unter diesem Ttiel firmierten einst die Wintersonderzüge des EK. Heute gab es so etwas ähnliches auf der Spessartrampe
151 008 im Schiebedienst kehrt nach Laufach zurück (noch bevor die Sonne hervortrat)
rund um die ehem. Blockstelle Eisenwerke
111 226 + 111 182 mit RE nach Frankfurt
Stock-Maxima nach Mainz-Waisenau
151 142 hat Ausfahrt in Laufach
MRCE-189 158
und wieder geht 151 008 an das Zugende zur nächsten Schiebeleistung
und zu guter Letzt (auch wenn er von der Reihenfolge früher kam) noch der Dampfzug in Form von 01 1066 in Richtung Würzburg zum Weihnachtsmarkt
Herzliche Grüße
Sonne, Dampf und Pulverschnee (m10B)
Re: Sonne, Dampf und Pulverschnee (m10B)
Hallo Wolfgang,
tolle Ausbeute aus Laufach. Ich finde die 151er ja wirklich schön und bin die auch sehr gerne gefahren. Die Dampfzugbilder sind dann aber wirklich der krönende Abschluß, denn die vermitteln Kraftentfaltung pur! Wenn ich ganz nah an den Bilschirm gehe, glaube ich sogar was hören zu können .
tolle Ausbeute aus Laufach. Ich finde die 151er ja wirklich schön und bin die auch sehr gerne gefahren. Die Dampfzugbilder sind dann aber wirklich der krönende Abschluß, denn die vermitteln Kraftentfaltung pur! Wenn ich ganz nah an den Bilschirm gehe, glaube ich sogar was hören zu können .
Gruss vom Niederrhein
Olli
Olli
Re: Sonne, Dampf und Pulverschnee (m10B)
Hallo Wolfgang,
eigentlich fotografiere ich ja nur noch recht regional. Aber so einen Spesssartrampentag könnte ich mir mal reinziehen...
Ich bin eigentlich kein Nachschussfan, aber das letzte Bild hat was (auch wenn der Wagenpark nicht unbedingt zu einer 01.10 passt).
Beste Grüße
Gerd
eigentlich fotografiere ich ja nur noch recht regional. Aber so einen Spesssartrampentag könnte ich mir mal reinziehen...
Ich bin eigentlich kein Nachschussfan, aber das letzte Bild hat was (auch wenn der Wagenpark nicht unbedingt zu einer 01.10 passt).
Beste Grüße
Gerd