Bahnhof Friedberg / Hessen , gestern + heute
Re: Abstellgleise in Friedberg Nord saniert
Hallo florstädter & Co.
Derzeit bin ich im Umzugsstress und ohne "richtiges" Internet so dass ich kaum zum Schreiben komme.
Eine Frage nur zu deinem Bild aus der Unterführung:
Die kleine Treppe hinauf zum Bw, man kann das schöne Schild erkennen "Bw Friedberg (Hessen)", weisst du ob dieses nun noch vorhanden ist? Oder wurde es samt dem Gebäude weg gebaggert?
Übrigens: Der Bahnsteig in Dorheim ist nun fertiggestellt mit dem neuen Wartehäuschen.
Grüße aus noch FFG
Dennis
Derzeit bin ich im Umzugsstress und ohne "richtiges" Internet so dass ich kaum zum Schreiben komme.
Eine Frage nur zu deinem Bild aus der Unterführung:
Die kleine Treppe hinauf zum Bw, man kann das schöne Schild erkennen "Bw Friedberg (Hessen)", weisst du ob dieses nun noch vorhanden ist? Oder wurde es samt dem Gebäude weg gebaggert?
Übrigens: Der Bahnsteig in Dorheim ist nun fertiggestellt mit dem neuen Wartehäuschen.
Grüße aus noch FFG
Dennis
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 9. Sep 2010, 21:14
Re: Abstellgleise in Friedberg Nord saniert
Moin ihr Leut' , Moin Dennis
die Frage mit dem BW - Schild kann ich dir nicht beantworten
ich war seitdem nicht mehr vor Ort gewesen
und an dem Tag ist mir soviel durch den Kopf gegangen das ich
an das Schild einfach nicht gedacht habe
könnte mir aber vorstellen das es sich jemand der Anwesenden eingesackt hat
Personal war ja genug vorhanden
Ich werde die Tage ein Foto vom jetzigen Zustand machen
Gruß Uwe
die Frage mit dem BW - Schild kann ich dir nicht beantworten
ich war seitdem nicht mehr vor Ort gewesen
und an dem Tag ist mir soviel durch den Kopf gegangen das ich
an das Schild einfach nicht gedacht habe
könnte mir aber vorstellen das es sich jemand der Anwesenden eingesackt hat
Personal war ja genug vorhanden
Ich werde die Tage ein Foto vom jetzigen Zustand machen
Gruß Uwe
Manche Leute haben das Bahlsen-Syndrom: Sie haben einen an der Waffel und sie gehen einem auf den Keks
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 9. Sep 2010, 21:14
Re: Abstellgleise in Friedberg Nord saniert
Moin ihr Leut'
nachdem Friedberg seinen " Schandfleck " los ist gibt es jetzt einen neuen ,
die Überreste des BW Dienstgebäudes werden derzeit mit einer Abdeckung
aus Holzbohlen , Spanplatten und Folie versehen
ob das jetzt besser aussieht ???????????
Gruß Uwe
nachdem Friedberg seinen " Schandfleck " los ist gibt es jetzt einen neuen ,
die Überreste des BW Dienstgebäudes werden derzeit mit einer Abdeckung
aus Holzbohlen , Spanplatten und Folie versehen
ob das jetzt besser aussieht ???????????
Gruß Uwe
Zuletzt geändert von Florstädter am Di 5. Jul 2011, 19:38, insgesamt 1-mal geändert.
Manche Leute haben das Bahlsen-Syndrom: Sie haben einen an der Waffel und sie gehen einem auf den Keks
Re: Abstellgleise in Friedberg Nord saniert
Nun, bei der sichtbaren Schräglage des Gebäudes dürfte das Regenwasser auf den Folien sicherlich zügig abfließen...
Hatten die abgestellten Fahrzeuge in dem Gefälle eigentlich zusätzlich Bremsschuhe an den Radreifen?
Aber jetzt mal Spaß beiseite. Es gibt eine ganze Reihe von Bildbearbeitungsprogrammen, mit denen man ein Bild in etwa waagrecht ausrichten kann, bevor man es veröffentlicht.
Ich hatte es wohl schonmal erwähnt: Weniger kann auch mehr sein!
Hatten die abgestellten Fahrzeuge in dem Gefälle eigentlich zusätzlich Bremsschuhe an den Radreifen?
Aber jetzt mal Spaß beiseite. Es gibt eine ganze Reihe von Bildbearbeitungsprogrammen, mit denen man ein Bild in etwa waagrecht ausrichten kann, bevor man es veröffentlicht.
