Bahnhof Friedberg / Hessen , gestern + heute
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 9. Sep 2010, 21:14
Re: Bahnhof Friedberg / Hessen , gestern + heute
Moin ihr Leut'
danke schön die Herren für die Link's , ich habe mir beide angesehen ,
ich glaube aber nicht das ich auf diese Möglichkeiten zurückgreifen werde ,
ich persönlich bin der Meinung die Bilder sollten so bleiben wie sie das
menschliche Auge auch sieht
bin aber gerne bereit mir Gegenargumente anzu " hören " .
Gruß Uwe
danke schön die Herren für die Link's , ich habe mir beide angesehen ,
ich glaube aber nicht das ich auf diese Möglichkeiten zurückgreifen werde ,
ich persönlich bin der Meinung die Bilder sollten so bleiben wie sie das
menschliche Auge auch sieht
bin aber gerne bereit mir Gegenargumente anzu " hören " .
Gruß Uwe
Manche Leute haben das Bahlsen-Syndrom: Sie haben einen an der Waffel und sie gehen einem auf den Keks
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 9. Sep 2010, 21:14
Re: Bahnhof Friedberg / Hessen , gestern + heute
Moin ihr Leut'
ich möchte den Friedberg " Fred " mal aktualisieren , aus Zeitgründen erst heute
der Abriss des Dienstgebäudes ist abgeschlossen , die Abdeckung ist fertig
das Teil ist übrigens so schepp
da war wohl jemand von der neuen ungewohnten Helligkeit geblendet ,
man beachte das gegenüberliegende Geländer
das BW Schild ist übrigens nicht mehr vorhanden ,
aber die Tür im Treppenaufgang gibt es noch
die Nördlichen Abstellgleise sind schon die ganze Woche mit Schotterwagen belegt ,
es herrscht ein reger Austausch der Wagen
im ehemaligen Güterbahnhof , jetzt Baustofflager , wird der von Lkw angelieferte
Schotter auf Güterwagen verbracht
es sind immer wieder andere Lok's anzutreffen , einige vom Montag sind im
V90 Fred zu sehen , hier nochmal V60.02 solo
und auch 155 128 solo , sie hat Flachwagen gebracht
aus den Bildern vom jetzigen Wochenende werde ich einen 2. Teil machen
Gruß Uwe
ich möchte den Friedberg " Fred " mal aktualisieren , aus Zeitgründen erst heute
der Abriss des Dienstgebäudes ist abgeschlossen , die Abdeckung ist fertig
das Teil ist übrigens so schepp
da war wohl jemand von der neuen ungewohnten Helligkeit geblendet ,
man beachte das gegenüberliegende Geländer
das BW Schild ist übrigens nicht mehr vorhanden ,
aber die Tür im Treppenaufgang gibt es noch
die Nördlichen Abstellgleise sind schon die ganze Woche mit Schotterwagen belegt ,
es herrscht ein reger Austausch der Wagen
im ehemaligen Güterbahnhof , jetzt Baustofflager , wird der von Lkw angelieferte
Schotter auf Güterwagen verbracht
es sind immer wieder andere Lok's anzutreffen , einige vom Montag sind im
V90 Fred zu sehen , hier nochmal V60.02 solo
und auch 155 128 solo , sie hat Flachwagen gebracht
aus den Bildern vom jetzigen Wochenende werde ich einen 2. Teil machen
Gruß Uwe
Manche Leute haben das Bahlsen-Syndrom: Sie haben einen an der Waffel und sie gehen einem auf den Keks
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 9. Sep 2010, 21:14
