Neuer Güterverkehr am rechten Rhein!
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1349
- Registriert: Di 20. Mai 2008, 20:41
Saint-Gobain Glass Deutschland - Werk Porz
Hallo ihr Leut',
ich habe da noch etwas zu diesem erfreulichen Neuverkehr ab Porz(Rhein) gefunden:
Zitat
Die Organisation im Land
Die Anfänge des Unternehmens liegen in der Mitte des vorigen Jahrhunderts: 1853 gründet SAINT-GOBAIN eine Spiegelmanufaktur in Mannheim und pachtet eine weitere in Aachen. Achtzig Jahre später entsteht aus diesen beiden Unternehmen zusammen mit zwei anderen Glashütten die VEGLA Vereinigte Glaswerke GmbH....
Von den Ursprüngen bis heute hat sich das Unternehmen stets durch innovative Produkte und die Anwendung modernster Technologien ausgezeichnet. 1966 etwa nimmt VEGLA als erster deutscher Glashersteller eine Floatglasanlage in Betrieb - ein Produktionsverfahren, das die Flachglasproduktion revolutionierte und den Weg zum modernen Funktionsglas eröffnete. Heute betreibt SAINT-GOBAIN GLASS DEUTSCHLAND vier Floatanlagen mit vollautomatischer, auf Bruchteile von Temperaturgraden genauer Wannenführung: in Herzogenrath, Köln-Porz, Stolberg und im sächsischen Torgau. Im vollkontinuierlichen Prozess produziert jede Anlage bis zu 750 Tonnen Glas täglich - bei 4 mm Glasdicke entspricht das rund 67.000 Quadratmeter.
Dieses Floatglas, auch Basisglas genannt, wird zu Multifunktionsgläsern für die Automobilindustrie und den Hochbaumarkt weiterverarbeitet. Zur Veredlung des Floatglases zu Wärmedämm- und Sonnenschutzglas stehen in Köln-Porz und Torgau zwei Magnetron-Beschichtungsanlagen zur Verfügung.
Zitat Ende
Quelle: Saint-Gobain
Freundlich grüßt der
InterCargo
ich habe da noch etwas zu diesem erfreulichen Neuverkehr ab Porz(Rhein) gefunden:
Zitat
Die Organisation im Land
Die Anfänge des Unternehmens liegen in der Mitte des vorigen Jahrhunderts: 1853 gründet SAINT-GOBAIN eine Spiegelmanufaktur in Mannheim und pachtet eine weitere in Aachen. Achtzig Jahre später entsteht aus diesen beiden Unternehmen zusammen mit zwei anderen Glashütten die VEGLA Vereinigte Glaswerke GmbH....
Von den Ursprüngen bis heute hat sich das Unternehmen stets durch innovative Produkte und die Anwendung modernster Technologien ausgezeichnet. 1966 etwa nimmt VEGLA als erster deutscher Glashersteller eine Floatglasanlage in Betrieb - ein Produktionsverfahren, das die Flachglasproduktion revolutionierte und den Weg zum modernen Funktionsglas eröffnete. Heute betreibt SAINT-GOBAIN GLASS DEUTSCHLAND vier Floatanlagen mit vollautomatischer, auf Bruchteile von Temperaturgraden genauer Wannenführung: in Herzogenrath, Köln-Porz, Stolberg und im sächsischen Torgau. Im vollkontinuierlichen Prozess produziert jede Anlage bis zu 750 Tonnen Glas täglich - bei 4 mm Glasdicke entspricht das rund 67.000 Quadratmeter.
Dieses Floatglas, auch Basisglas genannt, wird zu Multifunktionsgläsern für die Automobilindustrie und den Hochbaumarkt weiterverarbeitet. Zur Veredlung des Floatglases zu Wärmedämm- und Sonnenschutzglas stehen in Köln-Porz und Torgau zwei Magnetron-Beschichtungsanlagen zur Verfügung.
Zitat Ende
Quelle: Saint-Gobain
Freundlich grüßt der
InterCargo
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1349
- Registriert: Di 20. Mai 2008, 20:41
Re: Neuer Güterverkehr am rechten Rhein!
Hallo ihr Leut',
wie verlautet, verkehren morgen vormittag (26.08.) vier Güterzüge der RSE zwischen Troisdorf und Porz am Rhein.
Freundlich grüßt der
InterCargo
wie verlautet, verkehren morgen vormittag (26.08.) vier Güterzüge der RSE zwischen Troisdorf und Porz am Rhein.
Freundlich grüßt der
InterCargo
- Bernd Bastisch
- Hauptsekretär A8
- Beiträge: 326
- Registriert: Mo 24. Mär 2008, 23:53
- Kontaktdaten:
Glaszug
Noch nicht Oberhausen-Osterfeld und noch rechtsrheinischInterCargo hat geschrieben:Hallo ihr Leut',
der 1. Ganzzug mit Flachglas aus dem Saint-Gobain Glaswerk in Porz am Rhein fährt im Bf Troisdorf elektrisch bespannt am Mittag des 26. August in Richtung Polen ab.
Es kann sein, dass der Zug auch in Oberhausen-Osterfeld, in Hamm Rbf und in Leipzig-Engelsdorf vorbeikommt ...?!
