Hallo,
heute war es ungemütlich und kalt, das richtige Wetter für eine heiße Suppe!
Da kam sie auch schon an:
GM 61830 aus Dillingen heute wieder mit 139 557 bei der Einfahrt in Völklingen
Nach der Einfahrt wurde die Garnitur zurückgedrückt vor die alte Hochofenanlage
Saarrail Lok 72 zog die Wagen ins Stahlwerk
RB 12972 von Saarbrücken nach Niedaltdorf (der planmäßige Triebwagentausch für die Niedtalstrecke)
294 843 war eine der mindestens drei hier anwesenden Loks dieser Baureihe
Saarrail Lok 75
RE 12012 nach Saarbrücken
Nochmal Lok 75 vor der markanten Kulisse der Völklinger Hütte
Saarrail 261 306 fährt auf die Bildfläche
Dort, wo jetzt die Rangierloks abgestellt werden, fuhren früher die Züge nach Überherrn (Bisttalbahn)und Lebach (Köllertalbahn) ab...
Nun fährt das leere Geschirr als GM 61831 zurück in die Küche...
Und ich leicht durchgefroren nach Hause!
Einen schönen Start in die Woche wünscht Euch
Lust auf Suppe mit Beilagen? (12 B.)
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1218
- Registriert: Do 9. Apr 2009, 09:07
- Kontaktdaten:
Re: Lust auf Suppe mit Beilagen? (12 B.)
Hallo Jörg,
ich verstehe nicht ganz den Sinn dieser Fahrten. Die Hütte ist dich stillgelegt, oder?
Grüße
Gerd
ich verstehe nicht ganz den Sinn dieser Fahrten. Die Hütte ist dich stillgelegt, oder?
Grüße
Gerd
-
- Hauptschaffner A4
- Beiträge: 146
- Registriert: So 5. Sep 2010, 21:43
Re: Lust auf Suppe mit Beilagen? (12 B.)
Hallo,
danke für die schönen und interessanten Bildern aus dem Saarland.
@ Gerd:
Zwar heiß ich nicht Jörg, aber ich denke ich kann Deine Frage auch beantworten.
Das UNESCO Weltkulurerbe Völklinger Hütte ist auch stillgelegt.
Die Torpedowagen kommen von der Dillinger Hütte und gehen auch nicht dorthin, sondern in das in der Nachbarschaft gelegene Stahlwerk der Saarstahl AG.
Ich hoffe geholfen zu haben.
Gruß Ralf
danke für die schönen und interessanten Bildern aus dem Saarland.
@ Gerd:
Zwar heiß ich nicht Jörg, aber ich denke ich kann Deine Frage auch beantworten.
Das UNESCO Weltkulurerbe Völklinger Hütte ist auch stillgelegt.
Die Torpedowagen kommen von der Dillinger Hütte und gehen auch nicht dorthin, sondern in das in der Nachbarschaft gelegene Stahlwerk der Saarstahl AG.
Ich hoffe geholfen zu haben.
Gruß Ralf
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1218
- Registriert: Do 9. Apr 2009, 09:07
- Kontaktdaten:
Re: Lust auf Suppe mit Beilagen? (12 B.)
Ja, genau!
Als 1984 die Hütte in Völklingen stillgelegt wurde, hatte man die Rogesa (Roheisengesellschaft Saar) aus Dillinger Hütte und Saarstahl AG gegründet. Die Hochöfen in Dillingen liefern seitdem Roheisen für Dillingen und Völklingen.
Gruß, Jörg
Als 1984 die Hütte in Völklingen stillgelegt wurde, hatte man die Rogesa (Roheisengesellschaft Saar) aus Dillinger Hütte und Saarstahl AG gegründet. Die Hochöfen in Dillingen liefern seitdem Roheisen für Dillingen und Völklingen.
Gruß, Jörg
Re: Lust auf Suppe mit Beilagen? (12 B.)
Tolle Eindrücke und immer noch ein bsichen was los dort, die Suppenzüge dürften doch auch die längsten in DE sein ... und dazu mit so ner schönen Bespannung