
Los gings bei sehr bescheidenen Wetterverh?ltnissen mit der ersten Etappe auf der Eifelstrecke von Kalscheuren nach Euskirchen. P?nktlich um 08:58h legten sich die beiden Triebwagen kurz vor der Ankunft in Euskirchen bei Kleinb?llesheim in die Kurve

Nach einem schnellen Wechsel, entstand gegen 09:12h bei Roitzheim das erste Bild auf der Erfttalbahn

Gem?chlich rollen die beiden VT 95 auf ihrer alten Einsatzstrecke gen Bad M?nstereifel

Da auf der Hinfahrt an fast allen Haltepunkten zum "schl?sseln" gehalten werden muss, ergab sich die M?glichkeit einer Verfolgung

Nach dem ersten Halt beschleunigte die Fuhre in Stotzheim wieder (09.16h)

Nachschuss auf die Schienenbusse bei der Ortsdurchfahrt

Bis zum n?chsten Halt in Arloff wurde der Zug bereits wieder eingeholt. Die Bilder zeigt die Triebwagen nach Querung der B 51...

...und eines Feld?berwegs zwischen Arloff und Iversheim. Nebenbahnatmosph?re pur um 09:24h


In der sch?nen Kurve zwischen Iversheim und Bad M?nstereifel ergaben nach dem letzen "Schl?sselhalt" in Iversheim, noch diese beiden Aufnahmen (09:29h)

"Invasion der Franzosen" nach der leicht versp?teten Ankunft um 09:34h im Endbahnhof.


P?nktlich um 09:40h hie? es, nach dem kurzen Aufenthalt in der Kurstadt, bereits wieder Abschied nehmen. Links sind noch Reste der einst umfangreichen Gleisanlagen des mittlerweile zum Haltepunkt zur?ckgestuften Banhofs erkennbar

Nachschuss bei der Ausfahrt Bad M?nstereifel, in diesem Jahr soll ?brigens die alte Sicherungstechnik an allen bis jetzt noch verschonten Bah?berg?ngen modernisiert werden. Nach dem entfernen aller "?berfl?ssiger" Gleisanlagen vor einigen Jahren, wird die Strecke so einen weiteren Reiz verlieren

Bei flotter Fahrweise der KBEF, wegen Sonntagsfahrer und da auf der R?kfahrt keine Betriebshalte zur Aktivierung der Bahn?berg?nge erfolgen m?ssen, gelang bis Euskirchen nur noch dieser Nachschuss bei Kirspenich (09:46h)

Nach erneutem Wechsel zur Eifelhauptstrecke erwischte ich die Fuhre dann wieder, dieses mal auf ihrem Weg nach Kall und Schleiden

Zwei VT 95 allein auf weiter Flur bei Euenheim *r??hr* (10:08h)


Da ich den Zug nicht weiter Richtung Oleftalbahn verfolgen wollte, hier die n?chsten Bilder der R?ckfahrt bei Wi?kirchen (13:13h)


Danach gings r?ber zur B?rdebahn, wo sie mir nach kurzer Wartezeit bei Elsig begegneten (13:27h)

Da die vielen B?s der Strecke nicht wie sonst ?blich gesichert, sondern nur so ?berfahren wurden, war der Zug etwas zu schnell unterwegs, sodass es bei D?rscheven nur noch zu einem Nachschuss in die lange Gef?llestrecke reichte (13:31h)


Im offenen Feld - Typisches B?rdebahnmotiv bei Z?lpich (13:36h)


Der eigentliche 2 Minutenhalt in Z?lpich wurde gl?cklicherweise etwas ausgedehnt, so dass noch die beiden Bilder vor dem sch?nen Stellwerk zu Stande kamen. Vor dem ?berfahren mussten nat?rlich erst die Schranken heruntergelassen werden (13.48h)

Nach der ?berquerung des B?s werden einige Meter Richtung D?ren bis zur Gleissperre befahren, welche den Anfang des Streckenabschnitts der Rurtalbahn markiert (13:50h)

Mittlerweile auf der RTB-Strecke beschleunigen die beiden 795er in der langen Steigung auf dem "zweigleisigen" Abschnitt (14:01h)

Ein letzter Blick auf die sch?ne Garnitur, hatte mich noch nicht extra f?r einen Schienenbus an eine Strecke gestellt, aber die kleinen Brummer gestern wussten doch zu gefallen.


So ich hoffe der Bildbericht gef?llt, dass wars erstmal mit Fotos.
Mfg.