wie ich der DVZ Ausgabe vom 05.05.2011 auf Seite 2 - auszugsweise - entnehme, ...
Zitat
... kauft BLG AutoRail den im Südwesten von Brandenburg gelegenen Rangierbahnhof "Falkenberg/Elster". Es handelt sich um eine Fläche von 150.000 m2. Die Anlage verfügt über eine Gleiskapazität von 18 km, zwei Stellwerke und ist komplett beleuchtet. Die Anlage soll durch Investitionen in die Gleise und den Bau einer Waggonwerkstatt wieder funktionsfähig gemacht werden. Die Waggonwerkstatt soll sukzessive ausgebaut werden, so dass BLG AutoRail künftig Revisionen der eigenen Waggons selbst ausführen kann. Der Rangierbahnhof kann von Mitte 2011 an für temporäre Abstellungen während der Werksferien der Automobilhersteller, für Zugbildungsmaßnahmen und Waggonuntersuchungen sowie für kleinere technische Arbeiten wie Fetten der Wagen. K-Sohlen-Wechsel oder Seilwindenprüfungen genutzt werden. Im Jahr 2010 verfügte BLG-AutoRail über 494 Waggons für den Automobiltransport. Ende des laufenden Jahres sollen es bereits 774 Waggons sein. Bis 2014 soll der Wagenpark auf 1.275 Einheiten wachsen.
...
Zitat Ende
Find' ich klasse
![Shocked :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Exclamation :!:](./images/smilies/icon_exclaim.gif)
Freundlich grüßt der
InterCargo