Re: Bahnhof Friedberg / Hessen , gestern + heute
Moin ihr Leut'
wie versprochen der 2. Teil
es gibt in Friedberg im Moment soviel zu sehen das ich heute nur die Sichtungen
vom Wochenende und heute einstelle
Text unter dem Foto
seit Samstag abgestellt am nördlichen Stellwerk 212 311 der Nordbayerischen Eisenbahn
der 2. Spitzke Gleisbauzug
G 1206 * SP * 022 ganz neu , weitere Nr. nicht erkennbar
G 1206 ( 275 804 ) der north ail , die stand am Samstag auch da rum
gestern war sie weg und heute voll im Geschäft
durch die schnelle Vorbeifahrt leider etwas unscharf
für die blaue Spitzke G 1206 kam ich leider zu spät
Gruß Uwe
wie versprochen der 2. Teil
es gibt in Friedberg im Moment soviel zu sehen das ich heute nur die Sichtungen
vom Wochenende und heute einstelle
Text unter dem Foto
seit Samstag abgestellt am nördlichen Stellwerk 212 311 der Nordbayerischen Eisenbahn
der 2. Spitzke Gleisbauzug
G 1206 * SP * 022 ganz neu , weitere Nr. nicht erkennbar
G 1206 ( 275 804 ) der north ail , die stand am Samstag auch da rum
gestern war sie weg und heute voll im Geschäft
durch die schnelle Vorbeifahrt leider etwas unscharf
für die blaue Spitzke G 1206 kam ich leider zu spät
Gruß Uwe
Manche Leute haben das Bahlsen-Syndrom: Sie haben einen an der Waffel und sie gehen einem auf den Keks
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 9. Sep 2010, 21:14
Re: Bahnhof Friedberg / Hessen , gestern + heute
Moin ihr Leut'
eigentlich wollte ich bei den Frontseiten etwas einstellen , Bernhard ist mir aber zuvor
gekommen , und da ich ihm mit seinem Boot nicht die Show stehlen möchte stelle ich hier ein Paar Fotos aus der " Baustellenzeit " in Friedberg ein
Text unter dem Bild
die Fa. Spitzke mal mit eigener Lok V100-SP-006 ( 203 006 )
die Nordbayerische Eisenbahn mit 212 270 + 212 311
203 214 war auch mal kurz in Friedberg
212 270 bei'm rangieren
auch das kam durch Richtung Hanau Nr. leider nicht zu lesen
hier nochmal 212 270 mit 218 446
Gruß Uwe
eigentlich wollte ich bei den Frontseiten etwas einstellen , Bernhard ist mir aber zuvor
gekommen , und da ich ihm mit seinem Boot nicht die Show stehlen möchte stelle ich hier ein Paar Fotos aus der " Baustellenzeit " in Friedberg ein
Text unter dem Bild
die Fa. Spitzke mal mit eigener Lok V100-SP-006 ( 203 006 )
die Nordbayerische Eisenbahn mit 212 270 + 212 311
203 214 war auch mal kurz in Friedberg
212 270 bei'm rangieren
auch das kam durch Richtung Hanau Nr. leider nicht zu lesen
hier nochmal 212 270 mit 218 446
Gruß Uwe
Manche Leute haben das Bahlsen-Syndrom: Sie haben einen an der Waffel und sie gehen einem auf den Keks
- Bad Camberger
- Oberrat A14
- Beiträge: 2288
- Registriert: Mi 20. Sep 2006, 16:08
Re: Bahnhof Friedberg / Hessen , gestern + heute
Danke für die aktuellen Bilder!
Schade das man anscheinend den Bewuchs im Güterbahnhof nicht unter Kontrolle bekommt. Das sieht echt heftig aus, wie in NRW.
Bad Camberger
Schade das man anscheinend den Bewuchs im Güterbahnhof nicht unter Kontrolle bekommt. Das sieht echt heftig aus, wie in NRW.
