Land und DB Station+Service schnüren 113 Mill.-Paket

Gesperrt
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

Land und DB Station+Service schnüren 113 Mill.-Paket

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

Hallo,
durch den Hinweis auf einen Beitrag unseres Mitglieds "ETA176" bei DSO
(siehe hier: http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... sg-5308316)
konnte ich folgendes erfahren:

Zitatanfang
Das Land Rheinland-Pfalz hat heute zusammen mit der DB Station&Service AG sowie den beiden Zweckverbänden Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord und Süd eine Rahmenvereinbarung über die Investition von insgesamt rund 113 Millionen Euro für die Modernisierung und Qualitätsverbesserung von 75 Personenbahnhöfen unterzeichnet.
Von den Investitionen profitieren landesweit 56 Projektmaßnahmen, die teilweise mehrere Bahnhöfe umfassen und bis Ende 2019 angegangen werden sollen.

Zitatende

Link zur Pressemitteilung http://www.mwvlw.rlp.de/icc/internet/na ... 25,Verkehr


Wenn ich mir dieses
http://www.mwvlw.rlp.de/icc/internet/me ... 111111.pdf
zugehörige Dokument anschaue, wird mir teilweise ganz komisch .... :oops:

aus der Liste:

Neubau eines Haltepunktes "Bengel-Ürzig"
mit Entfall der Bahnhöfe Bengel und Ürzig

Neubau Bahnhof "Ehrang-Hafenstraße"
mit "Rückbau der bestehenden Station Ehrang"
Diejenigen, die bisher in Ehrang einsteigen, werden sich freuen, wenn sie dann bis in die Hafenstraße müssen.
Der Halt in "Ehrang-Hafenstraße" dient doch eh nur denen, die die dortige Schule besuchen!
Man darf auch gespannt sein, ob die alte Überdachung zur Unterführung auf Gleis 1 erhalten bleibt.
Hier lässt der Denkmalschutz schön grüßen.

Karthaus
Neubau Hausbahnsteig und 2 Mittelbahnsteige einschl. Ausstattung, Neubau Personenunterführung (???)
Auch hier lässt der Denkmalschutz grüßen. Die alten Überdachungen an den Zugänge zur Unterführung sind
gleichfalls schon über 100 Jahre alt!

Kyllburg
Neubau Haus- und Außenbahnsteig einschl. Ausstattung, Neubau Personenüberführung
Die Kyllburger dürfen sich freuen, endlich können sie Treppen steigen!

Wiltingen
Neubau 2 Außenbahnsteige (???) einschl. Ausstattung
ja wo soll denn der zweite Außenbahnsteig hin?
Geht nur bei Wegfall des Überholgleises!

usw. usw. usw.
Alanenfürst
Hauptschaffner A4
Beiträge: 140
Registriert: Mi 4. Apr 2007, 09:53

Re: Land und DB Station+Service schnüren 113 Mill.-Paket

Beitrag von Alanenfürst »

Hallo,

als Anmerkung zu Wiltingen. Es war mal angedacht die beiden Außenbahnsteige zwischen die beiden Bahnhofszugesandten Bahnübergänge zu verlegen, um sie so näher an den Ort zu rücken.

Außerdem ist das Überhohlgleis in Wiltingen schon seit Jahren nur noch als Kopfgleis aus Richtung Kanzem nutzbar.

Soviel ich weiß, soll das ESTW in Dillingen bis einschließlich Wiltingen gehen, so daß dann eine Blockverdichtung zwischen Wiltingen und Konz erheblich mehr dem flüssigen Betriebsablauf dienen würde.

als Anmerkung zu Ehrang: Durch Bau von Ehrang-Ort steigen die meisten Fahrgäste dort ein und aus, die Verlegung in Richtung Schulzentrum Mäuseheckerweg, wäre sicher nicht die schlechste Idee. Wie es aber dann mit den in Ehrang wendenen Züge der neuen RB Homburg - Ehrang und der Anbindung der Weststrecke funktioniert, wird sich zeigen.