Freundlich grüßt der
InterCargo
14:25 Uhr an der Abzweigstelle Tiefenbroich ( Güterzugstrecke Düsseldorf - Duisburg )
Gruss Bernd
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1349
- Registriert: Di 20. Mai 2008, 20:41
Re: Neuer Güterverkehr am rechten Rhein!
Hallo Bernd,
vielen Dank für das tolle Bild aus Tiefenbroich
sagt der
InterCargo
vielen Dank für das tolle Bild aus Tiefenbroich
sagt der
InterCargo
- Bernd Bastisch
- Hauptsekretär A8
- Beiträge: 326
- Registriert: Mo 24. Mär 2008, 23:53
- Kontaktdaten:
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1349
- Registriert: Di 20. Mai 2008, 20:41
Re: Saint-Gobain
Hallo Bernd,Bernd Bastisch hat geschrieben:
Nur so als Nachschlag: 13.April 2007 - 140 374 mit einem Glaszug durch Lintorf
PS: Vielleicht hab ich ja am 2.September noch mal Glück.
Gruss Bernd
nach meinen alten Aufzeichnungen könnte das der Vollzug 49382 von Calarasi in Rumänien nach Porz(Rhein) gewesen sein. Dieser Zug hatte an dem Tag 1.250 Nettotonnen Flachglas transportiert.
Freundlich grüßt der
InterCargo
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1349
- Registriert: Di 20. Mai 2008, 20:41
Re: Neuer Güterverkehr am rechten Rhein!
Hallo ihr Leut',
der Zug wird aus Gründen der Verladelogistik um 24' Std in der Abfahrt verschoben und fährt nun am 03.09. statt am 02.09. ab:
03.09. Troisdorf gegen 13 Uhr abfahrend ... Wedau ... Stw Maf kurz nach zwei ... weiter Osterfeld - Hamm - Lippstadt - Altenbeken - Leipzig-Engelsdorf - Horka - und-dann-weiß-ich-es-auch-nicht-so-genau ...
Grüße vom
ICG
Tante Edith: Abfahrtstag aktualisiert
der Zug wird aus Gründen der Verladelogistik um 24' Std in der Abfahrt verschoben und fährt nun am 03.09. statt am 02.09. ab:
03.09. Troisdorf gegen 13 Uhr abfahrend ... Wedau ... Stw Maf kurz nach zwei ... weiter Osterfeld - Hamm - Lippstadt - Altenbeken - Leipzig-Engelsdorf - Horka - und-dann-weiß-ich-es-auch-nicht-so-genau ...
Grüße vom
ICG
Tante Edith: Abfahrtstag aktualisiert
- Bernd Bastisch
- Hauptsekretär A8
- Beiträge: 326
- Registriert: Mo 24. Mär 2008, 23:53
- Kontaktdaten:
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1349
- Registriert: Di 20. Mai 2008, 20:41
Re: Neuer Güterverkehr am rechten Rhein!
Hallo Bernd, hallo ihr Leut',
interessant finde ich a) den Zug und b) die beiden mit der Spitze gegeneinander gesetzten Y-Weichen.
Das mit den Y-Weichen war mir beim Befahren der Wedau-Strecke noch nie so aufgefallen - wohl eine Frage der erhöhten Perspektive von der Brücke.
Freundlich grüßt der
ICG
interessant finde ich a) den Zug und b) die beiden mit der Spitze gegeneinander gesetzten Y-Weichen.
Das mit den Y-Weichen war mir beim Befahren der Wedau-Strecke noch nie so aufgefallen - wohl eine Frage der erhöhten Perspektive von der Brücke.
Freundlich grüßt der
ICG
Re: Neuer Güterverkehr am rechten Rhein!
Hallo,
hier noch ein Bild vom Glaszug mit 185 216 aus Köln-Mülheim. Entstanden ~13:55...
Viele Grüße
M.
hier noch ein Bild vom Glaszug mit 185 216 aus Köln-Mülheim. Entstanden ~13:55...
Viele Grüße
M.
Zuletzt geändert von 225 059-5 am Mi 8. Sep 2010, 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1349
- Registriert: Di 20. Mai 2008, 20:41
Re: Neuer Güterverkehr am rechten Rhein!
Hallo 225 059-5,225 059-5 hat geschrieben:Hallo,
hier noch ein Bild vom Glaszug mit 185 216 aus Köln-Mühlheim. Entstanden ~13:55...
Viele Grüße
M.
klasse Bild, vielen Dank!
Vsl. startet am 13.09. gegen 13 Uhr der nächste beladene Saint-Gobain-Flachglaslogistikzug in Troisdorf ...
Freundlich grüßt der
InterCargo
Tante Edith hat den Abfahrtstag geändert
- Bernd Bastisch
- Hauptsekretär A8
- Beiträge: 326
- Registriert: Mo 24. Mär 2008, 23:53
- Kontaktdaten:
Glaszug am 13.09.
mit Dank an Thilo Angelkorte
185 147 am Bahnübergang Sandstrasse in Ratingen ( Güterzugstrecke Düsseldorf - Duisburg ).
Gruss Bernd
185 147 am Bahnübergang Sandstrasse in Ratingen ( Güterzugstrecke Düsseldorf - Duisburg ).
Gruss Bernd