Wie die EBA-Ast Köln bereits am 27.06. im Rahmen der UVP veröffentlichte:
Der Bahnhof Bonn-Oberkassel liegt in km 93,9 der Strecke 2324 Mülheim (Ruhr) - Niederlahnstein. Der Zustand der vorhandenen Anlagen lässt nur eine betriebliche Nutzung der durchgehenden Hauptgleise 201 und 202 und des Mittelbahnsteigs (einseitig) sowie des Hausbahnsteigs zu.
Die vorhandenen, betrieblich nicht mehr genutzten Anlagen sollen zurückgebaut werden. Die zum Rückbau beantragten Anlagen erstrecken sich von km 93,170 bis km 94,257.
Im Einzelnen hat das Vorhaben zum Gegenstand:
- Rückbau der Weichen 205, 206, 228, 307, 313, 315, 318, 319, 324, 326 und 327
- Rückbau der Weiche 229 mit Lückenschluss
- Rückbau der Gleise 203, 305, 307, 308, 312, 317 und 323
- Rückbau des Gleises zum ehemaligen Privatgleisanschluss
- Rückbau der Oberleitung über den genannten Gleisen und Weichen
- Rückbau der Quertragwerke, Ersatz durch Zweigleisausleger für die Oberleitung über den Gleisen 201 und 202
- Rückbau der rheinseitigen Oberleitungsmaste mit Ausnahme des Mastes 94-6
- Rückbau der Gleisfeldbeleuchtungsmaste einschließlich Beleuchtung
- Rückbau der Beleuchtung an den Oberleitungsmasten
http://www.eisenbahn-bundesamt.de/aktue ... /kln44.pdf
Hierbei handelt es sich ja ganz offensichtlich um keine Kapazitätseinschränkung
... und weiter geht's (Hier wurden durch den Bau einer schmäleren Straßenunterführung "die Fakten" geschaffen):
Der Bahnhof Menden (Rheinland) liegt in km 85,4 der Strecke 2324 Mülheim (Ruhr) - Niederlahnstein. Der Zustand der vorhandenen Anlagen lässt nur eine betriebliche Nutzung der durchgehenden Hauptgleise 301 und 302 und des Mittelbahnsteigs zu.
Die vorhandenen, betrieblich nicht mehr genutzten Anlagen sollen zurückgebaut werden. Die zum Rückbau beantragten Anlagen erstrecken sich von km 84,596 bis km 86,412.
Im Einzelnen hat das Vorhaben zum Gegenstand:
- Rückbau der Weichen 303, 305, 350 und 354 mit L?ckenschluss
- Rückbau der Weichen 304, 351, 352 und 353
- Rückbau der Gleise 303, 321, 322, 306, 306a, 307 und 308
- Rückbau des Lichtsperrsignals an Gleis 303 Nord
- Rückbau des Hauptsignals P 306 an Gleis 321
- Rückbau des Hauptsignals N 303 an Gleis 303 S?d
- Rückbau des Hauptsignals N 306 an Gleis 306
http://www.eisenbahn-bundesamt.de/aktue ... /kln43.pdf
Zur Erinnerung - es handelt sich hierbei ja um den Europäischen Güterkorridor Rotterdam - Genua
Frei nach dem Motto: Korridor - was brauchen wir da Nebengleise
Ob DB Netz es schafft, die Strecke bis 2015 mit dem ECTS Level 1 auszurüsten
edit ä ö ü ß
EBA: Herstellung des "durchrationalisierten Zustands"
EBA: Herstellung des "durchrationalisierten Zustands"
Zuletzt geändert von eta176 am Mi 14. Jan 2009, 01:08, insgesamt 1-mal geändert.
Re: EBA: Herstellung des durchrationalisierten Zustands
... hier zwei Fotos von der aktuellen Situation in Bonn-Oberkassel. - Ein Teil der Oberleitung ist bereits demontiert und an den bergseitigen Oberleitungsmasten sind bereits Halterungen für die Ausleger angebracht.
Zuletzt geändert von WUMAG KBO am Fr 30. Jan 2009, 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße aus Bonn-Oberkassel,
Andreas
Andreas
Die B?rse l??t gr??en
Und wieder wird Infrastruktur zerst?rt, die man evtl. eines Tages noch brauchen k?nnte - und zur Erinnerung: die vom B?rger einst mit Steuergeldern finanziert worden ist.
Doch halt, was ist das? Wer fliegt da mit Adlerblick ?ber entbehrliche Gleisanlagen? Ist es ein Vogel? Ist es ein Flugzeug? Ist es ein Wichtigtuer? Oder Gerhard Schr?ders kleiner Bruder? Nein, es ist "B?rsman", der sich mit dem "Aktienverein" ein Denkmal setzen will. Nur er schafft es, sich ?ber ?ffentliche Interessen, Bahnkundenw?nsche und den gesunden Menschenverstand hinweg zu setzen, blo? um um jeden Preis seinen Verein, der lieber LKW-Verkehre in Singapur (TV-Werbung!) koordiniert, als sich um behinderte ICE-Kunden in Montabaur zu k?mmern, an die Wall Street bringen m?chte. Und das geht eben am Besten, wenn man das ganze Tafelsilber verkloppt.
