ISO 800 Wetter in BimBam-aber egal :-)

Antworten
Benutzeravatar
schwellensittich
Obersekretär A7
Beiträge: 259
Registriert: Do 28. Jun 2007, 09:38

ISO 800 Wetter in BimBam-aber egal :-)

Beitrag von schwellensittich »

Moin Moin und Happy Neujahr,

trotz oder gerade wegen dem herrlichen Sauwetter konnte ich mich heute zu einer Fahrt nach FMB überreden.
Die Aussicht, beide Husaren an einem Tag erwischen zu können, trieb mich trotz des Grauwetters ans Gleis.
Da ich schon sehr lange nicht mehr am klassischen Autobahnpoint war, bin ich zuerst mal dorthin. Die Trennstelle schied wegen dem verschlammten Feld aus, denn Loks direkt von vorn waren jetzt nicht unbedingt mein Ziel :)

In den immerhin 4 Stunden Helligkeit hatte ich doch ein paar fotogene Glücksmomente, was die Fahrzeugvielfalt anging.

Aber seht selbst.
(Alle Bilder mit ISO 800 bis zu ISO 400, die meisten mit ISO 640 aufgenommen)

Es begann nach Ankunft mit der Husa 185

Bild
HUSA 185 613 von schwellensittich auf Flickr

Es folgte der erste Blacky

Bild
saubere 189 995 von schwellensittich auf Flickr

Dann die Üg nach NAH. Und sie fährt immer noch mit 120. Auch wenn andere Quellen da angeblich mehr wissen, der Umlauf an Di, Do und Fr ist immer noch derselbe.

Bild
120 152 Üg nNAH von schwellensittich auf Flickr

Zu meiner Überraschung zeigten sich die Re 4/4 der SBB Cargo vor Containerzügen

Bild
421 386 von schwellensittich auf Flickr

Ebenso kam Papa Stock mit seiner Fuhre nach Straubing angedieselt

Bild
STOCK 264 003 von schwellensittich auf Flickr

Eine sehr modellbahntaugliche Fuhre brachte 294 739 aus Richtung Nauheim mit

Bild
294 739 REV DCX 121212 von schwellensittich auf Flickr

Blackys ohne Ende :)

Bild
189 208 von schwellensittich auf Flickr

Zu meiner Freude zeigte sich auch die rote Crossrail mal wieder

Bild
Red Crossi 185 596 von schwellensittich auf Flickr

Henkel trocken ohne Werbewagen

Bild
139 287 von schwellensittich auf Flickr

Dann endlich ein Sechsachser

Bild
151 041 von schwellensittich auf Flickr

Wer anderen eine Grube gräbt... in die stell ich mich gern mal rein und schau mir die Welt vom Nullniveau an

Bild
145 064 von schwellensittich auf Flickr

Der Linzer Kosake war auch wieder mit 12 angetriebenen Achsen versehen

Bild
151 133 und 169 von schwellensittich auf Flickr

Dazwischen nochmal eine Re 4/4

Bild
421 385 von schwellensittich auf Flickr

Und mit dem Duo hatte ich gar nicht gerechnet: 151 001 und 185 024 nach FMB

Bild
151 001 und 185 024 von schwellensittich auf Flickr

Juchuu, Husar 2 rollt vor den Chip

Bild
HUSA 189 096 von schwellensittich auf Flickr

Leicht verdreckt zeigt sich 185 592 am Ewals Containerzug

Bild
Wutzi 185 592 am Ewals von schwellensittich auf Flickr

Ein paar Meter weiter steht in der Ausfahrgruppe der nächste Schweizer

Bild
482 027 von schwellensittich auf Flickr

und zuletzt noch die Üg aus NAH, retour um 14:13

Bild
120 152 aus NAH von schwellensittich auf Flickr

Best greetings

Michael
___________________________________
Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen
Florstädter
Amtsrat A12
Beiträge: 1222
Registriert: Do 9. Sep 2010, 21:14

Re: ISO 800 Wetter in BimBam-aber egal :-)

Beitrag von Florstädter »

Moin , auch ein frohes neues Jahr

da hast du ja gut was eingefangen , sind sogar ein Paar schicke Sachen dabei ,
danke fürs zeigen und den Mut die " Reise " anzutreten

ich habe im Moment keine Gelegenheit die wenigen Lichtstunden auszunutzen
.......aber die Tage werden ja schon wieder länger

Gruß Uwe
Manche Leute haben das Bahlsen-Syndrom: Sie haben einen an der Waffel und sie gehen einem auf den Keks
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Re: ISO 800 Wetter in BimBam-aber egal :-)

Beitrag von KoLü Ksf »

Also ich sach mal so,
was treibst du dich eigentlich ohne mein Wissen an meiner persönlichen Standard-Fotostelle herum?

Ansonsten hast du ja wirklich Glück mit der Ausbeute gehabt. Nur das mit dem ersten Blacky habe ich nicht ganz kapiert, schließlich ist dein gezeigter Blacky nämlich yellow.

Im übrigen ist die Üg tatsächlich einige Zeit mit der BR 189 gefahren worden und seit Fahrplanwechsel wieder an die BR 120 gegangen. Das solltest du nicht unbedingt in Frage stellen, denn es gibt Bilders. :wink:

Ansonsten ein gutes neues Jahr und ich werde mich noch bei dir wegen des Buches melden.

Herzliche Grüße vom neblichen Daxberg ins trübe Tal
Benutzeravatar
schwellensittich
Obersekretär A7
Beiträge: 259
Registriert: Do 28. Jun 2007, 09:38

120 allerorten

Beitrag von schwellensittich »

Moin Wolfgang,

ich hatte ja vermutet, daß du dich da auch blicken läßt.
Meine gelbe Blacky gehört doch der schwarzen MRCE und ist somit eigentlich schon schwarz, auch wenn sie gelb ist :lol:

Jau, die mittägliche Üg ist nach wie vor eine 120 Leistung. Bei Ausfall der 120 wird aber auf alles andere zurückgegriffen, was so rumsteht:

Gefahren ist diese in den Wochen vor dem Fahrplanwechsel und auch danach mit 189, aber auch 151, 185, 261, 145 und 294 wurden eingesetzt. Seit 27.12. wieder mit 120.
:)

Ja, da gibts schon Bilders. Ich hab auch welche :)

sagt frech

Michael
___________________________________
Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen
Antworten