Der Fluß und die Bahn (11 B.)

Antworten
Benutzeravatar
Der Kowelenzer
Oberinspektor A10
Beiträge: 568
Registriert: So 24. Jul 2005, 16:04

Der Fluß und die Bahn (11 B.)

Beitrag von Der Kowelenzer »

Hallo zusammen,

das sonnige und klare Wetter hat mich und etliche andere Fotofreunde doch länger als eigentlich geplant an die Bahnstrecken
gelockt. Primärziel war die rechte Rheinstrecke und hierbei wiederum Fotopunkte, die ich nicht so oft aufsuche oder die nur
wenige Wochen im Jahr umsetzbar sind. Diesmal sind es ein paar Bilder mehr, ich konnte mich nicht so recht entscheiden. :wink:


Bild
3.6.2010 - 7.32 Uhr - Zwei 189er mit Erzzug zwischen Erpel und Linz


Bild
3.6.2010 - 8.19 Uhr - An gleicher Stelle, Autozug mit BR 421 und 24mm, paßt soeben aufs Bild


Bild
3.6.2010 - 9.42 Uhr - BR 152 mit dem "Walter" durcheilt Hammerstein


Bild
3.6.2010 - 11.22 Uhr - BR 189 TX-Logistix zwischen Hammerstein und Leutesdorf


Bild
04.06.2010 - 9.57 Uhr - E 42 151 mit dem "Henkel" in St. Goarshausen


Bild
04.06.2010 - 10.56 Uhr - Gut, daß moderne Kameras keine Auslöseverzögerung haben

Bild
04.06.2010 - 11.18 Uhr - 203 305 und 311 mit Instandhaltungszug im Betriebsbahnhof Loreley


Bild
05.06.2010 - 8.33 Uhr - 185 525 kurz vor Kamp-Bornhofen


Bild
05.06.2010 - 10.19 Uhr - Locon 189 206 am südlich von Kamp-Bornhofen


Bild
05.06.2010 - 11.54 Uhr - Klassiker bei Braubach, 185 011 mit einem Öler


Bild
05.06.2010 - 13.04 Uhr - Ein paar hundert Meter weiter, 185 535 mit "Strassenverstopfern"


Schönen Sonntag noch,
Detlef
Zuletzt geändert von Der Kowelenzer am So 6. Jun 2010, 13:09, insgesamt 1-mal geändert.
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

Re: Der Fluß und die Bahn (11 B.)

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

sehr schöne Aufnahmen :D
Benutzeravatar
Schottersteinzähler
Oberschaffner A3
Beiträge: 79
Registriert: Mi 29. Apr 2009, 20:10

Re: Der Fluß und die Bahn (11 B.)

Beitrag von Schottersteinzähler »

sehr schöne Aufnahmen. Das Bild der ES 64 F4-206 gefällt besonders gut!! :wink:

Gruß
Schottersteinzähler
gt

Re: Der Fluß und die Bahn (11 B.)

Beitrag von gt »

Hallo Detlef,

diesmal schreibe ich Masse und Klasse :wink:


Beste Grüße

Gerd
Benutzeravatar
Günter T
Oberrat A14
Beiträge: 2287
Registriert: Do 18. Aug 2005, 20:18

Re: Der Fluß und die Bahn (11 B.)

Beitrag von Günter T »

Hallo Detlef,

schon Bild 1 hat mich überzeugt, dass Du die "Kunst der Bildkomposition" beherrschst.
Eine wahre Aneinanderreihung von sehr ansprechenden Motiven - und das auch technisch einwandfrei.

Respekt zollt
Günter
212 096
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4886
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 16:33

Re: Der Fluß und die Bahn (11 B.)

Beitrag von 212 096 »

Da kann ich mich allen meinen Vorrednern nur noch anschließen! TOP BILDER!

Gruß von 212 096
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Re: Der Fluß und die Bahn (11 B.)

Beitrag von KoLü Ksf »

Hallo Detlef,

auch von mir ein großes Lob für deinen tollen Beitrag. Da sind auch für mich noch ein paar Stellen dabei, wo ich sicherlich mal hin müsste.

Herzliche Grüße
Henning
Oberrat A14
Beiträge: 2254
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:21
Kontaktdaten:

Re: Der Fluß und die Bahn (11 B.)

Beitrag von Henning »

Der Kowelenzer hat geschrieben: Bild
3.6.2010 - 9.42 Uhr - BR 152 mit dem "Walter" durcheilt Hammerstein
Hallo Detlef,
wie gewohnt wieder astreine Fotos von Dir! Das zitierte Motiv steht schon länger ganz oben auf meiner Prioritätenliste! Vielleicht schaffe ich es ja mal, wenn ich nicht gerade mal wieder ganz wo anders in Deutschland unterwegs bin :oops:
Gruß
Henning

Inzwischen gibt es über 1000 Bilder aus den letzten 30 Jahren auf meiner Homepage.
Benutzeravatar
Andreas T
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1769
Registriert: So 30. Apr 2006, 11:30

Re: Der Fluß und die Bahn (11 B.)

Beitrag von Andreas T »

Hallo,

tolle Motive, technisch klasse umgesetzt - ich bin begeistert.

Es grüßt herzlich

Andreas T

Gute Eisenbahnfotografie zeigt sich in der Kunst, der Eisenbahn einen würdigen Rahmen Natur zu verleihen.

(frei nach Peter Müller)

Meine Beitrags-Linklisten (derzeit unvollständig und problematisch):http://forum.hunsrueckquerbahn.de/viewt ... 15&t=50299
Antworten