Bad Camberger
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 9. Sep 2010, 21:14
Re: Bahnhof Friedberg / Hessen , gestern + heute
Moin Jan
warum nennst du 4 Wochen alte Fotos aktuell ????
war am überlegen ob ich überhaupt noch schlechte Beiträge + Fotos einstellen soll
hatte sozusagen eine " Glaubenskrise " , durch Zuspruch von außen geht es aber langsam wieder ,
siehe den Nidda " Fred " .
der begrünte Güterbahnhof ist übrigens der Personenbahnhof
mehr dazu heute Abend ( nach Feierabend )
Gruß Uwe
warum nennst du 4 Wochen alte Fotos aktuell ????
war am überlegen ob ich überhaupt noch schlechte Beiträge + Fotos einstellen soll
hatte sozusagen eine " Glaubenskrise " , durch Zuspruch von außen geht es aber langsam wieder ,
siehe den Nidda " Fred " .
der begrünte Güterbahnhof ist übrigens der Personenbahnhof
mehr dazu heute Abend ( nach Feierabend )
Gruß Uwe
Manche Leute haben das Bahlsen-Syndrom: Sie haben einen an der Waffel und sie gehen einem auf den Keks
- Bad Camberger
- Oberrat A14
- Beiträge: 2288
- Registriert: Mi 20. Sep 2006, 16:08
Re: Bahnhof Friedberg / Hessen , gestern + heute
Das kann ich ja nicht wissen, das die Fotos 4 Wochen alt sind, wenn du sie am 22.08. reinstellst. Und wer weiß was du als Baustellenzeit siehst?florstädter hat geschrieben:Moin Jan
warum nennst du 4 Wochen alte Fotos aktuell ????
Baustellen gibts immer und überall mal.
Auf Bild 2 erkennt man eindeutig das die V100er mitten im Busch stehen. Und das dort hinten Personen aussteigen halte ich für bedenklich.
Bad Camberger
-
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4728
- Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52
Re: Bahnhof Friedberg / Hessen , gestern + heute
Hallo Uwe,florstädter hat geschrieben:Moin ihr Leut'
eigentlich wollte ich bei den Frontseiten etwas einstellen , Bernhard ist mir aber zuvor
gekommen , und da ich ihm mit seinem Boot nicht die Show stehlen möchte stelle ich hier ein Paar Fotos aus der " Baustellenzeit " in Friedberg ein
.....
Gruß Uwe
wie komm ich denn zu der Ehre?
Auf jeden Fall: Vielen Dank
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 9. Sep 2010, 21:14
Re: Bahnhof Friedberg / Hessen , gestern + heute
Moin ihr Leut'
@ Bernhard ........das hat nix mit dir zu tun ich habe es einfach nicht über's
Herz gebracht den Dampfer mit meinem Beitrag zu überkleben
@ und für den Bad Camberger .........unten rechts auf meinen Fotos steht das
Aufnahmedatum ,sogar so deutlich das sich manche Zeitgenossen daran stören
in diesem " Fred " und auch in anderen Foren ist immer wieder von den Ferien Baustellen
nördlich + südlich von Friedberg auf der Main-Weser-Bahn die Rede gewesen ,
ich dachte deshalb es wäre klar um was es geht
die Büsche die du meinst stehen neben dem nördlichen Stellwerk , am Ende des
Personenbahnhof's , da wo alle Gleise zusammen laufen , auch die Überholungen
sowie div. Abstellgleise vor dem Güterbahnhof ( was noch davon da ist ) und auch
die Gleise aus demselben
die Loks stehen übrigens auf der neu hergerichteten Verbindung Abstellgruppe
alter Bahnhof >>>>> Güterbahnhof
