![Bild](http://img808.imageshack.us/img808/5118/1dsc4202.jpg)
Los geht´s mit 628 484 als RB 23161 (SSH-SLCJ) in Eppelborn
![Bild](http://img808.imageshack.us/img808/2305/1dsc4210.jpg)
Die Rückfahrt nach Saarbrücken habe ich bei Illingen aufgenommen. Leider haben die Bäume ihr buntes Laub hier bereits größtensteils abgeworfen… Da war ich wohl mindestens 1 Woche zu spät vor Ort. Zu sehen ist RB 23168 (SLCJ-SSH)
![Bild](http://img808.imageshack.us/img808/7196/1dsc4215.jpg)
Der Gegenzug RB 23167 (SSH-SLCJ) mit 628 461.
Und schließlich noch ein paar Bilder, die schon seit längerer Zeit auf meiner Festplatte lagern
![Bild](http://img183.imageshack.us/img183/6166/1rogesaz11.jpg)
Am 09.10. ist die Werkslok Z1 der Rogesa mit Rangierarbeiten am Hochofen der Dillinger Hütte beschäftigt
![Bild](http://img183.imageshack.us/img183/1429/1rogesar42.jpg)
Ebenso die R4, die gerade einen frisch befüllten Torpedowagen abfährt
![Bild](http://img183.imageshack.us/img183/35/1fret461019fret4610202.jpg)
Am 03.10. traf ich in Dillingen Süd auf die beiden Fret-Loks 461019 und 461020 am Brammenzug nach Frankreich. Eigentlich nichts außergewöhnliches, doch für mich ist es das erste Bild des Zuges mit dieser Bespannung. Dabei verkehrt der Brammenzug nun schon seit mehreren Jahren mit der G1206, zuvor waren Saarbrücker 212 im Einsatz.
Mfg
Marco