[PM] Nadelöhre des Güterverkehrs

Gesperrt
InterCargo
Amtsrat A12
Beiträge: 1349
Registriert: Di 20. Mai 2008, 20:41

[PM] Nadelöhre des Güterverkehrs

Beitrag von InterCargo »

Hallo ihr Leut',

im Internet gefunden ...

Zitat

Nadelöhre des Güterverkehrs

DB plant das Schienennetz von morgen

Die Transportmengen im Schienengüterverkehr werden in den nächsten 15 Jahren stetig zunehmen. Das Schienennetz muss dafür fit gemacht werden.
Abgestellte Waggons, Flaute auf den Containerterminals, drastische Umsatzrückgänge bei den Güterbahnen – die Wirtschaftskrise hat den Güterverkehr schwer getroffen. Doch wie lauten die Prognosen für die nächsten Jahre? Und was bedeuten sie für den zukünftigen Bedarf an Transportkapazitäten?

Die DB Netz AG, der Schieneninfrastrukturbetreiber der Deutschen Bahn, erwartet, dass die nachgefragten Transportleistungen auf der Schiene 2012 oder 2013 wieder das Niveau von 2008 erreichen werden. In den nächsten 15 Jahren werden die Verkehre stetig zunehmen – die Wirtschaftskrise sorgt somit für eine Verschnaufpause, ändert aber nichts an dem langfristigen Trend. So prognostiziert das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS), dass der Güterverkehr ausgehend vom Jahr 2004 bis 2025 um 71 Prozent wachsen wird – mit einer durchschnittlichen Rate von 2,6 Prozent pro Jahr. Dem Schienengüterverkehr dürfte das ein Wachstum von 65 Prozent oder eine jährliche Zunahme von 2,4 Prozent bescheren.

Zitat Ende

Hier gibt es den vollständigen Artikel zu lesen ...

http://www.rail.dbschenker.de/site/rail ... ikel1.html

Ich persönlich frage mich, warum trotz der o.a. Erkenntnisse denn zurzeit weiter Infrastruktur zurückgebaut wird?

Nachdenklich "grübelnd" grüßt euer

InterCargo
Bahnminister

Re: [PM] Nadelöhre des Güterverkehrs

Beitrag von Bahnminister »

Da muss sich aber mal ein wenig beeilt werden zwischen Oberhausen und Duisburg, wenn man sich einmal diesen

http://www.die-wirtschaft.at/ireds-14794.html

und dann diesen Link

http://de.wikipedia.org/wiki/Betuweroute

ansieht.


Gruß
der Bahnminister
Gesperrt