Kahlgrundbahn aktuell

Antworten
jojo54
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4391
Registriert: Di 7. Aug 2012, 20:30

Kahlgrundbahn aktuell

Beitrag von jojo54 »

Hallo zusammen !

Wen es interessiert, hier einige Infos aus dem Kahlgrund von heute, Montag, 04.03.2013, 14:00 Uhr.

Im Planeinsatz: HLB-Desiros VT 301, 302, 304 + 305, ferner HLB GTW 122 + 124.

Abgestellt in Schöllkrippen: NE 81 VT 81 der KVG und Regio-Shuttle 650 997 der SOB.

In der Werkstatt: Zwei 628.2 und ein 642 der Westfrankenbahn.

In Blankenbach stehen VS 183 + 184. Das überrascht ein wenig, da diese Fahrzeuge lt. Hochwaldbahn in Zittau stehen sollen, so ein Mitarbeiter der HWB im letzten Jahr in Hermeskeil. Angeblich hatte seinerzeit die HWB diese VS übernommen / gekauft ??? Beide VS sind mit Farbe beschmiert.

Desiro VT 306 ist auf dem Betriebsgleis in Alzenau abgestellt.

In Kahl steht auf einem Gleis zwischen DB und KVG der Westfrankenbahn 628 / 929 - 325 im schlechten Zustand abgestellt. Die östliche Seitenfläche des Fahrzeugs ist komplett mit Farbe besprüht. Als Zielanzeige ist "Güterzug" angegeben.
Der VT muss dort schon länger stehen, denn die Scheiben sind gänzlich verschmutzt.

MfG
jojo54
Benutzeravatar
schwellensittich
Obersekretär A7
Beiträge: 259
Registriert: Do 28. Jun 2007, 09:38

Ergänzungsinfos

Beitrag von schwellensittich »

Moin Moin,


der in Kahl parkende 628 325 wurde 2011 von der WFB nach einem Unfall mit Rahmenschaden ausgemustert. Er stand dann lange noch am
Hbf NAH in der 400er Harfe und wurde dann nach Kahl gebracht, da die Gleise für die Rheingoldwagen gebraucht wurden.
Er wird irgendwann nach Hamm überführt und soll als Ersatzteilspender für Polen dienen, sobald die Bedarf anmelden.

Die beiden von der HWB angemieteten Beiwagen, die bis Mitte 2012 noch im Erzgebirge als Reserve dienten (nach Verlust der Mandaubahn/SBE) wurden die Fahrzeuge in Chemnitz abgestellt und im Dezember nach NAH rücküberführt.
Mit dem letzten KVG Schlepper Vt 81 wurden die beiden dann in Blankenbach abgestellt und dienen nun der örtlichen Jugend als Zeitvertreib.
Ob da ein tieferer Sinn dahintersteckt, kann ich nicht sagen. Fristen haben sie keine mehr.

650 997 (war nur an die SOB für ein Jahr vermietet) hat ebensfalls Kilometer-Fristablauf und sollte nach Tübingen abgegeben werden. Ob die den haben wollen, ist derzeit noch offen. Die SOB war mit dem Exoten nicht zufrieden.
Bei der WFB kann derzeit nur ein Tf diese Fahrzeuge fahren.
Es gibt jedoch keine Pläne zur Tf-Ausbildung auf denen.

VT 306 hatte kürzlich eine unliebsame Begegnung und ist noch zur Schadensbegutachtung dort hinterstellt. Verwaltungsmühlen mahlen eben langsam.

Ergänzend sei angemerkt, daß 218 105 nach aktueller Lage keine weitere Aufarbeitung erhält.

Viele Grüße

Michael
___________________________________
Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen
jojo54
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4391
Registriert: Di 7. Aug 2012, 20:30

Re: Kahlgrundbahn aktuell

Beitrag von jojo54 »

Hallo,
mein Dank für die ergänzenden Bemerkungen.

MfG
jojo54
Antworten