Ich hatte es wohl schonmal erwähnt: Weniger kann auch mehr sein!
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 9. Sep 2010, 21:14
Re: Abstellgleise in Friedberg Nord saniert
Moin ihr Leut'
Gerd hat recht gehabt , es war etwas in Hanglage
...........aber sooooooo viel nun auch wieder nicht
ich hab' mal die Wasserwaage drangehalten , es dürfte jetzt den Ansprüchen entsprechen
jetzt bin ich nur noch am grübeln was in diesem Fall weniger mehr sein könnte
einen schönen Abend noch
Gruß Uwe
Gerd hat recht gehabt , es war etwas in Hanglage
...........aber sooooooo viel nun auch wieder nicht
ich hab' mal die Wasserwaage drangehalten , es dürfte jetzt den Ansprüchen entsprechen
jetzt bin ich nur noch am grübeln was in diesem Fall weniger mehr sein könnte
einen schönen Abend noch
Gruß Uwe
Manche Leute haben das Bahlsen-Syndrom: Sie haben einen an der Waffel und sie gehen einem auf den Keks
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 9. Sep 2010, 21:14
Re: Abstellgleise in Friedberg Nord saniert
ich bin's nochmal
ich nehme mir jetzt einfach mal die Zeit und stelle die Wochenend Fotos ein
einen Güterzug habe ich in Friedberg seit Beginn der Bautätigkeiten nicht mehr gesehen
die werden wohl umgeleitet
dafür ist alles vollgestellt mit Bauzügen
hier die neuen Abstellgleise mit Heinrich dem Starken
mit Langschienenwagen
V 100.01 ( 203 213 ) der Hessischen Güterbahn beim umschichten des Bauzuges
218 287 der Bahnbau Gruppe war am Sonntag abgestellt
mitten im Gleisfeld ein Zug Kippwagen , verschiedene Ausführungen
verschiedene Bahnverwaltungen b.z.w Einsteller
Zuglok für den Kipperzug war eine MaK G 1206 , leider total zugestellt
XR 01 ( 275 846 ) der XR Gleislogistik GmbH
auch die 3 Restgleise vom Güterbahnhof waren zugestellt
der gleislose Bereich vom Güterbahnhof voller Schotterberge , Alt + Neuschotter
zum Schluß noch ein Gruppenfoto 218 287 + 203 213 + 508 109
Gruß Uwe
ich nehme mir jetzt einfach mal die Zeit und stelle die Wochenend Fotos ein
einen Güterzug habe ich in Friedberg seit Beginn der Bautätigkeiten nicht mehr gesehen
die werden wohl umgeleitet
dafür ist alles vollgestellt mit Bauzügen
hier die neuen Abstellgleise mit Heinrich dem Starken
mit Langschienenwagen
V 100.01 ( 203 213 ) der Hessischen Güterbahn beim umschichten des Bauzuges
218 287 der Bahnbau Gruppe war am Sonntag abgestellt
mitten im Gleisfeld ein Zug Kippwagen , verschiedene Ausführungen
verschiedene Bahnverwaltungen b.z.w Einsteller
Zuglok für den Kipperzug war eine MaK G 1206 , leider total zugestellt
XR 01 ( 275 846 ) der XR Gleislogistik GmbH
auch die 3 Restgleise vom Güterbahnhof waren zugestellt
der gleislose Bereich vom Güterbahnhof voller Schotterberge , Alt + Neuschotter
zum Schluß noch ein Gruppenfoto 218 287 + 203 213 + 508 109
Gruß Uwe
Manche Leute haben das Bahlsen-Syndrom: Sie haben einen an der Waffel und sie gehen einem auf den Keks
- Basaltlunkerschotter
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1017
- Registriert: Mo 30. Jul 2007, 15:08
Re: Abstellgleise in Friedberg Nord saniert
Du solltest die Überschrift über diesen Beitrag ändern. Es muss nicht heißen: Abstellgleise im Norden saniert, sondern eher "der Bahnhof in Friedberg in Worten und Bildern" oder kurz "Bf. Friedberg", ich glaube, das meinte Gerd.
ich wollt, es wäre Abend und die Preußen kämen
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 9. Sep 2010, 21:14
Re: Bahnhof Friedberg / Hessen , gestern + heute
keine Ahnung ob Gerd das gemeint hat
ich werde deswegen auch keine öffentliche Diskussionsrunde eröffnen
das die Überschrift geändert werden könnte kam mir auch schon in den Sinn
ich habe es nun einfach mal gemacht
allen noch einen schönen Abend
Gruß Uwe
ich werde deswegen auch keine öffentliche Diskussionsrunde eröffnen
das die Überschrift geändert werden könnte kam mir auch schon in den Sinn
ich habe es nun einfach mal gemacht
allen noch einen schönen Abend
Gruß Uwe
Manche Leute haben das Bahlsen-Syndrom: Sie haben einen an der Waffel und sie gehen einem auf den Keks
Re: Bahnhof Friedberg / Hessen , gestern + heute
Hallo,
ich meinte eigentlich nur das was ich geschrieben habe, nicht mehr oder weniger oder gar etwas anderes.
