Class 66 war gestern ...
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1349
- Registriert: Di 20. Mai 2008, 20:41
Re: Class 66 war gestern ...
Hallo ihr Leut',
so schön das neue Lokomotivchen Class 77 bzw. DB SRail BR 247 auch ist ...
... sind eine ganze Menge fahrzeugbedingter Besonderheiten zu beachten:
- Gewicht 127,6 t -> daraus folgt = Streckenklasse D4
- LüP 21,485 m
- kleinster befahrbarer Gleisbogenhalbmesser 105 m
- Ausrundungshalbmesser für Ablaufberge mind. 500 m -> daraus folgt =
Bergverbot für Ablaufberge mit Ausrundungshalbmesser unter 500 Metern
D.h. meines Erachtens ist die Lok - wenn überhaupt - im Einzelwagenladungsverkehr nur sehr eingeschränkt einsetzbar. Im Ganzzugeinsatz sieht das anders aus.
Freundlich und nachdenklich grüßt der
InterCargo
so schön das neue Lokomotivchen Class 77 bzw. DB SRail BR 247 auch ist ...
... sind eine ganze Menge fahrzeugbedingter Besonderheiten zu beachten:
- Gewicht 127,6 t -> daraus folgt = Streckenklasse D4
- LüP 21,485 m
- kleinster befahrbarer Gleisbogenhalbmesser 105 m
- Ausrundungshalbmesser für Ablaufberge mind. 500 m -> daraus folgt =
Bergverbot für Ablaufberge mit Ausrundungshalbmesser unter 500 Metern
D.h. meines Erachtens ist die Lok - wenn überhaupt - im Einzelwagenladungsverkehr nur sehr eingeschränkt einsetzbar. Im Ganzzugeinsatz sieht das anders aus.
Freundlich und nachdenklich grüßt der
InterCargo
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1349
- Registriert: Di 20. Mai 2008, 20:41
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1349
- Registriert: Di 20. Mai 2008, 20:41
Re: Class 66 war gestern ...
Hallo zusammen,
so, ich habe mal diesen Beitrag aus der 'Versenkung' geholt.
Der Wandel im 'Pott' ist voll im Gange. Überall ist die neue '247' anzutreffen. Viele Leistungen sind anscheinend schon in fester Hand und einige im Versuchsstadium.
Mein Gefühl sagt mir, daß mit meinen 225 (215) 'Lieblingen' bald Schluss ist...
17.02.11 Bochum - Riemke
19.02.11 Krefeld - Uerdingen
21.02.11 Herne - Rottbruch......
.....ganz resigniert und leise, huschte dieses Pärchen in die Gegenrichtung 'von dannen'.
so, ich habe mal diesen Beitrag aus der 'Versenkung' geholt.
Der Wandel im 'Pott' ist voll im Gange. Überall ist die neue '247' anzutreffen. Viele Leistungen sind anscheinend schon in fester Hand und einige im Versuchsstadium.
Mein Gefühl sagt mir, daß mit meinen 225 (215) 'Lieblingen' bald Schluss ist...
17.02.11 Bochum - Riemke
19.02.11 Krefeld - Uerdingen
21.02.11 Herne - Rottbruch......
.....ganz resigniert und leise, huschte dieses Pärchen in die Gegenrichtung 'von dannen'.
Zuletzt geändert von 212 096 am Di 3. Mai 2011, 07:43, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Class 66 war gestern ...
Noch in diesen Spätsommer verschwinden sogar die 225 aus Limburg
Ich glaube ich rechne schon mal meine Pensionsansprüche aus....
Ich glaube ich rechne schon mal meine Pensionsansprüche aus....
Re: Class 66 war gestern ...
Hallo 216,
jetzt ist mir gerade der Kaffee im Hals stecken geblieben
Ist das wirklich wahr Ich muß doch noch wenigstens einmal dorthin ein paar Fotos machen; da bin ich ja schon seit Jahren dran, habe es aber nie geschafft.....
Ich kenne mich auch nicht wirklich an der Strecke aus, ich müßte einfach ein paar bekannte Fotostellen 'klauen'. Das ist halt doch landschaftlich 'etwas anderes' als die 225 er im Revier zu fotografieren, was natürlich trotzdem auch seinen Reiz hat.
Mit welcher Bespannung sollen den die Tonzüge dann fahren
@ alle: Hat nicht jemand Lust, mit mir zusammen an einem schönen Frühlingstag auf 225er Jagd Richtung Siershahn zu gehen Ich bin auch pünktlich aus Remscheid 'unten'; auch wenn es vier Uhr Morgens sein müßte.....
Gruß Peter
jetzt ist mir gerade der Kaffee im Hals stecken geblieben
Ist das wirklich wahr Ich muß doch noch wenigstens einmal dorthin ein paar Fotos machen; da bin ich ja schon seit Jahren dran, habe es aber nie geschafft.....