Einen schönen Tag wünscht noch

Matthias
rotipro
Schaffner A2
Beiträge: 43
Registriert: Mi 21. Jan 2009, 15:43

Re: Land und DB Station+Service schnüren 113 Mill.-Paket

Beitrag von rotipro »

Hallo,

kennt jemand den genauen Standpunkt des neuen Bahnhofs Ehrang Hafenstrasse?
ich bin bisher immer davon ausgegangen, dass der Bahnhof für die Schule (geplant seit 30-40 Jahren, oder?) in Höhe der Firma Seilwinde Werner gebaut wird, also doch ein Stück weg von der Schule.
Aber scheuen wir mal, ob wir alle das noch erleben.
Was kostet überhaupt so ein Neubau? Weiss noch jemand was Ehrang Ort am Ende gekostet hat?
Jedenfalls erscheinen mir 113 Millionen für 75 Bahnhöfe doch sehr, sehr wenig.
Grüße rotipro
Carsten Frank
Amtsrat A12
Beiträge: 1141
Registriert: So 7. Aug 2005, 15:14
Kontaktdaten:

Re: Land und DB Station+Service schnüren 113 Mill.-Paket

Beitrag von Carsten Frank »

Bei den 113 Millionen geht es ja wahrscheinlich "nur" um einen gewissen prozentualen Zuschuss.
Die allmächtige DB Station ohne Service wird sicher/hoffentlich auch noch ihren guten Teil dazu geben müssen.
Oder sollten wir nachher tatsächlich in den Genuss von fast (bis auf Kosten für Mülleimerleerung. Lichtstrom und Winterdienst) kostenlosen Halten kommen?
Denn angeblich soll das Stationspreissystem ja rein auf den S&S entstehenden Kosten beruhen...

Gruß
Carsten
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

Re: Land und DB Station+Service schnüren 113 Mill.-Paket

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

Alanenfürst hat geschrieben:Hallo,

als Anmerkung zu Wiltingen. Es war mal angedacht die beiden Außenbahnsteige zwischen die beiden Bahnhofszugesandten Bahnübergänge zu verlegen, um sie so näher an den Ort zu rücken.
Außerdem ist das Überhohlgleis in Wiltingen schon seit Jahren nur noch als Kopfgleis aus Richtung Kanzem nutzbar.

Hallo Matthias,
das amputierte Überholgleis war mir so nicht in Erinnerung.
Und wenn die Bahnsteige gar verlegt werden sollen, müssen die angrenzenden Eigentümer aber mitspielen.
Oder die komplette Gleislage wird umgebaut, damit auf dem Bahnkörper, bei Wegfall des 3. Gleises, genug Platz ist.

Alanenfürst hat geschrieben: als Anmerkung zu Ehrang: Durch Bau von Ehrang-Ort steigen die meisten Fahrgäste dort ein und aus, die Verlegung in Richtung Schulzentrum Mäuseheckerweg, wäre sicher nicht die schlechste Idee. Wie es aber dann mit den in Ehrang wendenen Züge der neuen RB Homburg - Ehrang und der Anbindung der Weststrecke funktioniert, wird sich zeigen.

Zunächst einmal heißt die Straße "Mäusheckerweg" und zum zweiten hat Ehrang selbst immer noch viele Fahrgäste.
Der neue "Bahnhof" Ehrang-Hafenstraße liegt zwischen dem alten Bahnhof und dem Schulzentrum.
Hilft also auch den Schülern nicht wirklich! Aber die Möglichkeit zur Anbindung der Westtrasse wäre gegeben.

rotipro hat geschrieben:Hallo,

..... Weiss noch jemand was Ehrang Ort am Ende gekostet hat? .....

Grüße rotipro

Hallo Rotipro,
Ehrang-Ort sollte 4 Mio. Deutsche Mark kosten, am Ende waren es 4 Mio €URO!



Im Übrigen habe ich mich heute nochmals versichert, die Überdachungen an den Eingängen
zur Fußgängerunterführung auf den Bahnsteigen in Karthaus steht unter Denkmalschutz!
Benutzeravatar
Jörg Neidhöfer
Amtmann A11
Beiträge: 852
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 20:22

Re: Land und DB Station+Service schnüren 113 Mill.-Paket

Beitrag von Jörg Neidhöfer »

Hallo,

der Zeitpunkt der Bekanntgabe dieses Programms (in der Woche vor den Landtagswahlen) ist höchstwahrscheinlich
purer Zufall...
GrüZe aus Zell an der MoZelschleife,
Jörg
Gesperrt