Hallo,
in der letzten Juliwoche verbrachten wir unseren Familienurlaub auf der Halbinsel Priwall,
die zur Travemünde und damit zur Hansestadt Lübeck gehört.
Gleichzeitig zu unserem Aufenthalt fand auch die "Travemünder Woche" statt.
Hier wurde zwar nicht so groß wie in Kiel oder Rostock / Warnemünde gefeiert,
trotzdem waren viele Segler, wenn auch mit kleineren Booten, anwesend.
Und wenn man schon einmal dort oben seinen Urlaub verbringt,
kann man auch das eine oder andere größere Schiff, bzw. die Fähren, auf den Chip beamen.
Am Ende kam doch ein schöner Bilderbogen zusammen.
Hier eine Auswahl, fangen wir am Abend des Anreisetages an:
Scandlines "Watling Street" beim Auslaufen,
Travemünde, 23.07.2011, 19.18 Uhr
Scandline "Ask" bei der Ausfahrt
Travemünde, 23.07.2011, 19:20 Uhr
auch die "Baltica" verlässt am Abend des 23.07.2011 Travemünde, Uhrzeit 19.23
Rush-Hour in der Lübecker Bucht, ganz recht die "Watling Street" von Scandlines,
zweite von rechts die "Ask" von Scandlines, das Schiff in der Mitte
konnte leider nicht identifiziert werden, der einfahrende rote Segler ist die "Sunthorice",
die einfahrende Fähre, zweites Schiff von links, die "Nordlink" von Finnlines,
und schlussendlich ganz links die "Baltica",
aufgenommmen am 23.07.2011, 19.35 Uhr
TT-Line "Peter Pan" bei der Ausfahrt, Travemünde, 24.07.2011, 10:22 Uhr
"Birka Exporter" kommt am 24.07.2011 in Travemünde an, Uhrzeit 18:45
MS "Europa" in regnerischem Wetter bei der Ausfahrt aus Travemünde, 24.07.2011, 19:28 Uhr
Von Transfennica verlässt hier die "Caroline Russ" Travemünde, 25.07.2011, 12:37 Uhr
Die "Passat" wurde während der Travemünder Woche mit verschiedenen Beleuchtungen in Szene gesetzt
Travemünde, 25.07.2011
Die "Passat" im Licht der untergehenden Sonne Travemünde, 27.07.2011
Hier verlässt die "Antares" von "Sol Continent Line" Travemünde, 27.07.2011, 21.10 Uhr
Lübeck-Travemünde Skandinavienkai mit den Schiffen (von rechts)
"Finntrader" (Finnlines), "Europalink" (Finnlines) und von TT-Lines die "Nils Holgerson"
Travemünde, 28.07.2011, 21.20 Uhr
Hochbetrieb am Skandinavienkai Travemünde, 29.07.2011
mit der "Genca" von Transfennica verlässt ein dicker Pott Travemünde,
30.07.2011, 15.55 Uhr
Das wars aus einer völlig anderen Welt
völlig oT: Schiffsbilder v. Urlaub a. Travemünde, 14 gr Bil.
-
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4728
- Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52
-
- Oberinspektor A10
- Beiträge: 614
- Registriert: Fr 3. Nov 2006, 20:26
Re: völlig oT: Schiffsbilder v. Urlaub a. Travemünde, 14 gr Bil.
endlich hier mal etwas anderes im ansonsten mehr oder weniger ausführlich dokumentierten Bahnalltag.
Vielen Dank und herzliche Grüße
Vielen Dank und herzliche Grüße
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 9. Sep 2010, 21:14
Re: völlig oT: Schiffsbilder v. Urlaub a. Travemünde, 14 gr Bil.
Moin ihr Leut'
bin auch ein großer Meer ( aber nur nördliche Gefilde ) + Schiffs-Fan
deshalb auch von mir die größte Begeisterung Bernhard
dem Dieselschrauber muß ich aber wiedersprechen , ich sehe 2 verschiedene Schiffe ,
wenn auch der gleichen Reederei .........wie war das mit den Baureihenunterschieden ,
den 2. Schiffsnamen kann ich nicht erkennen , aber Unterschiede bei den hinteren
Aufbauten , selbst vorne oben die Ecken sind unterschiedlich ausgeführt
aber sonst ...... hab' ich nix zu meckern
Gruß Uwe
P.S. : bin mir sicher das jetzt jeder die 10 " Fehler " sucht
bin auch ein großer Meer ( aber nur nördliche Gefilde ) + Schiffs-Fan
deshalb auch von mir die größte Begeisterung Bernhard
dem Dieselschrauber muß ich aber wiedersprechen , ich sehe 2 verschiedene Schiffe ,
wenn auch der gleichen Reederei .........wie war das mit den Baureihenunterschieden ,
den 2. Schiffsnamen kann ich nicht erkennen , aber Unterschiede bei den hinteren
Aufbauten , selbst vorne oben die Ecken sind unterschiedlich ausgeführt
aber sonst ...... hab' ich nix zu meckern
Gruß Uwe
P.S. : bin mir sicher das jetzt jeder die 10 " Fehler " sucht
Manche Leute haben das Bahlsen-Syndrom: Sie haben einen an der Waffel und sie gehen einem auf den Keks