Fraport prüft Ticona-Gleisanschluss - Projekt AirCargo RailC

Antworten
InterCargo
Amtsrat A12
Beiträge: 1349
Registriert: Di 20. Mai 2008, 20:41

Fraport prüft Ticona-Gleisanschluss - Projekt AirCargo RailC

Beitrag von InterCargo »

Hallo ihr Leute',

dem Vernehmen nach - braucht Frankfurts Speditionswirtschaft eine neue Zugverbindung für nicht kranbare Trailer nach München und Verona. Dazu wurde ein Projekt AirCargo RailCenter aufgesetzt.
Gearbeitet wird daran seitens des Flughafenbetreibers Fraport und dem Speditions- und Logistikverband Hessen/Rheinland-Pfalz.
Es wird momentan geprüft, möglicherweise den Gleisanschluss auf dem Ticona-Gelände zu reaktivieren, um dort in Zukunft wieder Schienenverkehre abwickeln zu können.

Wie verlautet, sollen später täglich zwei Ganzzüge über München nach Verona fahren. Annahmeschluss der Trailer in Frankfurt wäre um 10 und 22 Uhr und die Bereitstellung zur Entladung in Verona würde um 6 und um 18 Uhr erfolgen. Analog soll auch in der Gegenrichtung gefahren werden.

Info-Quelle: DVZ vom 11.09.2010

Wär ja echt schön ...

meint euer

InterCargo
Carsten Frank
Amtsrat A12
Beiträge: 1140
Registriert: So 7. Aug 2005, 15:14
Kontaktdaten:

Re: Fraport prüft Ticona-Gleisanschluss - Projekt AirCargo RailC

Beitrag von Carsten Frank »

Wie wird man sich das vorstellen können - gewöhnliche RoLa-Wagen (also Auflieger mit Zugfahrzeug) oder eines der (fahrzeugseitig aufwändigen) ausschwenkdrehoderwieauchimmersysteme die z.B. jetzt auf der Innotrans wieder gezeigt wurden?

Gruß
Carsten
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9480
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Re: Fraport prüft Ticona-Gleisanschluss - Projekt AirCargo RailC

Beitrag von eta176 »

Hier mal ein "Blick von oben" auf den Bereich

Bild

Wird der Anschluss aktuell nicht mehr bedient - trotz der z.T. extrem "transport-
kritischen" Güter, die bei der Ticona verarbeitet oder erzeugt werden :shock: ???

In der Satelliten-Aufnahme sieht es so aus, als würde im nordöstlichen Bereich
noch "investiert und gebaut" ?!?

Hinweis:
Der rote Navigationspunkt ergibt sich nach der Eingabe von "Ticona, Kelsterbach"
Benutzeravatar
Olli M
Inspektor A9
Beiträge: 415
Registriert: Sa 29. Apr 2006, 13:39

Re: Fraport prüft Ticona-Gleisanschluss - Projekt AirCargo RailC

Beitrag von Olli M »

Hallo eta176,
Wird der Anschluss aktuell nicht mehr bedient - trotz der z.T. extrem "transport-
kritischen" Güter, die bei der Ticona verarbeitet oder erzeugt werden :shock: ???

In der Satelliten-Aufnahme sieht es so aus, als würde im nordöstlichen Bereich
noch "investiert und gebaut" ?!?
Der Anschluß wurde das letzte mal meines wissens in den früher 90ern bedient!!!

Soweit ich weiß produziert man Plastikgranulat, welches komplett per Strasse abgefahren wird. Das Rohmaterial Öl kommt mit dem Binnenschiff nach Raunheim (das Tanklager auf der westlichen Seite der A3).

Was dort im nördlichen Bereich gmacht wurde, hatte jedenfalls nichts mit Bahninvestition zu tun.
Da Ticona ja nun im Rahmen des Flughafenausbaus nach Höchst umgesiedelt wird besteht zumindest Hoffnung dass Güter wieder den Weg auf die Bahn finden.
Gruss vom Niederrhein
Olli
InterCargo
Amtsrat A12
Beiträge: 1349
Registriert: Di 20. Mai 2008, 20:41

Re: Fraport prüft Ticona-Gleisanschluss - Projekt AirCargo RailC

Beitrag von InterCargo »

Hallo Michael,

danke für die interessanten Infos - ich sage immer:

"Güterverkehr auf der Schiene macht Spass, macht nicht dick und ist - entgegen manch einer landläufigen Meinung -
auch gar nicht verboten!"


Wenn es da schon ein Projekt dazu gibt, hoffe ich, dass sich da auch jemand mit "Eisenbahnfachverstand" einbringt, zur Not - und dies meine ich durchaus ernst - stehe ich da gerne zur Verfügung!

Freundlich grüßt der

InterCargo
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9480
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Re: Fraport prüft Ticona-Gleisanschluss - Projekt AirCargo RailC

Beitrag von eta176 »

Wie vertragen sich die Vorhaben zur Reaktivierung und die aktuell beim
EBA gefundene "Verfahrensleitende Verfügung" HE 117 vom 17.11.2010
:?:

Das Vorhaben hat zum Gegenstand den Rückbau mit Lückenschluss der Weiche 201
in der Ausweichanschlussstelle (Awanst) Raunheim Ticona ca. von Bahn-km 19,05
bis Bahn-km 19,15 der Eisenbahnstrecke 3520, Mainz Hbf - Frankfurt (Main) Hbf,
in der Stadt Raunheim.


http://www.eba.bund.de/cln_005/SharedDo ... /HE117.pdf
______________________________________________________________________________

Da wir gerade "in der Nähe" sind: Es gibt noch eine zweite Verfügung für Kelsterbach:

„Teilrückbau der stillgelegten Gleise 350 und 352, Rückbau der stillgelegten Weichen
23 und 24 sowie Rückbau der Weichenverbindung W23 – W24 im Bahnhof Kelsterbach
in Bahn-km 23,350 – 23,652 der Strecke 3520 Mainz Hbf - Frankfurt(M) Hbf im Bereich
der Stadt Kelsterbach“


http://www.eba.bund.de/cln_005/SharedDo ... /HE119.pdf
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Re: Fraport prüft Ticona-Gleisanschluss - Projekt AirCargo RailC

Beitrag von KoLü Ksf »

Michael Ruge hat geschrieben:Ja, nachts nachdem letzten ICE gehen die Limburger Loks zum nachtanken, etc nach Frankfurt und vor dem ersten ICE gegen 4 Uhr spätestens gehen die Loks wieder nach Limburg.

Desweiteren fahren auch schonmal ICE-Garnituren vom Frankfurter Regionalbahnhof ab (Umleiter oder Verspätungsbedingt), über Kelsterbach und dann über die Verbindungskurve ab auf die SFS.............

habe ich schon mehrfach, allerdings sehr unregelmäßig auf dem Weg zur Arbeit morgens gesehen. Allerdings von der SFS nach Kelsterbach.

Herzliche Grüße
Antworten