Zustand HRB Schweppenhausen bis Windesheim

Antworten
Benutzeravatar
Thomas Ommert
Oberschaffner A3
Beiträge: 57
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 19:04

Re: Zustand HRB Schweppenhausen bis Windesheim

Beitrag von Thomas Ommert »

Torte0815 hat geschrieben:...

Wurde die erst kürzlich eingebaute Weiche zum Ladegleis in Windesheim etwa wieder entfernt?
Dachte das dort jetzt öfters Trafo's umgeladen werden?
Normalerweise verbleiben Großtransformatoren mehrere Jahrzehnte am Einsatzort. Störungen, die vorzeitig einen Austausch notwendig machen, kommen höchst selten vor. Und die momentan ausgeführte Ausbaustufe der Schaltanlage will erst mal ausgelastet sein.

Grüße

Thomas
"311 258-8.
Alte Siemersche Lok.
Die möchte nicht irgendwo in der Fremde vom Rost zerfressen werden.
Die will wieder nach Hause und bewegt werden."
Benutzeravatar
Thomas Ommert
Oberschaffner A3
Beiträge: 57
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 19:04

Re: Zustand HRB Schweppenhausen bis Windesheim

Beitrag von Thomas Ommert »

Torte0815 hat geschrieben:Na ja, ich dachte eher an eine Firma, die dort evtl. regelmäßig Trafos auf die Schiene setzt. Eine Weiche nur für die wenigen Transporte ein- und dann gleich wieder auszubauen ist ja auch nicht ganz billig.
Das regelmäßige Umladen von Umspannern passiert eigentlich nur auf Modellbahnanlagen :D
Auf- oder abgeladen werden die beim Vorbild eigentlich nur im Herstellerwerk und in, bzw. wenn kein direkter Gleisanschluss vorhanden, möglichst nahe an der bestimmungsgemäßen Umspannanlage. Den Straßentransport vermeidet man, soweit es eben möglich ist.
Wegen der Beschränkungen bei Durchfahrtshöhen, Kurvenradien, Tragfähigkeit von Brücken etc. ist die Planung solcher Transporte auf Straßen ein aufwändiges Knobelspiel.
Ich kenne zwar keine belastbaren Zahlen, vermute aber stark, dass der Ein- und Wiederausbau der Weiche eine der preiswertesten Positionen auf der Gesamtrechnung war.

Grüße

Thomas
"311 258-8.
Alte Siemersche Lok.
Die möchte nicht irgendwo in der Fremde vom Rost zerfressen werden.
Die will wieder nach Hause und bewegt werden."
Antworten