Das sind keine GP38-2, nicht die mit der Betriebsnummer #721 auf dem ersten Bild und auch nicht die Lok dahinter, und auch nicht die auf dem zweiten Foto....
Foto 1:
#721 ist ein sogenannter SLUG, eine Lok ohne Diesel-Generator - der Diesel-Generator wurde durch einen Ballastblock ersetzt - welche die Motorspannung über Kabel von der Motherunit bekommt.
Die Bezeichnung bei der NS (die Slugs entstanden in den Juniata-Shops der NS in Altoona (Pennsylvania) - nur ein paar Meilen östlich der berühmten Horseshoe Curve) ist RP-E4C.
Die Spenderloks sind diverse EMD GP-Typen. Die #721 wurde 1969 als GP38 (das ist der Vorgänger der GP38-2) mit der Betriebsnummer #7699 für die Penn Central gebaut.
So als Tipp: Man erkennt den fehlenden Diesel-Generator ganz einfach: Dort wo die Kühllufteinlässe am hinteren Ende der Motorhood sind haben die nur Blech und auf dem Dach fehlen dort die Gebläse.
PS: Es gibt auch SLUG´s mit Gebläse auf dem Dach, diese aber weiter vorn. Diese SLUG´s haben die Widerstandsbremse behalten.
Und die Lok dahinter auf dem Foto ist mit 99,9% eine GP40-2, Betriebsnummer zwischen #3000 und 3102, die Motherunit.
Foto 2:
Das ist eine Widecab, was schonmal eine GP38-2 ganz kategorisch ausschliesst: Ausser der BNSF und der AMTRAK hat keine US-Bahn vierachsige Widecabs, und nur die BNSF hat welche von EMD, die GP60M.
Von der Frontansicht ist noch eines klar: Die Lok stammt von General Electric. Entweder ist es eine ältere Dash 9-40CW oder eine modernere ES40DC oder ES44AC, eine Dash 8-40CW ist es definitiv nicht weil diese die Numberboards in der Nase haben. Für genaueres müsste man die Betriebsnummer lesen können.
Betriebsnummer der Dash9 #8889-9978, die der ES40DC beginnen mit #7500 und die ES44AC mit #8000.
Noch ein PS: Die Penn Central entstand mit dem Zusammenschluss der beiden berühmten Bahngesellschaften PENNSYLVANIA RR und NEW YORK CENTRAL RR im Jahr 1968 und führte nur zweieinhalb Jahre später zum größten Konkurs von US Bahnen. Nur konnte man den Betrieb nicht einfach einstellen...
Aus dem Crash entstand deshalb 1976 die halbstaatliche CONRAIL welche 1999 zwischen der Norfolk Southern und der CSX aufgeteilt wurde.
Die NS feiert übrigens 2012 ihren 30. Gebutstag und zelebriert den u.a. mit 19 fabrikneuen Loks die in Lackierungen der Vorläuferbahnen der NS sind.
http://www.nscorp.com/nscportal/nscorp/ ... mages.html
Am 23. April wurde als neueste Heritage Lok die GE ES$$AC #8104 LEHIGH VALLEY in Altoona präsentiert.
http://www.railpictures.net/viewphoto.p ... 891&nseq=2