Bilderbuchwetter für den Brammenzug...
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 9. Sep 2010, 21:14
Re: Bilderbuchwetter für den Brammenzug...
danke für die schnelle Antwort
sieht aus als ob da Alu-Späne drauf wären
ich habe hier den letzten Wagen dieser Bauart letztes Jahr gesehen
einen SBB Wagen in einem Zug aus der Schweiz
Gruß Uwe
sieht aus als ob da Alu-Späne drauf wären
ich habe hier den letzten Wagen dieser Bauart letztes Jahr gesehen
einen SBB Wagen in einem Zug aus der Schweiz
Gruß Uwe
Manche Leute haben das Bahlsen-Syndrom: Sie haben einen an der Waffel und sie gehen einem auf den Keks
Re: Bilderbuchwetter für den Brammenzug...
Hallo zusammen
dafür hat es in Hagen - Hengstey heute mit der Rückfahrt und dem 'Sonnenloch' haarscharf geklappt.....puhhh Es war allerdings knapp. Ich habe zwei Stunden dort auf dem Gelände des alten Rangierbahnhofs verbracht und zwei Stunden Sonne gehabt. Als die Zeit des Brammenzuges näher rückte, kamen die Fotowolken, wie gestern auf der Rückfahrt. DAS MACHT DOCH EINER EXTRA
Brennweite 320 mm
Gruß Pit
dafür hat es in Hagen - Hengstey heute mit der Rückfahrt und dem 'Sonnenloch' haarscharf geklappt.....puhhh Es war allerdings knapp. Ich habe zwei Stunden dort auf dem Gelände des alten Rangierbahnhofs verbracht und zwei Stunden Sonne gehabt. Als die Zeit des Brammenzuges näher rückte, kamen die Fotowolken, wie gestern auf der Rückfahrt. DAS MACHT DOCH EINER EXTRA
Brennweite 320 mm
Gruß Pit
-
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4728
- Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52
Re: Bilderbuchwetter für den Brammenzug...
sehr schönes Gesamtkunstwerk
Re: Bilderbuchwetter für den Brammenzug...
Tolles Bild, gefällt mir richtig gut. Mit Sonne schaut es doch einiges besser aus, als ohne.212 096 hat geschrieben: Heute hat es geklappt, mit dem Ruhrviadukt. Ich selber erschien ca. 4 Minuten vor dem Zug und die Fotowolke zog ca. 4 Sekunden vor dem Zug 'Leine'...........
Gruß: Schimi
Doppeltes Lottchen über dem Wasser.......
Oder sogar vierfaches Lottchen?....Leider war's Wasser etwas unruhig und die Sonne von ein paar 'schlonz' Wolken vernebelt, aber auf jeden Fall besser als beim letzten Mal!
Zugpferde waren übrigens 225 133 + 021 um 11:41 Uhr.
Einen Gruß an Marcus, Ralf und Daniel.
Zuletzt geändert von 212 096 am Fr 16. Sep 2011, 22:46, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Bilderbuchwetter für den Brammenzug...
Hallo,
eine schöne Spiegelung. Für meine Person hoffe ich jetzt einfach noch mal auf schöne Herbstfärbung und blauen Himmel .....
Es grüßt herzlich
Andreas T
eine schöne Spiegelung. Für meine Person hoffe ich jetzt einfach noch mal auf schöne Herbstfärbung und blauen Himmel .....
Es grüßt herzlich
Andreas T
Gute Eisenbahnfotografie zeigt sich in der Kunst, der Eisenbahn einen würdigen Rahmen Natur zu verleihen.
(frei nach Peter Müller)
Meine Beitrags-Linklisten (derzeit unvollständig und problematisch):http://forum.hunsrueckquerbahn.de/viewt ... 15&t=50299
-
- Hauptschaffner A4
- Beiträge: 146
- Registriert: So 5. Sep 2010, 21:43
Re: Bilderbuchwetter für den Brammenzug...
Hallo Peter,
mal wieder sehr schöne Bilder. Danke.
Gruß Ralf
mal wieder sehr schöne Bilder. Danke.
Gruß Ralf
Re: Bilderbuchwetter für den Brammenzug...
Hallo Andreas,
nicht nur DU.......
Hallo Ralf,
freut mich wenn meine Bilder gefallen
Gruß an alle
Peter
nicht nur DU.......
Hallo Ralf,
freut mich wenn meine Bilder gefallen
Gruß an alle
Peter
Re: Bilderbuchwetter für den Brammenzug...
Einfach nur: Klasse!
Gruss,
Peter
Gruss,
Peter