vier Züge in FMB in gut 10 Minuten (m4B)

Gesperrt
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

vier Züge in FMB in gut 10 Minuten (m4B)

Beitrag von KoLü Ksf »

da heute nachmittag die E40 128 auf der Rückfahrt nach Koblenz-Lützel angekündigt war, ging es kurz zur Netztrennstelle, wo schon die üblichen Verdächtigen ihr "Unwesen" trieben. :-))

zuerst 189 998 (Alan bereits im Hintergrund in Erwartung, was denn da nachkommt)
Bild

....natürlich das Objekt der Begierde (habe ich hier ja schon gepostet)
Bild


im Blockabstand dahinter her kriechend
Bild


und noch nicht mal 5 Minuten später der nächste Zug nach Norden
Bild

alles in allem eine gute Ausbeute innerhalb von 10 Minuten.

Grüße auch an Norbert und Alan alias Suedschau. Ich habe euch im Bild gelassen, ihr stört ja nicht wirklich :-)))))
Ahrtalbahn
Amtmann A11
Beiträge: 880
Registriert: Do 8. Feb 2007, 21:22
Kontaktdaten:

Re: vier Züge in FMB in gut 10 Minuten (m4B)

Beitrag von Ahrtalbahn »

Eine nette Ausbeute, insbesondere die "E40 mit PmG" gefällt. Kleiner Tipp: Ich würde versuchen, mehr darauf zu achten, daß die Lok kein Masten zufährt, also kein solcher aus ihr heraus 'wächst'. Drückst du also nur etwas früher ab (betrifft 189 und 266) siehts bestimmt noch besser aus. Bei der 482 hätte es vielleicht auch etwas später sein können, wobei der Hochspannungsüberlandleitungsmast da eh blöd steht, aber da kannst du ja nix für..
Ständig gesucht- Sichtungen,Informationen&Prognosen zum Aufenthaltsort folgender Loks:
110 511; 115 278,293; 139 222; 139 132,309,554,562; 140 003,018,037,043,070,172,184; 402 020
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Re: vier Züge in FMB in gut 10 Minuten (m4B)

Beitrag von KoLü Ksf »

Ahrtalbahn hat geschrieben:Eine nette Ausbeute, insbesondere die "E40 mit PmG" gefällt. Kleiner Tipp: Ich würde versuchen, mehr darauf zu achten, daß die Lok kein Masten zufährt, also kein solcher aus ihr heraus 'wächst'. Drückst du also nur etwas früher ab (betrifft 189 und 266) siehts bestimmt noch besser aus. Bei der 482 hätte es vielleicht auch etwas später sein können, wobei der Hochspannungsüberlandleitungsmast da eh blöd steht, aber da kannst du ja nix für..
Hallo Björn,

ja, da gebe ich dir recht. Das ist an der Stelle irgendwie blöd, weil dir irgendetwas immer im Bild stört. Da kannst du noch so acht geben, hinterher ärgerst du dich doch.

edit: 17.3.2010 damit du siehst, dass ich eigentlich schon weiss, wie es geht :wink: :D Dann wächst aber leider ein anderer Mast aus der Lok.

Bild

bei der 266 kann ich nur ein Ersatzfoto ohne Zug anbieten
Bild

Gruß
Benutzeravatar
Bad Camberger
Oberrat A14
Beiträge: 2289
Registriert: Mi 20. Sep 2006, 16:08

Re: vier Züge in FMB in gut 10 Minuten (m4B)

Beitrag von Bad Camberger »

Ahrtalbahn hat geschrieben:Kleiner Tipp: Ich würde versuchen, mehr darauf zu achten, daß die Lok kein Masten zufährt, also kein solcher aus ihr heraus 'wächst'. Drückst du also nur etwas früher ab (betrifft 189 und 266) siehts bestimmt noch besser aus.
Hallo Ahrtalbahn,

sorry, wenn ich hier jetzt dumm komme: Ich finde deinen Kommentar einfach nur lächerlich.
Wolfgang ist mindestens 3mal so alt wie du und ein Altmeister in Sachen Fotografie.
Glaubst du wirklich, er braucht deine Ratschläge und hat sich über sowas noch keine Gedanken gemacht? :roll:

Auf deinen Bildern in anderen Threats sieht man ebenfalls Masten aus Loks herauswachsen.

Bad Camberger
Bahnminister

Re: vier Züge in FMB in gut 10 Minuten (m4B)

Beitrag von Bahnminister »

Hallo,

sehr schöne und Abwechslungsreiche Bilder...

Ich persönlich finde den Masten auch nicht störend, da er ja hinter der Lok ist und nicht davor.
Aber wie gesagt, persönliche Meinung.

Gruß
der Bahnminister
Gesperrt