Sonderzug Trier - Weimar am 17.03.1990 (15 Bilder)

Historisches ausserhalb der Region
Antworten
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

Sonderzug Trier - Weimar am 17.03.1990 (15 Bilder)

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

Hallo,
die Stadt Trier ist seit dem 24.05.1987 offizielle Partnerstadt von Weimar.
Um diese Partnerschaft zu stärken, und mit Leben zu füllen, wurde gegen Ende
der 80er Jahre ein Sonderzug von Trier nach Weimar geplant.
Die Zeit war aber schneller und im Herbst 1989 viel bekanntlich die Mauer.
Trotzdem entschloß man sich, den Sonderzug, der schon kräftig beworben wurde,
verkehren zu lassen. Auch ich war unter den Fahrgästen und habe einige Bahnbilder
davon aufgenommen. Abfahrt in Trier war um 05.00 Uhr und es war unterwegs
reichlich neblig. Dies sieht man den Bildern an, also bitte nicht wundern.

Ein Bild des Zuges vor der Abfahrt in Trier kann nicht gezeigt werden,
da es doch sehr verwackelt (dunkel und kein Stativ) ist.
Bespannt war der Zug ab Trier mit der 110 159.


fangen wir an mit dem ersten Bild, aufgenommen irgendwo an der Mosel

Bild


Lokschuppen Bebra mit 140 170

Bild


110 335 wartet neben dem Bebraer Lokschuppen auf den nächsten Einsatz

Bild


110 348, die später noch Berümtheit erlangt hat,
wartet gleichfalls darauf, bald ein Zug zu bespannen

Bild


110 159, die uns nach Bebra gebracht hat, auf der Fahrt zu ihrem Ruheplatz,
das Sonderzugschild wechselte noch an die 216 207.

Bild

Bild


An der Güterrampe in Bebra steht DR 132 611

Bild


216 207 nach der Ankunft in Gerstungen, hier war früher die Grenzabfertigung, wir wechseln nur die Lok

Bild

Bild


DR 132 416 wird uns weiter nach Weimar bringen

Bild

Bild


auch sie wurde mit dem Sonderzugschild geschmückt

Bild


Blick nach Hinten auf unseren Sonderzug bei Wolfsburg (bei Fötha)

Bild


Ein Blick auf die Wartburg, der heute leider aus Richtung Gerstungen nicht mehr möglich ist.
Die Züge fahren heute eine einen anderen Weg

Bild


und das letzte Bild,
eigentlich dachte ich zunächst, das wäre die Ankunft in Weimar,
aber aufgrund der Berge rechts und im Hintergrund habe ich erhebliche Zweifel.
Könnte das Eisenach gewesen sein?
Bild wurde bewusst schief gelassen, weil ich sonst zuviel schneiden müsste ...

Bild


Das wars von dieser Sonderfahrt.


Edit hat das Datum der Fahrt im Titel ergänzt
Streckenwanderer

Re: Sonderzug Trier - Weimar (15 Bilder)

Beitrag von Streckenwanderer »

Bernhard Reifenberg hat geschrieben:

DR 132 416 wird uns weiter nach Weimar bringen

Bild

Hallo Herr Reifenberg,

die Qualität ihres interessanten Zeitdokumentes könnten Sie doch steigern indem Sie sich etwas in der Bildbearbeitung betätigen würden. Ihre Bilddokumentation wirkt, entschuldigen Sie bitte, ausgesprochen lieblos eingestellt.

Bild

Mit wenigen Handgriffen lässt sich so ein Mehrwert erzielen.

Falls es Sie stört das ich ihr Bild bearbeitet habe löschen Sie es einfach.


Grüße von der Mosel zur Mosel
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Re: Sonderzug Trier - Weimar am 17.03.1990 (15 Bilder)

Beitrag von KoLü Ksf »

Hallo Bernd,

ich formuliere es mal ein wenig sachlicher.

Du hast eigentlich noch genügend Spielraum, über Tonwertkorrektur deine Fotos aufzuhellen

guckst du hier:
Bild


Auf dem Monitor im Büro lassen sich die wenigsten deiner Fotos anschauen, da die meisten wirklich zu dunkel sind. Da ich selbst bisher noch nie in dieser Ecke war, wäre es natürlich schön, wenn du deine Fotos vielleicht ein wenig "aufpeppen" könntest.

Herzliche Grüße
Benutzeravatar
schimi
Direktor A15
Beiträge: 2858
Registriert: Di 26. Jul 2005, 02:32

Re: Sonderzug Trier - Weimar am 17.03.1990 (15 Bilder)

Beitrag von schimi »

Da Bernd`s Bilder allgemein fast immer arg dunkel sind, vermute ich mal entweder einen nicht Blickwinkel-Stabilen TFT, oder einen viel zu hell eingestellten Monitor/TFT.
Gruß: Schimi
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

Re: Sonderzug Trier - Weimar am 17.03.1990 (15 Bilder)

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

ich mag es lieber dunkel :wink:


werde aber mal an den Bilder arbeiten :roll:
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

Re: Sonderzug Trier - Weimar am 17.03.1990 (15 Bilder)

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

hier ein paar neu bearbeitete Bilder, bei Facebook eingestellt.
Ganz schön viel Arbeit, mit zwei Programmen .... (kenne mich mich PS 9 nicht so aus)



Hier zeigt sich gleich, dass das Bild nicht an der Mosel, wie im Bericht geschrieben, entstanden ist ...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


hier bin ich noch nicht zufrieden...

Bild


sehen etwas besser aus
gt

Re: Sonderzug Trier - Weimar am 17.03.1990 (15 Bilder)

Beitrag von gt »

Bernhard Reifenberg hat geschrieben: Ganz schön viel Arbeit, ...

...Hier zeigt sich gleich, dass das Bild nicht an der Mosel, wie im Bericht geschrieben, entstanden ist ...
Bitte nun wirklich nicht persönlich nehmen, aber die sollte man sich als Bildautor generell schon machen. Und siehe da, man kommt mittels einer einfachen Tonwertkorrektur zu völlig neuen "Erkenntnissen", zumindest wo seine eigenen Bilder nicht entstanden sind... :wink: Das ist ja auch schon ein gewisser Mehrwert, wie oben in der ersten Antwort beschrieben.
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Re: Sonderzug Trier - Weimar am 17.03.1990 (15 Bilder)

Beitrag von KoLü Ksf »

Danke Bernd
Benutzeravatar
schimi
Direktor A15
Beiträge: 2858
Registriert: Di 26. Jul 2005, 02:32

Re: Sonderzug Trier - Weimar am 17.03.1990 (15 Bilder)

Beitrag von schimi »

Geht doch :D
Schaut doch um einiges Besser aus. Und man erkennt auch noch die vielen interessanten Sachen am Rande.
Gruß: Schimi
hochwald
Amtmann A11
Beiträge: 749
Registriert: Mo 7. Mär 2011, 11:50

Re: Sonderzug Trier - Weimar am 17.03.1990 (15 Bilder)

Beitrag von hochwald »

Schöne Erinnerungen an die Zeit und diese ewigen Wagenschlagen an der Grenzstellen, dann Thüringer "fressen" und " Bierchen" schlürfen für'n paar Mak ... war auch zuerst in Weimar
Antworten