Hallo ihr Leut',
anbei ein Link zum Thema ...
http://www.eba.bund.de/cln_007/SharedDo ... /NW006.pdf
Freundlich grüßt der
InterCargo
Verschäumter Schotteroberbau im Bereich Köln-Kalk Nord ...
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1349
- Registriert: Di 20. Mai 2008, 20:41
Re: Verschäumter Schotteroberbau im Bereich Köln-Kalk Nord ...
Haben die sich mal Gedanken dazu gemacht, wie dieser PU-Schotter Mix dann irgendwann wieder zu entsorgen ist?
Bislang kann man Schotter reingen und in anderen Bereichen wiederverwerten. Mit dem untrennbar verklebten PU-Schaum müßte das Zeug, meiner Kenntnis nach, komplett auf die Deponie.
Bislang kann man Schotter reingen und in anderen Bereichen wiederverwerten. Mit dem untrennbar verklebten PU-Schaum müßte das Zeug, meiner Kenntnis nach, komplett auf die Deponie.
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1349
- Registriert: Di 20. Mai 2008, 20:41
Re: Verschäumter Schotteroberbau im Bereich Köln-Kalk Nord ...
Guten Morgen ihr Leut',
inzwischen sind ein paar nähere Informationen bekanntgeworden:
Wegen der genannten Bauarbeiten wird die Strecke im Bereich Köln-Kalk Nord - Südbrücke tagelang voll gesperrt werden.
Der Güterzugverkehr von-der-Wedau-Strecke und aus dem Bf Köln-Kalk Nord selbst, in Richtung Westen, wird dann zu einem kleinen Teil über Köln Hbf - und auch zunächst in Richtung Süden, nach Gremberg Rbf und Troisdorf, zum Kopfmachen umgeleitet. Die Kopfmacher kommen dann wieder in Richtung Norden über die Gz-Strecke gefahren, um über die Südbrücke nach Westen zu fahren.
Des Weiteren steht kurzfristig eine ebenfalls große Baumaßnahme im Raum Nievenheim auf der Strecke Köln - Neuss an.
Die Baumaßnahmen des EIU DB Netze dienen der Erneuerung von Streckengleisen und nicht etwa der Reduzierung und sind daher durchaus zu begrüßen!
Auch werden wir durch die umgeleiteten Güterzüge zu durchaus ungewohnten und interessanten Fotomotiven kommen!
Genaueres ist mir derzeitig noch nicht bekannt - weiß vielleicht jemand die exakten Daten?
Freundlich grüßt der
InterCargo
inzwischen sind ein paar nähere Informationen bekanntgeworden:
Wegen der genannten Bauarbeiten wird die Strecke im Bereich Köln-Kalk Nord - Südbrücke tagelang voll gesperrt werden.
Der Güterzugverkehr von-der-Wedau-Strecke und aus dem Bf Köln-Kalk Nord selbst, in Richtung Westen, wird dann zu einem kleinen Teil über Köln Hbf - und auch zunächst in Richtung Süden, nach Gremberg Rbf und Troisdorf, zum Kopfmachen umgeleitet. Die Kopfmacher kommen dann wieder in Richtung Norden über die Gz-Strecke gefahren, um über die Südbrücke nach Westen zu fahren.
Des Weiteren steht kurzfristig eine ebenfalls große Baumaßnahme im Raum Nievenheim auf der Strecke Köln - Neuss an.
Die Baumaßnahmen des EIU DB Netze dienen der Erneuerung von Streckengleisen und nicht etwa der Reduzierung und sind daher durchaus zu begrüßen!
Auch werden wir durch die umgeleiteten Güterzüge zu durchaus ungewohnten und interessanten Fotomotiven kommen!
Genaueres ist mir derzeitig noch nicht bekannt - weiß vielleicht jemand die exakten Daten?
Freundlich grüßt der
InterCargo
Re: Verschäumter Schotteroberbau im Bereich Köln-Kalk Nord ...
Es werden schon nachts Züge über Köln Hbf umgeleitet. Allerdings wegen eingleisigem Betrieb Kalscheuren-Köln Süd wegen der Errichtung einer Lärmschutzwand. Kalk-Kalk Nord soll vom 07.03. bis 04.04. Vollsperrung sein. Zwischen Norf und Nievenheim kann vom 23.02. bis 28.03. nur eingleisig gefahren werden wegen Gleiserneuerung und Arbeiten an Lärmschutzwänden. Das betrifft aber alles nicht unsere Züge. Viel schlimmer ist das was bald in Mitteldeutschland kommt, da wird so einiges von uns über Geislingen/Rhein fahren mit +4 Stunden anstatt über Fulda-Kassel-Dortmund. Das wird richtig teuer.
Mein Youtube-Kanal --> http://www.youtube.com/user/lzbfahrer
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1349
- Registriert: Di 20. Mai 2008, 20:41
Verschäumter Schotteroberbau im Bereich Köln-Kalk Nord ...
