Moin ….
wieder mal was aus Rendsburg
wie mir gesagt wurde darf ein mit Reisenden besetzter Zug / Triebwagen nicht stärken ,
hier nun meine Gegendarstellung ,
auf dem Nebengleis Richtung Süden steht ein Triebwagen der kurz zuvor leer als Dienstfahrt
nach Rendsburg kam , inzwischen ist er gut besetzt ,
kurz danach kommt der Fahrplanmäßige Triebwagen eingefahren , es sind keine zusätzlichen
Signale oder sonstiges auszumachen , auf Höhe des Stellwerks wird das Durchgangsgleis verlassen
hier kommt er zum Stillstand
und dockt dann ganz langsam an
der Magnet ist das einzigste Technische was ich dabei gesehen habe , aber ob der zur Absicherung
des stehenden Triebwagens beitragen kann ?? bestimmt nicht bei dem kurzen Abstand
im weggehen sah ich das hier ankommen , ein besseres Foto was auf die Schnelle nicht möglich
ein vierteiliger Diesel ICE ( ICE 380 ) über Flensburg , Fredericia nach Aarhus
Beschriftung 605 203 DB / DSB
Praktisch mit der Hochbrücke , da sieht man lange vorher was kommt
Richtung Norden
auch komische Triebwagen sieht man rechtzeitig kommen
ein Diesel Dreiteiler , die hatte ich aus Nyborg noch in schlechter Erinnerung , die hatten
unwahrscheinlich intensiv nach Bremsbelag gestunken
der jetzt überhaupt nicht weiters , vielleicht gibt es in Dänemark andere Bremsbelege
aber komisch sehen sie trotzdem aus und läuft als EC 386 , auch nach Aarhus
wird fortgesetzt
Gruß Uwe
Manche Leute haben das Bahlsen-Syndrom: Sie haben einen an der Waffel und sie gehen einem auf den Keks