sah es anfangs noch wettermäßig mau aus, so daß ich beinahe nicht aufstehen wollte, so teilten sich die Wolken und Nebelschwaden doch noch frühzeitig und vor allem rechtzeitig auf, so daß dem Aktionstag "Freundliche Bahnhöfe" der Westfrankenbahn vom Wetter her nichts mehr im Wege stehen wollte und sollte.
Nach diesem einleitenden Schachtelsatz ohne Punkt, dafür mit Kommata, leite ich nun über zum ersten Schienenbusbild, das am bekannten Fotopoint bei Obernau aufgenommen wurde.
Ein paar vorangegangene nächtliche Vegetationskontrollmaßnahmen mußten zwar sein, aber dafür bietet sich nun ein freies Schußfeld ohne störendes Beiwerk im Hintergrund.
996 677 + 998 184 + 798 829 auf Überführungsfahrt nach Miltenberg:

Kalenderbild von schwellensittich auf Flickr
Danach entschloß ich mich aus Zeitgründen, direkt nach NOE zu fahren und dort auf den Dampfzug zu warten. Lichttechnisch etwas grenzwertig, aber da die Lok eh Tv kam, war mir das für ein Übersichtsbild der Bahnhofsanlage gerade recht.

50 3552 in Elsenfeld von schwellensittich auf Flickr

Zuglaufschild von schwellensittich auf Flickr
Weiter ging die gemütliche Autofahrt bis zum nächsten lichtmäßig perfekt ausgeleuchteten Punkt (ein Hoch auf die Programmierjungs vom Sonnenkalkulator) bei Breitendiel

Madonnenland mal ganz nah von schwellensittich auf Flickr

Back to the 80ies von schwellensittich auf Flickr
Danach war erstmal ein Schwätzchen mit den Amorbacher Museumsdirektoren und Hochrangigen der WFB angesagt, natürlich auch ein Mittagessen im Gleis 1. Das wurde passend beendet, um den nächsten Schienenbuspendel am Amorbacher Einfahrsignal aufzunehmen.

Telebildchen bei Amorbach von schwellensittich auf Flickr

Einfahrt Amorbacg von schwellensittich auf Flickr

Feierlaune von schwellensittich auf Flickr

Amorbachs neuer Bahnsteig von schwellensittich auf Flickr

fast wie in den 80ern von schwellensittich auf Flickr

Die stürzenden Linien von Amorbach von schwellensittich auf Flickr

Weitwinkelführerstand von schwellensittich auf Flickr
Mit diesem ging es dann nach Miltenberg. Denn für 3 Euro den ganzen Tag im VAB Gebiet Bahn fahren... für 5 Euro zusätzlich auch im Dampfzug... das sorgte für brechend volle Züge. Gut so!
In Miltenberg setzte der Vt nach Gleis 6 und machte Platz für die RE´s, die Plan RB aus Walldürn und den Dampfzug.

Miltenberg von schwellensittich auf Flickr

Udo zu Besuch: 218 212 von schwellensittich auf Flickr

Schrecklich gegenlichtig von schwellensittich auf Flickr

Frankenflagge von schwellensittich auf Flickr

Weitgewinkelt von schwellensittich auf Flickr

Umsetzfahrt von schwellensittich auf Flickr
Mit etwas Verspätung, weil erst der Spritzer aus Seckach abgewartet werden mußte, fuhr der Brummer wieder nach Amorbach zurück.
Dort wurde erneut mit den Bahnhofsherren ein Schwätzchen gehalten und lecker Eisbecher gefuttert.
Rechtzeitig zum nächsten Schienenbus war der Fotopunkt bei Weilbach erklommen.

Weilbach Brücke von schwellensittich auf Flickr

bei Weilbach von schwellensittich auf Flickr
Danach rollte die Fotomeute erst noch einmal nach Breitendiel zum Hundeverein, danach weiter nach Elsenfeld, wo die Rückfahrt der Beteiligten aufzunehmen war.

Madonnenland mit 798 von schwellensittich auf Flickr

RE nach Crailsheim 628 224 und 583 von schwellensittich auf Flickr

Durchfahrt Elsenfeld von schwellensittich auf Flickr

telegebildet von schwellensittich auf Flickr

Dampf rollt an von schwellensittich auf Flickr

Perfekt: Stange unten von schwellensittich auf Flickr
Insgesamt hat es mal wieder bewiesen, daß günstige Fahrpreise die Leute in die Züge locken. So voll waren selbst die Regelzüge sonst selten.
Viele Grüße
Michael