

Die herunterhängende Zierleiste gibt sodann auf ihrer Rückseite einen ersten Hinweis auf die Identität: "VB 142 279".

Ein Blick ins Wageninnere bestätigt dies: 995 279-7 ist dort noch zu lesen.

Durch die offene Tür habe ich...

... dann mal einen Blick ins Innere gewagt:

Auf der anderen Seite ist sogar noch die Scharfenbergkupplung vorhanden:

Gebaut wurde der Wagen 1954 von WMD Donauwörth, und ausgemustert 1976 beim Bw Gießen.
Also, Freunde des Schienenbusses: 995 279 lebt noch, wenn auch reichlich desolat und (augenscheinlich) ohne Fahrwerk.