die Jungs sollten nur das Gleis neu herrichten ,
von ALLE Büsche wegmachen hat keiner was gesagt
aber das der Güterbahnhof grün ist , da muß ich dir zustimmen
Gruß Uwe
@ Bernhard ........das hat nix mit dir zu tun ich habe es einfach nicht über's
Herz gebracht den Dampfer mit meinem Beitrag zu überkleben
@ und für den Bad Camberger .........unten rechts auf meinen Fotos steht das
Aufnahmedatum ,sogar so deutlich das sich manche Zeitgenossen daran stören
in diesem " Fred " und auch in anderen Foren ist immer wieder von den Ferien Baustellen
nördlich + südlich von Friedberg auf der Main-Weser-Bahn die Rede gewesen ,
ich dachte deshalb es wäre klar um was es geht
die Büsche die du meinst stehen neben dem nördlichen Stellwerk , am Ende des
Personenbahnhof's , da wo alle Gleise zusammen laufen , auch die Überholungen
sowie div. Abstellgleise vor dem Güterbahnhof ( was noch davon da ist ) und auch
die Gleise aus demselben
die Loks stehen übrigens auf der neu hergerichteten Verbindung Abstellgruppe
alter Bahnhof >>>>> Güterbahnhof
die Jungs sollten nur das Gleis neu herrichten ,
von ALLE Büsche wegmachen hat keiner was gesagt
aber das der Güterbahnhof grün ist , da muß ich dir zustimmen
Gruß Uwe
Manche Leute haben das Bahlsen-Syndrom: Sie haben einen an der Waffel und sie gehen einem auf den Keks
- Bad Camberger
- Oberrat A14
- Beiträge: 2288
- Registriert: Mi 20. Sep 2006, 16:08
Re: Bahnhof Friedberg / Hessen , gestern + heute
Gut, dann weiß ich jetzt, dass ich dein Datum auf den Bildern für voll nehmen kann.
Ich sehe selten Bilder von Kameras, wo man sich tatsächlich auf das Aufnahmedatum verlassen kann.
Bad Camberger
Ich sehe selten Bilder von Kameras, wo man sich tatsächlich auf das Aufnahmedatum verlassen kann.
Bad Camberger
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 9. Sep 2010, 21:14
Re: Bahnhof Friedberg / Hessen , gestern + heute
Moin ..........
nachdem die beiden Großbaustellen auf der Main-Weser-Bahn jetzt schon 2 Wochen der
Vergangenheit angehören nehme ich mir heute Abend mal die Zeit und reiche noch ein Paar
Fotos und Gedanken von mir nach
nachdem sie sich einige male erfolgreich verstecken konnte habe ich sie doch noch erwischt
spät abends mit tief stehender Sonne , genau hinter einem abgestellten Gtw
und von der anderen Seite
viel war in der letzten Baustellenwoche nicht mehr los , aber überall abgestellte Schotterwagen
im Güterbahnhof wo vor kurzem noch emsiges Treiben herrschte ist jetzt ........leere
nur hier im ehemaligen Rangierbereich ist noch was los
aber auch die Altschotterberge werden langsam weniger , ist ja auch kein Wunder wenn
Wochentags ganze Lkw Kolonnen in Friedberg einfallen und die Schotterberge abfahren
unter anderem auch Lkw's einer bekannten Sprendlinger Firma, über diese Firma gab es vor kurzem etwas in der Hunsrück Abteilung zu lesen
ist schon ein Irrsinn wenn man bedenkt das der Schotter mit Lkw aus dem Hunsrück nach Friedberg gebracht wird um dann auf Güterwagen gebaggert zu werden
oder sollte auch mit der Bahn angeliefert worden sein ???
