Hallo,
nach einer Woche nun eine Serie zu der Veranstaltung.
Am Abend des 29. April die Zuführung in Geisenheim. Wegen Waldbränden wurden die Loks im Spessart gestoppt und hatten deswegen mehrere Stunden Verspätung.
Am 30. April hatte der Dampfzug Verfrühung, sodass im Bingen kein Bild möglich war. Am Nachmittag dann in Winkel bei Wolken.
Am 1. Mai war das Wetter deutlich besser, die Rauchentwicklung leider nicht.
Später am ehemaligen Block Bodental.
In Kaub stand der Zug eine Weile.
Dann ging es als Falschfahrt weiter Flussabwärts, hier vor dem Rosssteintunnel. Auch der Flirt, der entgegen gekommen ist, fuhr deswegen auf dem falschen Gleis.
Am Überholbahnhof Loreley kam es zu einer Begegnung mit dem Raddieselschiff Goethe.
Und zwar mit beachtlicher Schlagseite.
Der Dampfzug wurde noch wegen ein paar Überholungen festgehalten.
Neu und Alt.
Dann ging es los.
Abschließend noch ein Mitzieher, der aufgrund von zu wenig Zeit nicht optimal geworden ist. Der Zug war doch recht schnell da, sodass ich es gerade so geschafft habe, das Objektiv zu wechseln. Die 212 muss ganz schön geschoben haben, denn die Auspuffschläge waren nicht sehr laut.
Das wars von mir zu dieser Fahrt,
Marc
Doppeldampf am rechten Rhein (12 Bilder)
- Baureihe_141
- Amtmann A11
- Beiträge: 915
- Registriert: Mi 24. Jun 2009, 14:54
Doppeldampf am rechten Rhein (12 Bilder)
Weine nicht, weil es vorbei ist.
Sondern lächle, weil es schön war.
- Lokomotive
- Amtmann A11
- Beiträge: 783
- Registriert: Mi 5. Okt 2005, 13:47
Re: Doppeldampf am rechten Rhein (12 Bilder)
Klasse Bilder, besonders das letzte!!
Re: Doppeldampf am rechten Rhein (12 Bilder)
*zustimm* einzig der Tender fehlt mir da irgendwie aber man weis ja wie es ist wenn's pressiertLokomotive hat geschrieben:Klasse Bilder, besonders das letzte!!
Gruß Dirk
Re: Doppeldampf am rechten Rhein (12 Bilder)
Hallo Marc !
Unter den vielen schönen Bildern ist auch für mich der Mitzieher das genialste! Da kommt unbändige Dynamik rüber!
Herzliche Grüße,
Frank
Unter den vielen schönen Bildern ist auch für mich der Mitzieher das genialste! Da kommt unbändige Dynamik rüber!
Herzliche Grüße,
Frank
Re: Doppeldampf am rechten Rhein (12 Bilder)
Hallo Marc,Baureihe_141 hat geschrieben:Hallo,
...
Am 1. Mai war das Wetter deutlich besser, die Rauchentwicklung leider nicht.
...
Marc
das ist für mich das klassische DB-Dampflok-Sommerbild. Vermutlich hättest du ein wenig mehr Rauch gehabt, hätte der Heizer gerade seine Schaufel geschwungen. Dampf kannst du bei den Temperaturen ja leider nicht erwarten, insofern finde ich das Bild als sehr gelungen.
Das zweite Bild aus deiner Serie, das mir besonders gefiel, ist das vor dem Rosssteintunnel. Diese Telebilder in die Kurve habe ich immer gerne gemacht. Vielleicht sagen mir diese beiden Aufnahmen am besten zu, weil hier nicht die bunte Wagenreihe dahinter zu sehen ist. Eigentlich schade, dass so ein wunderschöner Zug nicht mal komplett in den klassischen Altfarben grün/blau mit rotem Speisewagen auf die Schienen gebracht werden kann. Das wäre sicherlich das I-Tüpfelchen gewesen.
Herzliche Grüße von einem, der leider ausgerechnet an jenem Wochenende arbeiten musste und die Rücküberführung in FMB völlig vergeigt hat.