Ich kenne mich auch nicht wirklich an der Strecke aus, ich müßte einfach ein paar bekannte Fotostellen 'klauen'. Das ist halt doch landschaftlich 'etwas anderes' als die 225 er im Revier zu fotografieren, was natürlich trotzdem auch seinen Reiz hat.
Mit welcher Bespannung sollen den die Tonzüge dann fahren
@ alle: Hat nicht jemand Lust, mit mir zusammen an einem schönen Frühlingstag auf 225er Jagd Richtung Siershahn zu gehen Ich bin auch pünktlich aus Remscheid 'unten'; auch wenn es vier Uhr Morgens sein müßte.....
Gruß Peter
Re: Class 66 war gestern ...
Hallo Peter, die Bespannung soll ab Herbst auf "Gravita" in Doppeltraktion umgestellt werden. Damit dürfte dann auch die Einsatzstelle in FL ausradiert sein.212 096 hat geschrieben: Mit welcher Bespannung sollen den die Tonzüge dann fahren
Gruß Martin
- Bad Camberger
- Oberrat A14
- Beiträge: 2289
- Registriert: Mi 20. Sep 2006, 16:08
Re: Class 66 war gestern ...
Moin Peter!212 096 hat geschrieben:
@ alle: Hat nicht jemand Lust, mit mir zusammen an einem schönen Frühlingstag auf 225er Jagd Richtung Siershahn zu gehen Ich bin auch pünktlich aus Remscheid 'unten'; auch wenn es vier Uhr Morgens sein müßte.....
Gruß Peter
Zwischen 16.04. und 01.05 wäre ich mit dabei.
Beste Grüße
Jan
Re: Class 66 war gestern ...
Hallo zusammen,
ja, da muß man wohl mit Leben, mit dem baldigen Ableben der 215 .... Irgendwann ist alles mal vorbei und ich habe ja auch schon selber mal gesagt, man soll dem alten Zeug's nicht so nach trauern.... Also los, noch ein paar schöne Fotos als Erinnerung machen und die nächste Fototour gehört den Gravitas
@ Jan: Das Datum hört sich doch förmlich nach schönem Wetter an.... Das wäre doch gelacht, wenn wir da nicht einen Tag hinbekommen würden. Ich habe nur einen festen Fotowunsch: Diese lange Kurve bei Girod. Wie schon erwähnt, ich kenne die Strecke nur von Fotos aus dem Forum. Ich habe lediglich mal in Siershahn + Montabaur ein paar Bilder gemacht, die auch eingestellt sind.
Gruß an alle
Peter
ja, da muß man wohl mit Leben, mit dem baldigen Ableben der 215 .... Irgendwann ist alles mal vorbei und ich habe ja auch schon selber mal gesagt, man soll dem alten Zeug's nicht so nach trauern.... Also los, noch ein paar schöne Fotos als Erinnerung machen und die nächste Fototour gehört den Gravitas
@ Jan: Das Datum hört sich doch förmlich nach schönem Wetter an.... Das wäre doch gelacht, wenn wir da nicht einen Tag hinbekommen würden. Ich habe nur einen festen Fotowunsch: Diese lange Kurve bei Girod. Wie schon erwähnt, ich kenne die Strecke nur von Fotos aus dem Forum. Ich habe lediglich mal in Siershahn + Montabaur ein paar Bilder gemacht, die auch eingestellt sind.
Gruß an alle
Peter
- Bad Camberger
- Oberrat A14
- Beiträge: 2289
- Registriert: Mi 20. Sep 2006, 16:08
Re: Class 66 war gestern ...
225 002 wurde schon zurückgestellt, 225 099 und 225 100 sind die nächsten Opfer.
Ob man sie rund um Ostern noch erwischt? Vielleicht haben wir ja Glück.
Für Fotowünsche bin ich offen. Schließlich kann ich ja prinzipiell jeden Tag dort fotografieren.
Vielleicht bekommen wir ja noch ein paar Leute aus dem Forum zusammen?
Jan
Ob man sie rund um Ostern noch erwischt? Vielleicht haben wir ja Glück.
Für Fotowünsche bin ich offen. Schließlich kann ich ja prinzipiell jeden Tag dort fotografieren.
Vielleicht bekommen wir ja noch ein paar Leute aus dem Forum zusammen?
Jan
Re: Class 66 war gestern ...
Hallo Jan,
ich denke, '216 Martin' ist vielleicht unser 'heißer Draht'. Ja, wer noch Lust hat.....
Gruß Peter
ich denke, '216 Martin' ist vielleicht unser 'heißer Draht'. Ja, wer noch Lust hat.....
Gruß Peter
- Sven Ackermann
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1125
- Registriert: Mo 14. Nov 2005, 20:52
- Kontaktdaten:
Re: Class 66 war gestern ...
Wenn ich das zeitlich auf die Reihe bekomme, wäre ich auch gern dabei!