Hallo ihr Leut',
wie bereits hier im Thread vermeldet, herrscht bei der Bahn in den nächsten Wochen rege Bautätigkeit.
Wie verlautet, soll der Schotter für die Gleiserneuerungen zum großen Teil aus den Hartsteinwerken Nieder-Ofleiden kommen. Nieder-Ofleiden liegt an der nur noch im Schotterverkehr bedienten Strecke von Kirchhain nach Nieder-Ofleiden bei Homberg/Ohm. Kirchhain wiederum liegt ca. 20 km nordöstlich von Marburg an der Main-Weser-Bahn Frankfurt - Kassel.
Der Schotter für die genannten Bahnbaustellen wird größtenteils in Ganzzügen von Nieder-Ofleiden in Richtung Bf Köln-Kalk Nord abgefahren, daher müsste in Nieder-Ofleiden schon sehr bald heftige Rangier- und Ladetätigkeit beobachtet werden können.
Freundlich grüßt der
InterCargo
wie bereits hier im Thread vermeldet, herrscht bei der Bahn in den nächsten Wochen rege Bautätigkeit.
Wie verlautet, soll der Schotter für die Gleiserneuerungen zum großen Teil aus den Hartsteinwerken Nieder-Ofleiden kommen. Nieder-Ofleiden liegt an der nur noch im Schotterverkehr bedienten Strecke von Kirchhain nach Nieder-Ofleiden bei Homberg/Ohm. Kirchhain wiederum liegt ca. 20 km nordöstlich von Marburg an der Main-Weser-Bahn Frankfurt - Kassel.
Der Schotter für die genannten Bahnbaustellen wird größtenteils in Ganzzügen von Nieder-Ofleiden in Richtung Bf Köln-Kalk Nord abgefahren, daher müsste in Nieder-Ofleiden schon sehr bald heftige Rangier- und Ladetätigkeit beobachtet werden können.
Freundlich grüßt der
InterCargo
Re: Verschäumter Schotteroberbau im Bereich Köln-Kalk Nord ...
Hallo Intercargo,InterCargo hat geschrieben: .... Nieder-Ofleiden liegt an der nur noch im Schotterverkehr bedienten Strecke von Kirchhain nach Nieder-Ofleiden bei Homberg/Ohm. Kirchhain wiederum liegt ca. 20 km nordöstlich von Marburg an der Main-Weser-Bahn Frankfurt - Kassel...
hier irrst du!
In Nieder Ofleiden gibt es neben dem Schotterwerk MHI auch noch den "Industriepark Nieder Ofleiden" bestehend aus einem ca 200 m langen Stumpfgleis! Hier wird Koks für die Fa. Winter entladen.
Die Koksfuhren liegen aber außerhalb der Schotterbedienungen.
Gruß
Fdl Sayn
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1349
- Registriert: Di 20. Mai 2008, 20:41
Re: Verschäumter Schotteroberbau im Bereich Köln-Kalk Nord ...
Grüß' dich Fdl Sayn,Fdl Sayn hat geschrieben:Hallo Intercargo,InterCargo hat geschrieben: .... Nieder-Ofleiden liegt an der nur noch im Schotterverkehr bedienten Strecke von Kirchhain nach Nieder-Ofleiden bei Homberg/Ohm. Kirchhain wiederum liegt ca. 20 km nordöstlich von Marburg an der Main-Weser-Bahn Frankfurt - Kassel...
hier irrst du!
In Nieder Ofleiden gibt es neben dem Schotterwerk MHI auch noch den "Industriepark Nieder Ofleiden" bestehend aus einem ca 200 m langen Stumpfgleis! Hier wird Koks für die Fa. Winter entladen.
Die Koksfuhren liegen aber außerhalb der Schotterbedienungen.
Gruß
Fdl Sayn
aha, da ist doch noch ein Güterverkehrskunde an der Strecke - dann irrte ich mich gerne!
Wo kommt der Koks denn her?
Freundlich grüßt der
ICG
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1349
- Registriert: Di 20. Mai 2008, 20:41
Re: Verschäumter Schotteroberbau im Bereich Köln-Kalk Nord ...
Hallo ihr Leut',InterCargo hat geschrieben:Hallo ihr Leut',
wie bereits hier im Thread vermeldet, herrscht bei der Bahn in den nächsten Wochen rege Bautätigkeit.
Wie verlautet, soll der Schotter für die Gleiserneuerungen zum großen Teil aus den Hartsteinwerken Nieder-Ofleiden kommen.
dem Vernehmen nach, laufen vom 07. bis 09. März jeweils zwei Schotterganzzüge täglich von Nieder-Ofleiden nach Köln-Kalk Nord für die genannte Baustelle.
Freundlich grüßt der
InterCargo