folgendes, nicht ernst gemeintes Rätsel: Was haben die beiden (zugegeben geringwertigen) Bilder miteinander zu tun?
![Bild](http://img593.imageshack.us/img593/4925/64892979.jpg)
![Bild](http://img683.imageshack.us/img683/7768/72987158.jpg)
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
Richtig: Bild 1 zeigt 815 622 und 515 ??? am 23.08.1978 in Gensingen-Horrweiler; Bild 2 zeigt 218 414 am 12.10.2010 in Ehr. Beide Bilder markieren für mich den Anfang und das Ende meiner über 32-jährigen, nahezu vollständig auf den Diafim "Kodachrome 64" - gestützten analogen Fotografie.
Und die Epoche dieses wunderbaren, außerordentlich farbstabilen Diafilms wird jetzt am 30.11.2010 zu Ende gehen, wenn in den U S A das letzte Labor, welches dies weltweit noch konnte, die Entwicklung im sogenannten K-14-Prozess einstellen wird. In Deutschland wird der Film zur Entwicklung jedenfalls nicht mehr entgegengenommen.
Für alle, welche diesen Film nicht kennen oder sich zumindest über ihn näher informieren wollen, folgender Link:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kodak_Kodachrome
Ich werde ihn vermissen. Trotz der immer langen Wartezeiten, bis der Film aus Stuttgart, später aus Lausanne und zuletzt aus den U S A zurück war. Mein gesamtes Spiegelreflex-Kamera-System liegt jedenfalls mittlerweile eingemottet und ohne Batterien auf dem Dachboden. Wer weiß, wer diesen Koffer später einmal öffnen wird ....
R.I.P.
![Crying or Very sad :cry:](./images/smilies/icon_cry.gif)
Andreas T