Mitteleinstiegs-Eilzugwagen der DB (m12B)

Historisches ausserhalb der Region
Antworten
Benutzeravatar
Günter T
Oberrat A14
Beiträge: 2287
Registriert: Do 18. Aug 2005, 20:18

Mitteleinstiegs-Eilzugwagen der DB (m12B)

Beitrag von Günter T »

Hallo Wagenfreunde,

heute will ich ein paar Bilder der seit Anfang der 1950er Jahre beschafften Mitteleinstiegswagen der DB zeigen.

Bild 1:
Schon das erste Exemplar hier tanzt aus der Reihe: Der erstklassige Ayl 401 besaß nur Türen an den Stirnseiten.
10-11 010 wartete am 16. November 1981 im Vorfeld seines Heimatbahnhofes Frankfurt (Main) auf den nächsten Einsatz.

Bild





Am 7. Mai 1979 war ich mit dem Tramper-Monats-Ticket schon in aller Herrgottsfrühe unterwegs. Bereits gegen 6 Uhr lungerte ich - auf dem Wege nach Lichtenfels - im Wiesbadener Hauptbahnhof herum. Die ersten Sonnenstrahlen strichen über das Bahngelände, als ich - ausnahmsweise auf Gleis 3 - den Zug meiner Wahl erblickte: Den E 2459 nach Nürnberg, der ein grandioses Kurswagenangebot aufwies. So brauchte ich nach Lichtenfels nicht umsteigen, wenn ich in einem der letzten beiden Wagen Platz nahm.

Bild

Bild

Bild 2:
Trotz der ungewohnten, aber stimmungsvollen Beleuchtung machte ich ein erstes Foto von der 112 502, die den Eilzug bis Frankfurt (Main) befördern sollte.

Bild


Doch dann erspähte ich die für diesen Zug ungewöhnlichen Mitteleinstiegswagen hinter der Lok. Der Reihungsplan ordnete doch eine ABn / Bn-Kombination an, die als Zugteil E 2953 nach Ulm fuhr! Hier lohnte ein näherer Blick...



Bild 3:
Wie tief die Sonne noch an jenem 7. Mai 1979 stand, verdeutlicht dieses Bild des 30-11 117, einem in Frankfurt (Main) beheimateten ABym 411.
Entgegen meiner ursprünglichen Absicht nahm ich dann auch in diesem vorderen Wagen bis Aschaffenburg Platz ....

Bild




Bild 4:
Ein etwas jüngerer Bruder, der 30 11 119 - also auch ein AByl 411 - zeigte sich am 9. Mai 1989 in Troisdorf mit ozeanblau-beigem Farbkleid.

Bild




Bild 5:
Trauriger wars am 31. März 1990 in Wallenrod um den AByl 411 mit der Nummer 30-11 051 bestellt.

Bild





Bild 6:
Nun zur 2. Klasse:
Der Bym 421 befand sich am 25. Februar 1980 in Zwingenberg am Schluss des 7342 (Osterburken 12.29 - Heidelberg 14.07).

Bild





Bild 7:
Der Byl 421 mit der Nummer 21-11 352 konnte am 16. November 1981 im Vorfeld des Frankfurter Hauptbahnhofes pausieren.

Bild





Bild 8:
Das ist ein kompletter Zug: Bestehend aus einer Hofer 211 und einem Regensburger Byl 421 (21-11 217), die als 5869 (Neuenmarkt-Wirsberg 15.27 - Hof 16.25) am 15. Juli 1985 in Oberkotzau Halt machten.

Bild




Bild 9:
Ein Ulmer Byl 421 (21-11 357) am 20. August 1987 in Beimerstetten am Schluss des 5274 (Ulm 16.54 - Geislingen (Steige) 17.23).

Bild





Bild 10:
Ein hochinteressantes Fahrzeug aus dieser Fahrzeuggruppe war der seit 1953 gelieferte BRylh 446, ein Sitzwagen mit Küche und Speiseraum. Im Bereich des Frankfurter Hauptbahnhofes stand am 16. November 1981 ein dort beheimatetes Fahrzeug mit der Nummer 85-43 013 bereit.

Bild




Bild 11:
Auf den BRym 446 mit der Nummer 85-43 010 wartete am 16. Mai 1980 das traurige Ende, als er im Bahnhof Niederbrechen (südlich von Limburg) in mitgenommenem Zustand abgestellt stand.

Bild



Bild 12:
Bei den Steuerwagen bzw. den entsprechenden Umbauten besitze ich kaum nennenswerten Aufnahmen, so dass ich hier mit einem Bild des Hagener BDylb 459 mit der Nummer 82-11 061 scließen will. Der reizvolle Zug war mit 211 225 als 6737 nördlich Olpe auf dem Bahndamm im Biggestausee unterwegs.

Bild




Es grüßt euch
Günter
Zuletzt geändert von Günter T am Sa 5. Feb 2011, 15:55, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
Zuglaufschild vom Sommer 1998 (Regelmäßige Wochenendfahrten mit der 01 1531-1
Carsten Frank
Amtsrat A12
Beiträge: 1144
Registriert: So 7. Aug 2005, 15:14
Kontaktdaten:

Re: Mitteleinstieg-Eilzugwagen der DB (m12B)

Beitrag von Carsten Frank »

Top, bitte weiter machen!
Dieselschrauber
Oberinspektor A10
Beiträge: 615
Registriert: Fr 3. Nov 2006, 20:26

Re: Mitteleinstieg-Eilzugwagen der DB (m12B)

Beitrag von Dieselschrauber »

Hallo Günter.
Wie immer Deine Fotos sind eine Augenweite :wink:
Gruß Jörg
hb103

Re: Mitteleinstieg-Eilzugwagen der DB (m12B)

Beitrag von hb103 »

Hallo Günter,

Danke für die erstklassigen Aufnahmen! :roll:
Das Bild Nr. 3 ist mein klarer Favorit.


Gruß
Bernd
Benutzeravatar
Günter T
Oberrat A14
Beiträge: 2287
Registriert: Do 18. Aug 2005, 20:18

Re: Mitteleinstieg-Eilzugwagen der DB (m12B)

Beitrag von Günter T »

Eine Fundgrube für Innenaufnahmen aus dem Jahr 1970 ist dieses Buch aus dem Redactor Verlag in Frankfurt am Main, das das Werbe- und Auskunftsamt der DB herausgegeben hat:


Bild




Zu den gängigen Reisezugwagen findet man hinsichtlich der Mitteleinstiegwagen Bilder wie die folgenden:




Bild


Bild


Bild


Bild



Und hier noch ein Grundriss des BRym 446 aus dem Buch:

Bild



Es grüßt euch
Günter
Bild
Zuglaufschild vom Sommer 1998 (Regelmäßige Wochenendfahrten mit der 01 1531-1
Antworten