Hey Hartmut: Verkauf doch all deine Fahrzeuge, am besten nach Kuba oder Mexiko, damit auch keiner auf die Idee kommt, die zu kaufen, und hier herum zu gondeln. Dann kannste auch alle Gleise rausrei?en und einschmelzen lassen, der Metallpreis ist zur Zeit hoch. das gibt ne tolle B?rsensumme, dann haste, was Du willst, und kannst dich danach endlich zur Ruhe setzen! Und den Korridor Rotterdam - Genua kann man auch ?ber Maastricht - Li?ge - Luxembourg - Metz - Basel bauen. Dann freuen sich auch die "armen bahnl?rmgeplagten" Menschen im Mittelrheintal. Der Dampfer "Goethe" hat ja Gott-sei-Dank auch ausgetutet, wie es scheint.
Doch halt, was ist das? Wer fliegt da mit Adlerblick ?ber entbehrliche Gleisanlagen? Ist es ein Vogel? Ist es ein Flugzeug? Ist es ein Wichtigtuer? Oder Gerhard Schr?ders kleiner Bruder? Nein, es ist "B?rsman", der sich mit dem "Aktienverein" ein Denkmal setzen will. Nur er schafft es, sich ?ber ?ffentliche Interessen, Bahnkundenw?nsche und den gesunden Menschenverstand hinweg zu setzen, blo? um um jeden Preis seinen Verein, der lieber LKW-Verkehre in Singapur (TV-Werbung!) koordiniert, als sich um behinderte ICE-Kunden in Montabaur zu k?mmern, an die Wall Street bringen m?chte. Und das geht eben am Besten, wenn man das ganze Tafelsilber verkloppt.
Hey Hartmut: Verkauf doch all deine Fahrzeuge, am besten nach Kuba oder Mexiko, damit auch keiner auf die Idee kommt, die zu kaufen, und hier herum zu gondeln. Dann kannste auch alle Gleise rausrei?en und einschmelzen lassen, der Metallpreis ist zur Zeit hoch. das gibt ne tolle B?rsensumme, dann haste, was Du willst, und kannst dich danach endlich zur Ruhe setzen! Und den Korridor Rotterdam - Genua kann man auch ?ber Maastricht - Li?ge - Luxembourg - Metz - Basel bauen. Dann freuen sich auch die "armen bahnl?rmgeplagten" Menschen im Mittelrheintal. Der Dampfer "Goethe" hat ja Gott-sei-Dank auch ausgetutet, wie es scheint.
Re: Die Börse läßt grüßen
Hier ist "Börsman" und sein Schatten über dem Bahnhof Menden zu erkennen (Bildmitte oben Schatten unten "Börsmans Fliecher" )Dieselpower hat geschrieben:Doch halt, was ist das? Wer fliegt da mit Adlerblick über entbehrliche Gleisanlagen? Ist es ein Vogel? Ist es ein Flugzeug?
Ist es ein Wichtigtuer? Oder Gerhard Schröders kleiner Bruder? Nein, es ist "Börsman"
http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&ge ... 4&t=h&z=19
edit äöüß
Zuletzt geändert von eta176 am Mi 14. Jan 2009, 01:10, insgesamt 1-mal geändert.
Re: EBA: Herstellung des "durchrationalisierten Zustands"
Zum gleichen Thread passt diese
Bekanntmachung des beantragten Rückbaus vorhandener Infrastruktur
mit "Streckenband Ist- und Soll-Zustand"
der EBA-Außenstelle Köln vom 16.10.2008 an die DB ProjektBau GmbH, Ffm
für den
Neubau ESTW Rechte Rheinstrecke Strecke 2324 Mülheim (Ruhr) - Niederlahnstein
Link leider nicht mehr verfügbar
Gruss HP
Nachtrag:
Für den ehemaligen Bahnhof Menden gibt es keine Unterlagen mehr bei den
von DB Netze ansonsten veröffentlichten "Gleise mit Service-Einrichtungen"
Bekanntmachung des beantragten Rückbaus vorhandener Infrastruktur
mit "Streckenband Ist- und Soll-Zustand"
der EBA-Außenstelle Köln vom 16.10.2008 an die DB ProjektBau GmbH, Ffm
für den
Neubau ESTW Rechte Rheinstrecke Strecke 2324 Mülheim (Ruhr) - Niederlahnstein
Link leider nicht mehr verfügbar
Gruss HP
Nachtrag:
Für den ehemaligen Bahnhof Menden gibt es keine Unterlagen mehr bei den
von DB Netze ansonsten veröffentlichten "Gleise mit Service-Einrichtungen"
Re: EBA: Herstellung des "durchrationalisierten Zustands"
Bonn-Oberkassel aktuell
Moin,
auf Grund einen Hinweises von Casey Jones fuhr ich heute nach dem Feierabend zum Bf. KBO. Dort angekommen, konnte ich beobachten wie Schwellen auf dem Mittelbahnsteig abgeladen wurden. Der "Urwald" ist teilweise entfernt und es liegen Berge mit Schotter im Bahnhofsbereich. Ich vermute ganz stark, dass das ehem. Gleis 203 wieder zum Leben erwekt wird. - Hier drei Fotos von heute nachmittag:
Moin,
auf Grund einen Hinweises von Casey Jones fuhr ich heute nach dem Feierabend zum Bf. KBO. Dort angekommen, konnte ich beobachten wie Schwellen auf dem Mittelbahnsteig abgeladen wurden. Der "Urwald" ist teilweise entfernt und es liegen Berge mit Schotter im Bahnhofsbereich. Ich vermute ganz stark, dass das ehem. Gleis 203 wieder zum Leben erwekt wird. - Hier drei Fotos von heute nachmittag:
Viele Grüße aus Bonn-Oberkassel,
Andreas
Andreas