Bildbericht Schienenbussonderfahrt "Entlang des Oberrheins".

Gesperrt
Benutzeravatar
WUMAG KBO
Amtsrat A12
Beiträge: 1234
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 23:29
Kontaktdaten:

Bildbericht Schienenbussonderfahrt "Entlang des Oberrheins".

Beitrag von WUMAG KBO »

Am 8. April 2006 veranstaltete die Deutsche Gesellschaft für Eisenbahngeschichte (DGEG) die o. g. Schienenbussonderfahrt. - Zum Einsatz kamen 798 818-1 und 998 746-2 sowie 798 622-7, die sich im Eigentum der Pfalzbahn, Worms befinden. Es wurde folgende Strecke befahren: Mannheim Hbf - Mannheim Rbf - Mannheim Ziehbrunnen Abzw - Schwetzingen - Graben-Neudorf - Karlsruhe Gbf - Karlsruhe West - Karlsruhe-Neureut Kirchfeld - Leopoldshafen Forschungszentrum - Karlsruhe-Mühlburg - Karlsruhe Gbf - Karlsruhe Brunnenstück Abzw - Ettlingen West - Rastatt - Wintersdorf(Baden) - Rastatt - Bühl(Baden) - Greffern - Schwarzach(Baden) - Bühl(Baden) - Kehl - Kehl Rheinhafen - Kehl - Achern - Rastatt - Karlsruhe Hbf - Mannheim Hbf.

Wie bereits oben geschrieben, begann die Sonderfahrt in Mannheim Hbf:
Bild Bild
Bild

Den ersten Fotohalt gab es am Tor zum Forschungszentrum in Eggenstein-Leopoldshafen:
Bild

Auf der Rückfahrt von Leopoldshafen in Richtung Karlsruhe kamen uns mehrere "Große Gelbe" entgegen, u. a. dieser in abweichender Lackierung am Haltepunkt "Eggenstein Schweriner Straße":
Bild

Kurz vor der Abzweigstelle Karlsruhe Brunnenstück überholten wir 482 018-9 mit ihrem Zug, da wir Vorrang hatten (Die Punkte auf dem Bild waren leider auf der Fahrzeugscheibe):
Bild

Gegen 12:45 h erreichten wir unser nächstes Zwischenziel: Wintersdorf (Baden). - Diese Bahnstrecke hatte einmal strategische Bedeutung und führte von (Karlsruhe -) Rastatt über den Rhein nach Roeschwoog (- Haguenau). Selbstverständlich gab es auch hier einen Fotohalt:
Bild

Hier ging's mal weiter über den Rhein in Richtung Frankreich:
Bild

Von Wintersdorf (Baden) fuhren wir über Bühl (Baden) nach Stollhofen und Greffern. Hier fuhr früher die Mittelbadische Eisenbahn (1000 mm Schmalspur), die später in die SWEG aufgegangen ist und auf 1435 mm umgespurt wurde. Am südlichen Endpunkt bei Greffern wurde wieder ein Fotohalt durchgeführt. - Am Horizont grüßen die teilweise noch schneebedeckten Höhen des Schwarzwaldes:
Bild

Der Bahnhof Schwarzach (Baden) ist über ein Gleisdreieck erreichbar und ist daher ein Kopfbahnhof. - Auf dem folgenden Foto steht die Schienenbusgarnitur am Güterschuppen. Im Hintergrund ist die Münsterkirche zu erkennen.
Bild

Das letzte Tagesziel war der Kehler Rheinhafen, der ein beachtliches Schienennetz aufweist.
Die folgenden Fotos sollen einen kleinen Eindruck davon vermitteln:
Bild
Bild
Viele Grüße aus Bonn-Oberkassel,
Andreas
Gesperrt