Im Intercity von Hamburg nach Köln (und Bonn) (m10B)

Gesperrt
Ahrtalbahn
Amtmann A11
Beiträge: 880
Registriert: Do 8. Feb 2007, 21:22
Kontaktdaten:

Im Intercity von Hamburg nach Köln (und Bonn) (m10B)

Beitrag von Ahrtalbahn »

Moin.


Das IC-Paar 1806/1817 setzt alte Maßstäbe, was Komfort und Bequemlichkeit betrifft. Schon seit mehreren Wochen fährt dieses Zugpaar mit wöchentlich anderer Wagenreihung durch die Lande. Deklassierte Avmz, Aimz, Apmz machen auch das Reisen in der zweiten Wagenklasse erstklassig. Auch ich hab schon TEE-Luft wenigstens zwischen Köln und Düsseldorf geschnuppert. Vergangenen Sonntag hatte ich nun das Vergnügen, den Zug auf seiner kompletten Fahrt von der Hansestadt in die Domstadt zu begleiten:


Abfahrbereit in Altona:
Bild


Ein Bild, an das man sich erstmal wieder gewöhnen muß - man schaut aus dem Fenster, sieht oceanblaubeige und rotbeige Wagen und natürlich ne' 103 vorne dran:
Bild


Wohnzimmer und Übersetzfenster:
Bild


:-)
Bild


Ankunft in Köln:
Bild


In Köln:
Bild


Abfahrt in Köln:
Bild


Im Sommer wird dieser Zug wegen drei Verstärkerwagen planmäßig im Sandwich gefahren. In den vergangenen Wochen fuhr er aber auch, wie letzten Sonntag, ab und an in Doppeltraktion. Doch scheinbar scheint das nicht immer so recht zu funktionieren, denn die 101 lief abgebügelt mit, in den Bahnhöfen versuchte man zwar die Lok aufzubügeln, aber dann wollte jeweils die 120 nicht mehr anfahren. Jaja, die Bahn hat Lokmangel und fährt dann in Doppeltraktion wovon eine garnicht läuft. Was für ne Verschwendung. So auch beim Hamm-Bonner-Ersatzzug, mit immer einer geschleppten lok am Zugschluß...:
Bild


In diesem Zug ging es dann auch etwas gehobener weiter nach Bonn, nämlich deklassiert erstklassig:
Bild


Einer von nur zweien seiner Art - 95 912 als (ehem) ABimz:
Bild



Hinweis: Diese Bilder sollen keine Maßstäbe setzen was die Kunst der Fotografie bzw optimale Fotostellen betrifft, sondern sind Mittel der Dokumentation der Zugfahrt!
Ständig gesucht- Sichtungen,Informationen&Prognosen zum Aufenthaltsort folgender Loks:
110 511; 115 278,293; 139 222; 139 132,309,554,562; 140 003,018,037,043,070,172,184; 402 020
Gesperrt