nicht weit von Friedberg weg , Richtung Nidda >> Vogelsberg gibt es jede Menge Steinbrüche
manche sogar mit Gleisanschluß
der nächste Irrsinn ist das die Lkw leer zurück gefahren sind und jetzt wieder leer nach Friedberg kommen um den Altschotter zu holen
vielleicht ist das ja der Grund warum letztes Jahr die Bundesstr. nach Rosbach zur Autobahn neu geteert wurde ...........um den Schottertransporten standhalten zu können
dort hinten bei den Abstellgleisen alter Bahnhof hat dieser Fred angefangen
ein schönes Wochenende wünsche ich noch
Gruß Uwe
nachdem die beiden Großbaustellen auf der Main-Weser-Bahn jetzt schon 2 Wochen der
Vergangenheit angehören nehme ich mir heute Abend mal die Zeit und reiche noch ein Paar
Fotos und Gedanken von mir nach
nachdem sie sich einige male erfolgreich verstecken konnte habe ich sie doch noch erwischt
spät abends mit tief stehender Sonne , genau hinter einem abgestellten Gtw
und von der anderen Seite
viel war in der letzten Baustellenwoche nicht mehr los , aber überall abgestellte Schotterwagen
im Güterbahnhof wo vor kurzem noch emsiges Treiben herrschte ist jetzt ........leere
nur hier im ehemaligen Rangierbereich ist noch was los
aber auch die Altschotterberge werden langsam weniger , ist ja auch kein Wunder wenn
Wochentags ganze Lkw Kolonnen in Friedberg einfallen und die Schotterberge abfahren
unter anderem auch Lkw's einer bekannten Sprendlinger Firma, über diese Firma gab es vor kurzem etwas in der Hunsrück Abteilung zu lesen
ist schon ein Irrsinn wenn man bedenkt das der Schotter mit Lkw aus dem Hunsrück nach Friedberg gebracht wird um dann auf Güterwagen gebaggert zu werden
oder sollte auch mit der Bahn angeliefert worden sein ???
nicht weit von Friedberg weg , Richtung Nidda >> Vogelsberg gibt es jede Menge Steinbrüche
manche sogar mit Gleisanschluß
der nächste Irrsinn ist das die Lkw leer zurück gefahren sind und jetzt wieder leer nach Friedberg kommen um den Altschotter zu holen
vielleicht ist das ja der Grund warum letztes Jahr die Bundesstr. nach Rosbach zur Autobahn neu geteert wurde ...........um den Schottertransporten standhalten zu können
dort hinten bei den Abstellgleisen alter Bahnhof hat dieser Fred angefangen
ein schönes Wochenende wünsche ich noch
Gruß Uwe
Manche Leute haben das Bahlsen-Syndrom: Sie haben einen an der Waffel und sie gehen einem auf den Keks
"Trackmobil 1" in Friedberg geborgen..
Grüße in die Runde,
nach längerer Abwesenheit wollte ich diesen Tread nun mit etwas weiterem interessanten fortsetzen:
http://www.ble.loyal-systems.de/node/545#
Quelle: Butzbach-Licher-Eisenbahnfreunde
Um welches Gelände handelt es sich denn? Die Holzverladung etc. ist auszuschließen...Warscheinlich in Höhe des Anschlusses Kaserne/Raiffeisen? Wenn man Richtung Friedrichsdorf unterwegs ist war ja auf der rechten Seite in Höhe des Stellwerkes ein eingezäuntes Gelände. Wenn ich mich recht erinnere standen dort auch Kräne, Wagen usw... ...ist aber alles schon Jahre her.
Wo kamen die Fahrzeuge her? Warum schlummerten diese dort 20 Jahre in einem Dornröschenschlaf?
Mehrere Vt98 wurden ja auch vor einiger Zeit geborgen und nach Giessen zu den OEF gebracht....
Danke für die Aufklärung !
Dennis
nach längerer Abwesenheit wollte ich diesen Tread nun mit etwas weiterem interessanten fortsetzen:
http://www.ble.loyal-systems.de/node/545#
Quelle: Butzbach-Licher-Eisenbahnfreunde
Um welches Gelände handelt es sich denn? Die Holzverladung etc. ist auszuschließen...Warscheinlich in Höhe des Anschlusses Kaserne/Raiffeisen? Wenn man Richtung Friedrichsdorf unterwegs ist war ja auf der rechten Seite in Höhe des Stellwerkes ein eingezäuntes Gelände. Wenn ich mich recht erinnere standen dort auch Kräne, Wagen usw... ...ist aber alles schon Jahre her.
Wo kamen die Fahrzeuge her? Warum schlummerten diese dort 20 Jahre in einem Dornröschenschlaf?
Mehrere Vt98 wurden ja auch vor einiger Zeit geborgen und nach Giessen zu den OEF gebracht....
Danke für die Aufklärung !
Dennis