Das war sinngemäß, das man seinen Lesern wenigstens halbwegs gerade Bilder anbieten sollte. Man muss nicht mit aller Gewalt jedes schiefe Bild einstellen, das gerade gemacht wurde und damit seinen Leserkreis indirekt aufzufordern den Monitor schräg zu halten um das Bild gerade zu sehen. Das war mit der Aussage "weniger kann auch mehr sein" gemeint.
Da Uwe dankenswerterweise meinem Hinweis aufgenommen und die Bildeinstellung korrigiert hat, ist doch nun die Thematik eigentlich erledigt und wer den Thread weiter verfolgt wird wohl hoffentlich auch in Zukunft eher Bilder sehen, die wenigstens ausgerichtet sind.
Grüße
Gerd
ich meinte eigentlich nur das was ich geschrieben habe, nicht mehr oder weniger oder gar etwas anderes.
Das war sinngemäß, das man seinen Lesern wenigstens halbwegs gerade Bilder anbieten sollte. Man muss nicht mit aller Gewalt jedes schiefe Bild einstellen, das gerade gemacht wurde und damit seinen Leserkreis indirekt aufzufordern den Monitor schräg zu halten um das Bild gerade zu sehen. Das war mit der Aussage "weniger kann auch mehr sein" gemeint.
Da Uwe dankenswerterweise meinem Hinweis aufgenommen und die Bildeinstellung korrigiert hat, ist doch nun die Thematik eigentlich erledigt und wer den Thread weiter verfolgt wird wohl hoffentlich auch in Zukunft eher Bilder sehen, die wenigstens ausgerichtet sind.
Grüße
Gerd
- Basaltlunkerschotter
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1017
- Registriert: Mo 30. Jul 2007, 15:08
Re: Bahnhof Friedberg / Hessen , gestern + heute
ach so und vielen Dank.
So ab und zu muss man halt trotzdem manchmal erkennen (sehen), dass es Menschen gibt, deren visuelles Horizontal.- oder Vertikalgefühl weniger ausgepägt ist. Das ist noch nicht mal verwerflich und ausdrücklich kreide ich es auch nicht beim Florstädter an.
Hin und wieder ergibt sich -auch bei mir selbst- bei Weitwinkelaufnahmen das Gegrübel nach der Frage etwa: warum steht die Bahnsteiglampe im Bild schief?
So ab und zu muss man halt trotzdem manchmal erkennen (sehen), dass es Menschen gibt, deren visuelles Horizontal.- oder Vertikalgefühl weniger ausgepägt ist. Das ist noch nicht mal verwerflich und ausdrücklich kreide ich es auch nicht beim Florstädter an.
Hin und wieder ergibt sich -auch bei mir selbst- bei Weitwinkelaufnahmen das Gegrübel nach der Frage etwa: warum steht die Bahnsteiglampe im Bild schief?
ich wollt, es wäre Abend und die Preußen kämen
Re: Bahnhof Friedberg / Hessen , gestern + heute
Das ist vermutlich die Thematik der stürzenden Linien http://de.wikipedia.org/wiki/St%C3%BCrzende_LinienBasaltlunkerschotter hat geschrieben:
Hin und wieder ergibt sich -auch bei mir selbst- bei Weitwinkelaufnahmen das Gegrübel nach der Frage etwa: warum steht die Bahnsteiglampe im Bild schief?
Re: Bahnhof Friedberg / Hessen , gestern + heute
Sorry, muß nochmal kurz "off Topic"
Stürzende Linien?
Kein Problem....
...und ja auch im Wikipedia - Link von Gerd ausdrücklich erwähnt: Shift´n
http://www.shiftn.de/
Ist gratis....
Viele Grüße
Guido
Stürzende Linien?
Kein Problem....
...und ja auch im Wikipedia - Link von Gerd ausdrücklich erwähnt: Shift´n
http://www.shiftn.de/
Ist gratis....
Viele Grüße
Guido