Berchtesgadener Land Teil 4 -Lokwelt Freilassing-

Gesperrt
Benutzeravatar
Heiner Neumann
Amtsrat A12
Beiträge: 1189
Registriert: Di 17. Feb 2009, 16:21

Berchtesgadener Land Teil 4 -Lokwelt Freilassing-

Beitrag von Heiner Neumann »

So kommen wir nun zum 4. und letzten Teil, einem Besuch in der Lokwelt Freilassing.

Auf dem Weg dorthin kam ich an der Denkmalslok 144 502 vorbei.

Bild

Bild

Der Eingangsbereich zeigt die Rückseite des vorbildlich restaurierten Ringlokschuppens.

Bild

Innen begrüßt einen die längs aufgeschnittene Lok 1000 der Kgl. Bayer. Staatsbahn, eine Leihgabe des Deutschen Museums, München.

Bild

Daneben findet man das kleine "Bügeleisen" der Lokalbahn Murnau - Oberammergau.

Bild

Ein Überblick über weitere Exponate.

Bild

Die Schmuckstücke im Einzelnen: E 16 07, 244 051 (DR), 103 167, 144 508 von beiden Seiten, und die erste Diesellok V 140 001, ebenfalls vom Deutschen Museum, München.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Der Außenbereich mit der Drehscheibe ist normalerweise für das Publikum nicht zugänglich. Hier ein besonderer Dank an das freundliche Personal der Lokwelt Freilassing. Die 23 m -Drehscheibe wird von Zeit zu Zeit von der Fa. Robel zum Wenden ihrer Gleisbaumaschinen benutzt. Die Fa Robel ist großzügiger Sponsor der Lokwelt. So ist jedem geholfen.

Bild

...und noch von etwas erhöhtem Standpunkt.

Bild

Das war die eisenbahnerische Ausbeute meines Kuraufenthaltes im Berchtesgadener Land. Das letzte Bild füge ich bei ohne Kommentar!!!

Bild

Gruß

Heiner
Wenn Du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, bete, dass es kein Zug ist :shock: !!!

Vertraue nur Deinem eigenen Hintern - denn nur er steht immer hinter dir!
InterCargo
Amtsrat A12
Beiträge: 1349
Registriert: Di 20. Mai 2008, 20:41

Re: Berchtesgadener Land Teil 4 -Lokwelt Freilassing-

Beitrag von InterCargo »

Hallo Heiner,

ein Interessanter Bildbeitrag :shock: , vielen Dank! :D

Vor allem die Altbau Elloks der BR 144.5 find' ich klasse !

Freundlich grüßt der

InterCargo
Gesperrt