DB Regio Review an der rechten Rheinstrecke Teil I (18 B.)

Antworten
Benutzeravatar
Baureihe_141
Amtmann A11
Beiträge: 915
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 14:54

DB Regio Review an der rechten Rheinstrecke Teil I (18 B.)

Beitrag von Baureihe_141 »

Hallo,
ich habe es in meinem Beitrag "Der Abpfiff Teil II" angekündigt und nun ist es so weit. Thema 1 befasst sich zunächst mit dem Rückblick von Bildern, die schon bekannt sind. Ich habe nur den Zeitraum vom Fahrplanwechsel 2009 bis Fahrplanwechsel 2010 gewählt, weil es sonnst zu Viele geworden wären, habe ich doch für mich persönlich an die 400 Bilder von DB Regio im Zeitraum von 2007 bis 2010 herausgesucht. Diese 400 Bilder sind allein die Digitalen, Analoge habe ich auch noch ein paar.
Los gehts, 18 Bilder DB Regio Rückblick die Erste. Viel Spaß.


Bild
Am 17.12. standen noch die Reste der Geisenheimer Quertragwerke, als 143 653 bereits in die neuen Masten eingerahmt wurde.

Bild
143 644 am 20.12. mit einem Regionalexpress nach Koblenz beim Halt in Geisenheim. Etwas störend finde ich den Ausfall der Beleuchtung im 1. Wagen, aber das ist nun mal eine betriebliche Auswirkung, welche nicht mehr und auch nicht weniger authentisch ist und dazu gehört.

Bild
Später dann noch 143 132 mit einer Regionalbahn nach Koblenz.

Bild
21.12.: Mist, Steuerwagen, wie langweilig. Naja die sollte man auch fotografieren. So ein falsch gereihter Zug hat auch sein gutes, dazu ein Bild weiter unten.

Bild
Wenn Regionalzüge falsch herum gereiht sind, hat man die Möglichkeit, Motive zu machen, die ansonsten nur mit Steuerwagen gingen. So ist 143 269 mit ihrer Regionalbahn passend zur blauen Stunde in Rüdesheim angekommen.

Bild
Weiter geht es am 25.1.: Guck doch mal da die 110, wie schön. 110 437 mit einem Regionalexpress nach Frankfurt schiebend.

Bild
Für die Rückleistung der 110 437 wurde noch mal ausgerückt. Im Bahnhof Oestrich-Winkel bot sie sich zur blauen Stunde an. Sehr lange wird dieser Bahnhof wohl auch nicht mehr so aussehen.

Bild
Am 26.1. eine 143 schiebend beim Halt in Oestrich-Winkel mit einer Regionalbahn nach Wiesbaden.

Bild
Einen Tag später 143 653 mit einem Regionalexpress nach Frankfurt, glücklicherweise ist die Garnitur falsch herum gereiht.

Bild
Kurz danach sollte die 400D ihr letztes Bild gemacht haben. Auch wegen anderen Gründen geht es deswegen erst im März weiter. Am 31. 110 428 mit einer Regionalbahn nach Koblenz, schön!

Bild
Das nächste Bild, das ich ausgesucht habe, ist schon vom Juni. Begegnung zweier Regionalexpressezüge mit Baureihe 143 - Rüdesheimer Rottland.

Bild
An Tal Total, dem Tag der autofreien B 42, hat DB Regio traditionell einige Sonderleistungen mit Fahrradwagen gefahren. Am 27. Juni die 143 029 mit einem Fahrrad-Sonderzug in Rüdesheim.

Bild
Am 17. Juli passiert die 143 035 den Block Bodental.

Bild
Am 18. Juli schiebt die 143 125 ihre Regionalbahn aus Rüdesheim richtung Koblenz.

Bild
Am Abend kurz vor dem Block Bodental noch mal die 143 125 schiebend.

Bild
Am Abend des 5.9. schiebt die 143 132 eine Regionalbahn aus Assmannshausen heraus.

Bild
Am 3. Oktober legte sich 143 198 in die Kurve.

Bild
Wunderbar, 143 971 mit einer Regionalbahn nach Koblenz. Meine DR rote 143 in H0 wird irgendwann vorraussichtlich zur 971 werden.
Das Bild wurde von EK zum Thema Abschied von DB Regio angenommen und beendet auch Teil I meines Reviews. Teil II wird wohl schon morgen herauskommen.


Ich wünsche noch schöne Feiertage,
Marc
Bild

Weine nicht, weil es vorbei ist.
Sondern lächle, weil es schön war.
Benutzeravatar
Markus Göttert
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4829
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:14
Kontaktdaten:

Re: DB Regio Review an der rechten Rheinstrecke Teil I (18 B.)

Beitrag von Markus Göttert »

Das ist aber ein FEINER Bilderreigen.

VOM FEINSTEN
SUPER

Danke SCHÖN
Meine Facebookseite zum Thema Hunsrückbahn
Bild
Benutzeravatar
Günter T
Oberrat A14
Beiträge: 2287
Registriert: Do 18. Aug 2005, 20:18

Re: DB Regio Review an der rechten Rheinstrecke Teil I (18 B.)

Beitrag von Günter T »

Hallo Marc,

ausgesprochen schöne Bilder, die durchaus "Kalenderqualität" besitzen.
Wer nun schnell noch einen feinen Kalender für 2011 ausdrucken will, hat aber bei der Auswahl ein Problem, weil das Jahr nach meinem Kenntnisstand doch keine 18 Monate hat ... :lol:

Beste Grüße
Günter
Antworten