel vom 04.05.2013 - 11.49 Uhr Gießener Allgemeine
Manche Pendler sind enttäuscht vom »Talent 2«
Gießen (kw). Lange wurde der »Talent 2« ersehnt.
Nach jahrelangem Hin und Her um ihre Zulassung sind die Triebwagen vom Typ ET 442,
auch »Hamsterbacken« genannt, seit Mitte April als Mittelhessen-Express im Einsatz.
Die Freude darauf ist bei manchen Pendlern Ernüchterung gewichen.
http://www.giessener-allgemeine.de/Home ... d,113.html
Gruß Uwe
Manche Leute haben das Bahlsen-Syndrom: Sie haben einen an der Waffel und sie gehen einem auf den Keks