Rund um die Zwieseler Spinne (13 B.)
Re: Rund um die Zwieselner Spinne (13 B.)
Hallo Gerd,
stell Dir vor, Du hättest für diese Fotos schon die D90 in der Hand gehabt......
Schöne Bilder.
Gruß
Bernd
stell Dir vor, Du hättest für diese Fotos schon die D90 in der Hand gehabt......

Schöne Bilder.
Gruß
Bernd
Re: Rund um die Zwieselner Spinne (13 B.)
Diesen Einwurf kann ich nicht nachvollziehen, denn die Bilder sind durchweg sehenswert und qualitativ hochwertig! Vielleicht wäre das eine oder andere Bild mehr entstanden, doch seinerzeit hat man mit dem Filmmaterial gehaushaltet. Das Problem bei Familienausflügen bzw. Familienurlaub ist meistens die mangelnde Zeit, die die Familie lässt und da nutzt auch keine D90 etwas.hb103 hat geschrieben: stell Dir vor, Du hättest für diese Fotos schon die D90 in der Hand gehabt......![]()

Re: Rund um die Zwieselner Spinne (13 B.)
Hallo Gerd,
Bayerisch Eisenstein habe ich einige Jahr vor die besucht. Da ging der "Eiserne Vorhang" noch quer über das Bahnhofsfeld. Bei dir sieht man schön die inzwischen wieder gewohnte Durchgängigkeit der Strecke. Das Zollhäuschen auf dem Bahnsteig finde ich sehr interessant.
Herzliche Grüße
Bayerisch Eisenstein habe ich einige Jahr vor die besucht. Da ging der "Eiserne Vorhang" noch quer über das Bahnhofsfeld. Bei dir sieht man schön die inzwischen wieder gewohnte Durchgängigkeit der Strecke. Das Zollhäuschen auf dem Bahnsteig finde ich sehr interessant.
Herzliche Grüße
Re: Rund um die Zwieselner Spinne (13 B.)
Das habe ich auch gar nicht angezweifelt.Henning hat geschrieben:Diesen Einwurf kann ich nicht nachvollziehen, denn die Bilder sind durchweg sehenswert und qualitativ hochwertig!
War als Scherz gemeint, war aber wohl ein schlechter. Sorry.
==========
hb103
Re: Rund um die Zwieselner Spinne (13 B.)
Hallo Gerd,
schöne Erinnerungen an den früheren Bundesbahn-Betrieb im Bayerischen Wald. Traumhaft vor allem die lokbespannten Garnituren.
Danke für den ansprechenden Bericht.
Es grüßt
Günter
schöne Erinnerungen an den früheren Bundesbahn-Betrieb im Bayerischen Wald. Traumhaft vor allem die lokbespannten Garnituren.
Danke für den ansprechenden Bericht.
Es grüßt
Günter
Re: Rund um die Zwieseler Spinne (13 B.)
Hallo Gerd,
schöne Bilder. Anfang der 90er war ich - als Familienurlaub - dreimal in Zwiesel, erst mit Zelt und dann 1993 in einer Ferienwohnung. Wobei meine Frau erst vor Ort erkannt hat, warum ich in die Ferienwohnung mit der postalischen Anschrift "Am Einschnitt, Zwiesel" wollte. Die Unterkunft lag 10 Meter neben der Bahn und vom Frühstückstisch konnte man die 211er hören und sehen .....
Es grüßt herzlich
Andreas T
schöne Bilder. Anfang der 90er war ich - als Familienurlaub - dreimal in Zwiesel, erst mit Zelt und dann 1993 in einer Ferienwohnung. Wobei meine Frau erst vor Ort erkannt hat, warum ich in die Ferienwohnung mit der postalischen Anschrift "Am Einschnitt, Zwiesel" wollte. Die Unterkunft lag 10 Meter neben der Bahn und vom Frühstückstisch konnte man die 211er hören und sehen .....
Es grüßt herzlich
Andreas T
Gute Eisenbahnfotografie zeigt sich in der Kunst, der Eisenbahn einen würdigen Rahmen Natur zu verleihen.
(frei nach Peter Müller)
Meine Beitrags-Linklisten (derzeit unvollständig und problematisch):http://forum.hunsrueckquerbahn.de/viewt ... 15&t=50299